Lebenslage Bildung
Wählen Sie einen der Themenbereiche aus.
Folgende Leistungen wurden zum Thema Bildung gefunden:
-
Anerkennung von DDR-Schul- und Studienabschlüssen beantragen
Wenn Sie Absolventin oder Absolvent einer zivilen Hoch-, Fach- oder Ingenieurschule, eines Institutes der ehemaligen DDR oder einer militärischen Fachschule sind, können Sie hier die Gleichwertigkeitsprüfung Ihrer Bildungsabschlüsse formlos beantragen.
Zur Dienstleistung -
Ausländischen Doktortitel oder anderen akademischen Titel, Grad oder Bezeichnung in Mecklenburg-Vorpommern führen
Diese Informationen sind hilfreich für Sie, wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihren ausländischen akademischen Titel oder Grad in Mecklenburg-Vorpommern korrekt führen dürfen. Ein Genehmigungsverfahren findet grundsätzlich nicht statt.
Zur Dienstleistung -
BAföG für einen Schulbesuch beantragen
Sie können für Ihren Schulbesuch oder ein Praktikum finanzielle Unterstützung erhalten, wenn Ihre Eltern nicht über ein höheres Einkommen verfügen oder Sie bereits längere Zeit elternunabhängig erwerbstätig waren. Diese Unterstützung wird BAföG genannt.
Zur Dienstleistung -
Beratung zur Aufnahme in weiterführende Schulen
An die Grundschule schließt sich die zweijährige schulartunabhängige Orientierungsstufe an. Sie umfasst die Klassenstufen 5 und 6. Diese Form der Orientierung auf spätere... Zur Dienstleistung
-
Bildung und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beantragen
Ziel des Bildungspaketes ist es, Kindern aus finanziell schwachen Familien die notwendigen Bildungs- und Teilhabeangebote nicht vorzuenthalten. Als Berechtigte Person bzw. als Eltern haben Sie die Möglichkeit, hierfür vom Staat eine finanzielle Förderung zu beantragen.
Zur Dienstleistung -
Förderschule Aufnahme
Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die im gemeinsamen Unterricht nicht hinreichend gefördert werden können, werden in Förderschulen unterrichtet.... Zur Dienstleistung
-
Ganztagsschule Förderung
Ganztagsschulen umfassen den Sekundarbereich I (Jahrgangsstufen 5 bis 10) der allgemein bildenden Schulen. Sie schaffen für die Schülerinnen und Schüler mit ihren Unterricht... Zur Dienstleistung
-
Schulaufsicht
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur als oberste Schulbehörde übt die Fachaufsicht über die Schulämter und die Dienstaufsicht über die Schulräte aus. Außerdem... Zur Dienstleistung
-
Schüleraustausch
Das Land gewährt Zuwendungen für Begegnungen von Schülerinnen und Schülern aus M-V mit Schülerinnen und Schülern aus Staaten Osteuropas sowie Israel. Es werden Fahrtkosten... Zur Dienstleistung
-
Schülerbeförderung Durchführung
Die Landkreise und kreisfreien Städte haben für die in ihrem Gebiet wohnenden Schülerinnen und Schüler vom Beginn der Schulpflicht bis zum Ende der Jahrgangsstufe 12 der... Zur Dienstleistung
-
Schulgeld Befreiung
Schulträger von privaten Schulen erheben in der Regel Beiträge für den Schulbesuch. Viele Einrichtungen bieten abgestufte Schulbeitragsregelungen, Geschwisterermäßigungen... Zur Dienstleistung
-
Sonderpädagogischen Förderbedarf feststellen
Fördern ist ein Grundprinzip pädagogischen Handelns und der Ausgangspunkt von Unterricht, Bildung und Erziehung aller allgemein bildenden Schulen. Es ist die Aufgabe jeder Schule... Zur Dienstleistung
-
Vorzeitige Aufnahme in die Grundschule / Einschulung beantragen
Die Schulpflicht beginnt für Kinder, die spätestens am 30. Juni eines Jahres sechs Jahre alt werden, mit dem 1. August desselben Jahres. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten... Zur Dienstleistung
-
Wechsel in einen anderen Schuleinzugsbereich beantragen
In welche Grundschule Ihr Kind gehen soll, ist im Grundsatz nicht frei wählbar. Ihr Kind wird regelmäßig in die Grundschule gehen, in deren Schuleinzugsbereich die... Zur Dienstleistung
-
Zulassung zum Wirtschaftsprüfungsexamen beantragen
Wenn Sie das Wirtschaftsprüfungsexamen ablegen möchten, müssen Sie eine Zulassung beantragen. Für die Zulassung müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Zur Dienstleistung