Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Ar­beits­schutz: Ge­fähr­li­che Stof­fe


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Ar­beits­schutz: Ge­fähr­li­che Stof­fe ge­fun­den:


  • Be­ga­sung: Be­fä­hi­gungs­schein be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­nen Be­fä­hi­gungs­schein für Be­ga­sungs­tä­tig­kei­ten be­nö­ti­gen, kön­nen Sie die­sen bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­ga­sung: Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Be­ga­sung durch­füh­ren wol­len, be­nö­ti­gen Sie ei­ne Er­laub­nis, die Sie bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de be­an­tra­gen müs­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­ga­sung an­zei­gen

    Wenn Sie ei­ne Be­ga­sungs­tä­tig­keit durch­füh­ren wol­len, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de mit­tei­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: Be­fä­hi­gungs­schein nach dem Spreng­stoff­ge­setz be­an­tra­gen

    Wenn Sie mit ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen um­ge­hen oder mit die­sen han­deln möch­ten, be­nö­ti­gen Sie ei­nen Be­fä­hi­gungs­schein. Nä­he­res er­fah­ren Sie hier.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: Be­frei­ung von der Er­laub­nis­pflicht zum ge­werbs­mä­ßi­gen Um­gang und Ver­kehr be­an­tra­gen

    Wenn Sie im ge­werb­li­chen Be­reich mit ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen um­ge­hen oder ver­keh­ren wol­len und für die sel­bi­gen Tat­be­stän­de be­reits ei­ne Er­laub­nis nach § 21 Waf­fen­ge­setz... Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: Er­laub­nis zum ge­werbs­mä­ßi­gen Um­gang und Ver­kehr be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ge­werb­lich mit ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen um­ge­hen oder die­se ver­brin­gen (trans­por­tie­ren)? Dann be­nö­ti­gen Sie hier­zu ei­ne Er­laub­nis von der ört­li­chen Spreng­stoff­be­hör­de. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: La­ger­ge­neh­mi­gung für die ge­werbs­mä­ßi­ge Nut­zung be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe ge­werbs­mä­ßig auf­be­wah­ren? Dann kön­nen Sie für die Er­rich­tung, den Be­trieb oder we­sent­li­che Än­de­run­gen des La­gers ei­ne La­ger­ge­neh­mi­gung für ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe be­an­tra­gen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: La­ger­ge­neh­mi­gung für die nicht ge­werbs­mä­ßi­ge Nut­zung be­an­tra­gen

    Grund­sätz­lich ist für die Auf­be­wah­rung von ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen ei­ne Ge­neh­mi­gung nach dem Spreng­stoff­ge­setz not­wen­dig.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: Spren­gung an­zei­gen

    Die Per­son, die für ei­ne Spren­gung mit ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen ver­ant­wort­lich ist, hat die Spren­gung der zu­stän­di­gen Be­hör­de schrift­lich an­zu­zei­gen. Sie muss In­ha­ber ei­ner Er­laub­nis nach § 7 Spreng­stoff­ge­setz sein.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: Um­gang und Ver­kehr an­zei­gen

    Der be­ab­sich­tig­te Ver­kauf von py­ro­tech­ni­schen Ge­gen­stän­den der Ka­te­go­ri­en F1 und F2 ist der zu­stän­di­gen Be­hör­de min­des­tens 14 Ta­ge vor Auf­nah­me der Tä­tig­keit an­zu­zei­gen. Wenn jähr­lich wie­der­keh­rend py­ro­tech­ni­sche Ge­gen­stän­de ver­kauft wer­den, reicht die ein­ma­li­ge An­zei­ge aus.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Un­be­denk­lich­keits­be­schei­ni­gung nach 1. Spreng­stoff­ver­ord­nung für den ge­werb­li­chen Be­reich be­an­tra­gen

    Sie wol­len an ei­nem Fach­kun­de­lehr­gang für den Um­gang mit ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen teil­neh­men? Dann be­nö­ti­gen Sie die Un­be­denk­lich­keits­be­schei­ni­gung nach § 34 der 1.... Zur Dienst­leis­tung

  • Un­be­denk­lich­keits­be­schei­ni­gung nach 1. Spreng­stoff­ver­ord­nung für den nicht­ge­werb­li­chen Be­reich be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Er­laub­nis nach § 27 SprenG wol­len, be­nö­ti­gen Sie die ent­spre­chen­de Fach­kun­de. Die­se wird i.d.R. in ei­nem staat­lich an­er­kann­ten Lehr­gang ver­mit­telt. Um zu die­sem Lehr­gang zu­ge­las­sen zu wer­den, ist ei­ne Un­be­denk­lich­keits­be­schei­ni­gung er­for­der­lich.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Un­fall oder ei­ne Be­triebs­stö­rung mit Ge­fahr­stof­fen an­zei­gen

    Wenn ein Un­fall oder ei­ne Be­triebs­stö­rung bzw. Krank­heits- oder To­des­fäl­le in Zu­sam­men­hang mit Ge­fahr­stof­fen in Ih­rem Un­ter­neh­men auf­ge­tre­ten sind, müs­sen Sie dies bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung