Home
Na­vi­ga­ti­on

Not­la­gen & Kri­sen­si­tua­tio­nen

Kri­sen und Not­la­gen kön­nen in je­der Fa­mi­lie auf­tre­ten – sei es durch plötz­li­che Über­for­de­rung, fa­mi­liä­re Kon­flik­te, Tren­nung, Ge­walt oder an­de­re be­las­ten­de Si­tua­tio­nen. In sol­chen Mo­men­ten bie­tet das Ju­gend­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Hil­fe und Un­ter­stüt­zung.

Kin­der und Ju­gend­li­che ha­ben ein Recht auf Schutz. Wenn das Wohl ei­nes Kin­des oder Ju­gend­li­chen ge­fähr­det ist, ar­bei­ten die Mit­ar­bei­ten­den des Ju­gend­amts ge­mein­sam mit Fa­mi­li­en an Lö­sun­gen und su­chen nach pas­sen­den Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten. El­tern und Er­zie­hungs­be­rech­tig­te er­hal­ten Be­ra­tung und Hil­fe­stel­lun­gen, um schwie­ri­ge Le­bens­la­gen zu be­wäl­ti­gen.

In drin­gen­den Fäl­len fin­den Sie hier die je­wei­li­gen Not­ruf­num­mern und Be­reit­schafts­diens­te. Ziel ist es, Si­cher­heit zu ge­währ­leis­ten und lang­fris­ti­ge Per­spek­ti­ven zu schaf­fen.

 

Bei Ver­dacht auf Kin­des­wohl­ge­fähr­dung

Hier fin­den Sie Check­lis­ten für Fach­kräf­te der Ju­gend­hil­fe, Be­rufs­ge­heim­nis­trä­ger*in­nen so­wie Lehr­kräf­te.
Mehr

Checkliste (Bild: Canva)

Kin­der- und Ju­gend­not­dienst

Ih­re An­lauf­stel­le bei Auf­fäl­lig­kei­ten wie Ver­nach­läs­si­gung von Kin­dern, häus­li­cher Ge­walt so­wie fa­mi­liä­ren Kon­flik­ten.
Mehr

Kinderschutzhotline M-V

Num­mer ge­gen Kum­mer

Ge­ziel­te te­le­fo­ni­sche Be­ra­tung für Kin­der und Ju­gend­li­che.
Mehr

Nummer gegen Kummer (Canva)

Wei­te­re Not­fall­kon­tak­te

Un­ter dem Punkt "Seel­sor­ge und So­zia­le Hil­fe" fin­den Sie wei­te­re An­lauf­stel­len.
Mehr

Allgemeine Notrufnummern (Bild: Canva)

Ge­walt in der Fa­mi­lie

Schwei­gen bre­chen ist der ers­te Schritt. Sie sind nicht al­lein.
Mehr

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

Ju­gend­hil­fe im Straf­ver­fah­ren

Für jun­ge Men­schen im Al­ter zwi­schen 14 und 21 Jah­ren.
Mehr

Jugendhilfe im Strafverfahren (Bild:Canva)

Kom­mu­na­le Sucht­prä­ven­ti­on

Sucht­prä­ven­ti­on zielt dar­auf ab, ge­sund­heit­li­chen, so­zia­len und öko­no­mi­schen Schä­den vor­zu­beu­gen, die mit dem Ge­brauch le­ga­ler und il­le­ga­ler Sucht­stof­fe so­wie den Fol­gen süch­ti­gen Ver­hal­tens ver­bun­den sind.
Mehr

Droge: Alkohol

Kom­mu­na­le Sucht- und Psych­ia­trie­ko­or­di­na­ti­on

Die Sucht- und Psych­ia­trie­ko­or­di­na­ti­on ist für die Pla­nung, Wei­ter­ent­wick­lung und Ko­or­di­na­ti­on un­ter­schied­li­cher Hil­fen für Men­schen mit see­li­schen Be­ein­träch­ti­gun­gen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­ant­wort­lich.
Mehr
Luftbild Hanse- und Universitätsstadt Rostock