Home
Na­vi­ga­ti­on

Part­ner­schaft und Fa­mi­lie

Ei­ne sta­bi­le Part­ner­schaft und ein har­mo­ni­sches Fa­mi­li­en­le­ben sind wich­ti­ge Grund­la­gen für das Wohl von Kin­dern und Er­wach­se­nen. Doch je­de Fa­mi­lie steht im Lau­fe der Zeit vor Her­aus­for­de­run­gen – sei es durch Ver­än­de­run­gen im Zu­sam­men­le­ben, Er­zie­hungs­fra­gen oder Kon­flik­te in der Part­ner­schaft. Das Ju­gend­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock bie­tet Be­ra­tung und Un­ter­stüt­zung für Fa­mi­li­en, Paa­re und Al­lein­er­zie­hen­de in un­ter­schied­li­chen Le­bens­si­tua­tio­nen.

Fa­mi­li­en­le­ben und Er­zie­hung

El­tern tra­gen ei­ne gro­ße Ver­ant­wor­tung für die Er­zie­hung und Ent­wick­lung ih­rer Kin­der. Manch­mal tau­chen Fra­gen auf oder es gibt schwie­ri­ge Si­tua­tio­nen im Fa­mi­li­en­all­tag. Das Ju­gend­amt un­ter­stützt mit Er­zie­hungs­be­ra­tung, El­tern­kur­sen und in­di­vi­du­el­len Hilfs­an­ge­bo­ten, um das fa­mi­liä­re Zu­sam­men­le­ben zu stär­ken.

Part­ner­schaft, Tren­nung und Schei­dung

Nicht je­de Be­zie­hung hält ein Le­ben lang. Bei Tren­nung oder Schei­dung ste­hen El­tern vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen – ins­be­son­de­re, wenn ge­mein­sa­me Kin­der be­trof­fen sind. Das Ju­gend­amt be­rät Müt­ter und Vä­ter zu The­men wie Um­gangs­recht, Sor­ge­recht und Un­ter­halt und hilft, ein­ver­nehm­li­che Lö­sun­gen zum Wohl der Kin­der zu fin­den.

Un­ter­stüt­zung für Al­lein­er­zie­hen­de

Al­lein­er­zie­hen­de ste­hen oft vor be­son­de­ren Her­aus­for­de­run­gen im All­tag. Das Ju­gend­amt bie­tet Be­ra­tung, ver­mit­telt fi­nan­zi­el­le Hil­fen wie den Un­ter­halts­vor­schuss und in­for­miert über Be­treu­ungs­mög­lich­kei­ten für Kin­der.

Fa­mi­li­en­för­de­rung und Frü­he Hil­fen

Für wer­den­de El­tern und Fa­mi­li­en mit klei­nen Kin­dern gibt es spe­zi­el­le Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te, um ei­nen gu­ten Start ins Fa­mi­li­en­le­ben zu er­mög­li­chen. Da­zu ge­hö­ren Fa­mi­li­en­bil­dungs­pro­gram­me, El­tern-Kind-Grup­pen und die „Frü­hen Hil­fen“, die Fa­mi­li­en in be­las­ten­den Si­tua­tio­nen stär­ken.

 


Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Pfle­ge­kin­der­hil­fe

Kön­nen Kin­der für ei­ne be­stimm­te oder un­be­stimm­te Zeit nicht bei ih­ren El­tern le­ben, ist ei­ne Pfle­ge­fa­mi­lie oft die bes­te Mög­lich­keit der Un­ter­brin­gung.
Mehr

Plakat Famülie schaffen wir nur gemeinsam

Fa­mi­li­en­bil­dung

Fa­mi­li­en­bil­dung un­ter­stützt ak­tiv in ver­schie­de­nen Le­bens­la­gen und fa­mi­liä­ren Her­aus­for­de­run­gen.
Mehr

Plakat Familienbildung ohne Binde (Pinax Werbemedien)

Ad­op­ti­on

Hier fin­den Sie die ge­mein­sa­me Ad­op­ti­ons­ver­mitt­lungs­stel­le für die Ju­gend­äm­ter des Land­krei­ses Ros­tock und der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.
Mehr

Adoption (Bild: Canva)

Tren­nungs- und Schei­dungs­be­ra­tung

In­for­ma­tio­nen zum Kin­des­un­ter­halt, Un­ter­halts­vor­schuss und dem Um­gangs­recht.
Mehr

Trennung und Scheidung (Bild: Canva)

Hil­fe zur Er­zie­hung

Ziel der Ju­gend­hil­fe ist es, Fa­mi­li­en bei der Er­zie­hung zu un­ter­stüt­zen und ins­be­son­de­re Hil­fe zur Selbst­hil­fe an­zu­bie­ten.
Mehr

Kindergruppe in der musikalischen Früherziehung

Vor­mund­schaft

Hier er­hal­ten Sie al­le In­for­ma­tio­nen zum Ver­fah­ren der Vor­mund­schaft für ein Kind.
Mehr

Vormundschaft (Bild: Canva)

Hil­fe bei Schwan­ger­schaft und Mut­ter­schaft

Fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung von (wer­den­den) Müt­tern bei aus­ste­hen­der Kran­ken­ver­si­che­rung.
Mehr

Schwangerschaft (Bild: Canva)

Bei­stand­schaf­ten

Zur Fest­stel­lung der Va­ter­schaft und Gel­tend­ma­chung von Un­ter­halts­an­sprü­chen kann ei­ne Bei­stand­schaft beim Ju­gend­amt be­an­tragt wer­den.
Mehr

Vormundschaft (Bild: Canva)

Un­ter­halt und Bei­stand­schaf­ten

Un­ter­stüt­zung bei der Un­ter­halts­re­ge­lung, wenn die El­tern von­ein­an­der ge­trennt le­ben.
Mehr

#Rostock ist bunt 2024