Home
Na­vi­ga­ti­on

Hel­fer-Por­trait: To­bi­as Poll­mer, Tier­pfle­ger im Zoo Ros­tock

Mel­dung vom 25.03.2020

Auch wenn auf­grund der ak­tu­el­len Um­stän­de der Zoo Ros­tock für die Be­su­cher ge­schlos­sen blei­ben muss, geht die Ar­beit für den Gro­ß­teil der Mit­ar­bei­ter, vor al­lem die Tier­pfle­ger, wei­ter. Denn die mehr als 4.300 Tie­re wer­den na­tür­lich auch dann ver­sorgt und ih­re An­la­gen und Ge­he­ge ge­säu­bert, wenn nie­mand zu­schaut. Auch To­bi­as Poll­mer, Men­schen­af­fen­pfle­ger im Dar­wi­ne­um, hält wei­ter­hin die Stel­lung. „Da es mög­lich ist, dass auch die Men­schen­af­fen an CO­VID-19 er­kran­ken kön­nen, ha­ben wir die Hy­gie­ne­vor­schrif­ten ver­schärft", er­klärt der Zoo­tier­pfle­ger, der nun öf­ter als ge­wöhn­lich die Hän­de des­in­fi­zie­ren muss und bei der täg­li­chen Ar­beit mit Go­ril­las, Orang-Utans und Co. Mund­schutz und Gum­mi­hand­schu­he trägt. „Wir ha­ben all­ge­mein sehr ge­sun­de Tie­re, aber da die Aus­wir­kun­gen ei­ner Er­kran­kung noch un­be­kannt sind, ach­ten wir be­son­ders auf die äl­te­ren Tie­re wie Sil­ber­rü­cken As­sum­bo (46) und die sechs­fa­che Orang-Utan-Mut­ter Sun­da (43)." Als stell­ver­tre­ten­der Be­reichs­lei­ter ist To­bi­as Poll­mer auch bei den wö­chent­li­chen Be­ra­tun­gen über das Um­set­zen von Seu­chen­schutz­maß­nah­men da­bei und plant prak­ti­ka­ble und si­che­re Ar­beits­ab­läu­fe für Mensch und Tier. Auch Dienst­plan­än­de­run­gen kom­men da­zu, da nicht für al­le Kol­le­gen die ge­wohn­ten Ar­beits­zei­ten mög­lich sind.

„Ich bin sehr froh, dass ich mo­men­tan noch nor­mal ar­bei­ten und mich an un­se­ren Tie­ren er­freu­en kann – das lenkt von der schwie­ri­gen Si­tua­ti­on ab." Der Men­schen­af­fen­pfle­ger wünscht sich, dass al­le die­se Zeit ge­sund über­ste­hen und der Zoo bald wie­der öff­nen kann, da­mit sich die Leu­te von den letz­ten Ta­gen und Wo­chen der Ein­schrän­kung bei ei­nem Spa­zier­gang durch den 120-jäh­ri­gen Tier­park er­ho­len kön­nen. „Mein Dank geht au­ßer­dem an al­le, die wa­cker die Stel­lung hal­ten, Men­schen hel­fen und trotz An­ste­ckungs­ge­fahr ih­rer wich­ti­gen Ar­beit nach­ge­hen."