Partnerschaft und Familie
Eine stabile Partnerschaft und ein harmonisches Familienleben sind wichtige Grundlagen für das Wohl von Kindern und Erwachsenen. Doch jede Familie steht im Laufe der Zeit vor Herausforderungen – sei es durch Veränderungen im Zusammenleben, Erziehungsfragen oder Konflikte in der Partnerschaft. Das Jugendamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet Beratung und Unterstützung für Familien, Paare und Alleinerziehende in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Familienleben und Erziehung
Eltern tragen eine große Verantwortung für die Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder. Manchmal tauchen Fragen auf oder es gibt schwierige Situationen im Familienalltag. Das Jugendamt unterstützt mit Erziehungsberatung, Elternkursen und individuellen Hilfsangeboten, um das familiäre Zusammenleben zu stärken.
Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Nicht jede Beziehung hält ein Leben lang. Bei Trennung oder Scheidung stehen Eltern vor großen Herausforderungen – insbesondere, wenn gemeinsame Kinder betroffen sind. Das Jugendamt berät Mütter und Väter zu Themen wie Umgangsrecht, Sorgerecht und Unterhalt und hilft, einvernehmliche Lösungen zum Wohl der Kinder zu finden.
Unterstützung für Alleinerziehende
Alleinerziehende stehen oft vor besonderen Herausforderungen im Alltag. Das Jugendamt bietet Beratung, vermittelt finanzielle Hilfen wie den Unterhaltsvorschuss und informiert über Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
Familienförderung und Frühe Hilfen
Für werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern gibt es spezielle Unterstützungsangebote, um einen guten Start ins Familienleben zu ermöglichen. Dazu gehören Familienbildungsprogramme, Eltern-Kind-Gruppen und die „Frühen Hilfen“, die Familien in belastenden Situationen stärken.
Pflegekinderhilfe
Pflegefamilien für Kinder, die nicht bei ihren Eltern leben können
Mehr

Familienbildung
Familienbildung unterstützt aktiv in verschiedenen Lebenslagen und familiären Herausforderungen.
Mehr

Adoption
Hier finden Sie die gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle für die Jugendämter des Landkreises Rostock und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Mehr

Beratung zum Sorgerecht
Wenn Sie als Eltern, Elternteile oder Familienangehörige Fragen und Gesprächsbedarf zum Sorgerecht und zur Ausübung nach der Trennung haben, dann wenden Sie sich an uns.Mehr
Trennungs- und Scheidungsberatung
Informationen zum Kindesunterhalt, Unterhaltsvorschuss und dem Umgangsrecht.
Mehr

Hilfe zur Erziehung
Ziel der Jugendhilfe ist es, Familien bei der Erziehung zu unterstützen und insbesondere Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. aus den IDMV
Mehr
Vormundschaft
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Verfahren der Vormundschaft für ein Kind.
Mehr

Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
Finanzielle Unterstützung von (werdenden) Müttern bei ausstehender Krankenversicherung.
Mehr

Beistandschaften
Zur Feststellung der Vaterschaft und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen kann eine Beistandschaft beim Jugendamt beantragt werden.
Mehr

Unterhalt und Beistandschaften
Unterstützung bei der Unterhaltsregelung, wenn die Eltern voneinander getrennt leben.
Mehr
Allgemeiner Sozialer Dienst
Wir arbeiten mit verschiedenen Institutionen zusammen, um junge Menschen und Familien zu unterstützen. Unsere Angebote für junge Menschen, Eltern und andere FamilienangehörigeWir arbeiten mit verschiedenen Institutionen zusammen, um junge Menschen und Familien zu unterstützen.Mehr