Home
Na­vi­ga­ti­on

Un­ter­halt und Bei­stand­schaf­ten

Kin­der ha­ben das Recht auf fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung durch bei­de El­tern­tei­le. Wenn El­tern ge­trennt le­ben, stellt sich oft die Fra­ge der Un­ter­halts­re­ge­lung. Das Ju­gend­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock bie­tet in die­sem Be­reich um­fas­sen­de Un­ter­stüt­zung, sei es durch Be­ra­tung zu Un­ter­halts­an­sprü­chen, die Be­ur­kun­dung von Un­ter­halts­ver­ein­ba­run­gen oder die Ein­rich­tung ei­ner Bei­stand­schaft.

Un­ter­halts­an­spruch von Kin­dern

Je­des Kind hat An­spruch auf Un­ter­halt – ent­we­der in Form von Be­treu­ung und Er­zie­hung durch den El­tern­teil, bei dem es lebt, oder als fi­nan­zi­el­le Zah­lung durch den an­de­ren El­tern­teil. Das Ju­gend­amt in­for­miert über die recht­li­chen Grund­la­gen des Kin­des­un­ter­halts, die Hö­he des Un­ter­halts ge­mäß der Düs­sel­dor­fer Ta­bel­le und mög­li­che An­sprü­che auf Un­ter­halts­vor­schuss, falls der un­ter­halts­pflich­ti­ge El­tern­teil nicht oder un­re­gel­mä­ßig zahlt.

Bei­stand­schaft – Un­ter­stüt­zung bei der Durch­set­zung von Un­ter­halts­an­sprü­chen

El­tern, die nicht ge­mein­sam für ein Kind sor­gen, kön­nen beim Ju­gend­amt ei­ne Bei­stand­schaft be­an­tra­gen. Der Bei­stand – ei­ne Fach­kraft des Ju­gend­am­tes – hilft bei der Fest­stel­lung der Va­ter­schaft und setzt Un­ter­halts­an­sprü­che ge­gen­über dem an­de­ren El­tern­teil durch. Die­se Un­ter­stüt­zung ist frei­wil­lig, kos­ten­los und ent­las­tet den be­treu­en­den El­tern­teil, wenn Schwie­rig­kei­ten bei der Un­ter­halts­re­ge­lung auf­tre­ten.


Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Bei­stand­schaf­ten

Zur Fest­stel­lung der Va­ter­schaft und Gel­tend­ma­chung von Un­ter­halts­an­sprü­chen kann ei­ne Bei­stand­schaft beim Ju­gend­amt be­an­tragt wer­den.
Mehr

Vormundschaft (Bild: Canva)

Un­ter­halts­vor­schuss

Wenn ein El­tern­teil kei­nen oder nur un­re­gel­mä­ßig Un­ter­halt zahlt, kann das Ju­gend­amt Un­ter­halts­vor­schuss ge­wäh­ren.
Mehr

Checkliste (Bild: Canva)

Be­ur­kun­dun­gen

Ar­ten der Be­ur­kun­dun­gen kön­nen z.B. die An­er­ken­nung der Va­ter­schaft so­wie der Mut­ter­schaft sein.
Mehr

An­er­ken­nung der Va­ter­schaft
Familie

Ver­zichts­er­klä­rung

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern
Mehr

Logo Jugendamt