Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­ver­wal­tung star­tet CO­VID-19-Bür­ger­te­le­fon un­ter Tel. 0381 381-1111

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.03.2020

Die Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung bie­tet in Ko­ope­ra­ti­on mit der Uni­ver­si­tät Ros­tock ab so­fort den Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern die Mög­lich­keit, sich auch te­le­fo­nisch rund um das The­ma Co­ro­na/CO­VID-19 in­for­mie­ren zu las­sen. Un­ter der Te­le­fon­num­mer 0381 381-1111 sind Stu­die­ren­de der Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 10 bis 18 Uhr er­reich­bar und be­ant­wor­ten Fra­gen rund um das Vi­rus, zu Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men und da­mit ver­bun­de­nen mög­li­chen Ein­schrän­kun­gen. 

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Über mög­li­cher­wei­se not­wen­di­ge Ein­schrän­kun­gen in­for­miert die Stadt­ver­wal­tung:

Der Pan­de­mie­plan der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

ist im In­ter­net ver­öf­fent­licht un­ter der Adres­se

www.​rostock.​de/​pandemie

 

Das Ro­bert Koch-In­sti­tut (RKI)

er­fasst mit Blick auf das neu­ar­ti­ge Co­ro­na-Vi­rus kon­ti­nu­ier­lich die ak­tu­el­le La­ge, be­wer­tet al­le In­for­ma­tio­nen und schätzt das Ri­si­ko für die Be­völ­ke­rung in Deutsch­land ein. Auf der In­ter­net­sei­te sind In­for­ma­tio­nen zu­sam­men­ge­stellt, un­ter an­de­rem Hin­wei­se zu Dia­gnos­tik, Hy­gie­ne und In­fek­ti­ons­kon­trol­le so­wie Ant­wor­ten auf häu­fig ge­stell­te Fra­gen (FAQ).

https://​www.​rki.​de

 

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ge­sund­heit

hat ein Bür­ger­te­le­fon frei­ge­schal­tet. Er­reich­bar ist es mon­tags bis don­ners­tags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr und frei­tags von 8 bis 12 Uhr un­ter

Tel.  030 346465100.

 

Die Bun­des­zen­tra­le für ge­sund­heit­li­che Auf­klä­rung (Bz­gA)

hat Ant­wor­ten auf häu­fig ge­stell­te Fra­gen zum Co­ro­na­vi­rus zu­sam­men­ge­stellt un­ter

https://​www.​inf​ekti​onss​chut​z.​de/​cor​onav​irus-​2019-​ncov.​html