Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 3. Hoch­schu­le/Stu­di­um


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 3. Hoch­schu­le/Stu­di­um ge­fun­den:


  • An­rech­nung und An­er­ken­nung von Stu­di­en­zei­ten und Stu­di­en­leis­tun­gen Ent­schei­dung beim Me­di­zin­stu­di­um

    Sie ha­ben be­reits ei­ni­ge Se­mes­ter Me­di­zin im Aus­land stu­diert und möch­ten nun die Hoch­schu­le wech­seln? In­for­mie­ren Sie sich hier.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Aus­bil­dungs­för­de­rung (BA­föG) für Stu­die­ren­de be­an­tra­gen

    Sie kön­nen für Ihr Stu­di­um oder Prak­ti­kum fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung er­hal­ten, wenn Ih­re El­tern nicht über ein hö­he­res Ein­kom­men ver­fü­gen oder Sie be­reits län­ge­re Zeit el­ter­n­un­ab­hän­gig er­werbs­tä­tig wa­ren. Die­se Un­ter­stüt­zung wird BA­föG ge­nannt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­grü­ßungs­geld be­zie­hungs­wei­se Um­zugs­bei­hil­fe für Stu­die­ren­de und Aus­zu­bil­den­de be­an­tra­gen

    Frei­wil­li­ge ein­ma­li­ge Zah­lung der Kom­mu­nen an Aus­zu­bil­den­de oder Stu­die­ren­de, die zum Zwe­cke der Aus­bil­dung oder des Stu­di­ums ih­re Haupt­woh­nung erst­ma­lig an­mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kran­ken­ver­si­che­rungs­bei­trag für Stu­die­ren­de be­an­tra­gen

    Wenn Sie stu­die­ren, müs­sen Sie sich kran­ken­ver­si­chern - über ei­ne Fa­mi­li­en­ver­si­che­rung oder ei­gen­stän­dig.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Na­mens­än­de­rung der Hoch­schu­le mit­tei­len (Stu­den­ten­aus­weis)

    Wenn Sie an ei­ner Hoch­schu­le ein­ge­tra­gen (im­ma­tri­ku­liert) sind, soll­ten Sie der Hoch­schu­le ei­ne Na­mens­än­de­rung nach der Hei­rat oder Schei­dung an­zei­gen. Vor al­lem dann, wenn Sie... Zur Dienst­leis­tung

  • Staat­li­che Pflicht­fach­prü­fung der Ers­ten ju­ris­ti­schen Prü­fung: Wie­der­ho­lung an­mel­den

    Wenn Sie die Ers­te ju­ris­ti­sche Staats­prü­fung nicht be­stan­den ha­ben oder wie­der­ho­len wol­len, müs­sen Sie ei­ne Zu­las­sung zur staat­li­chen Pflicht­fach­prü­fung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Staat­li­che Pflicht­fach­prü­fung der Ers­ten ju­ris­ti­schen Prü­fung: Zu­las­sung be­an­tra­gen

    Hier fin­den Sie nä­he­re In­for­ma­tio­nen zur Zu­las­sung zur staat­li­chen Pflicht­fach­prü­fung der Ers­ten ju­ris­ti­schen Prü­fung.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Staat­li­che Pflicht­fach­prü­fung der Ers­ten ju­ris­ti­schen Prü­fung: Zu­las­sung zur No­ten­ver­bes­se­rung be­an­tra­gen

    Hier fin­den Sie nä­he­re In­for­ma­tio­nen zur Zu­slas­sung zur staat­li­chen Pflicht­fach­prü­fung der Ers­ten ju­ris­ti­schen Prü­fung zum Zwe­cke der No­ten­ver­bes­se­rung. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Stu­di­en­platz be­an­tra­gen

    Sie in­ter­es­sie­ren sich für ei­nen Stu­di­en­platz an ei­ner Hoch­schu­le in Meck­len­burg-Vor­pom­mern? In­for­mie­ren Sie sich hier.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Wirt­schafts­prü­fungs­ex­amen: Zu­las­sung be­an­tra­gen

    Wenn Sie das Wirt­schafts­prü­fungs­ex­amen ab­le­gen möch­ten, müs­sen Sie ei­ne Zu­las­sung be­an­tra­gen. Für die Zu­las­sung müs­sen Sie be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zeug­nis­be­wer­tung von aus­län­di­schen Hoch­schul­qua­li­fi­ka­tio­nen zur An­er­ken­nung im Hoch­schul­be­reich be­an­tra­gen

    Sie ha­ben ei­nen aus­län­di­schen Hoch­schul­ab­schluss und möch­ten an ei­ner deut­schen Hoch­schu­le wei­ter­stu­die­ren? In­for­mie­ren Sie sich hier über die Zeug­nis­be­wer­tung.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­las­sung zum ju­ris­ti­schen Vor­be­rei­tungs­dienst be­an­tra­gen

    Hier fin­den Sie nä­he­re In­for­ma­tio­nen zum ju­ris­ti­schen Vor­be­rei­tungs­dienst und zur Zwei­ten ju­ris­ti­schen Staats­prü­fung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­las­sung zum Ju­ris­ti­schen Vor­be­rei­tungs­dienst mit eu­ro­päi­schen Ab­schlüs­sen be­an­tra­gen

    Sie ha­ben ein ju­ris­ti­sches Stu­di­um in ei­nem Mit­glieds­staat der EU ab­ge­schlos­sen und wol­len nun in Deutsch­land den ju­ris­ti­schen Vor­be­rei­tungs­dienst ab­sol­vie­ren? Dann müs­sen Sie zu­nächst ei­ne Gleich­wer­tig­keits­prü­fung Ih­res Hoch­schul­ab­schlus­ses durch­füh­ren las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zwei­te ju­ris­ti­sche Staats­prü­fung: Zu­las­sung zur No­ten­ver­bes­se­rung be­an­tra­gen

    Wenn Sie die Zwei­te ju­ris­ti­sche Staats­prü­fung zum Zwe­cke der No­ten­ver­bes­se­rung wie­der­ho­len wol­len, müs­sen Sie ei­ne Zu­las­sung für die Wie­der­ho­lung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zwei­te ju­ris­ti­sche Staats­prü­fung ab­sol­vie­ren

    Sie sind Rechts­re­fe­ren­dar oder Stu­dent der Rechts­wis­sen­schaft und wol­len sich über den Ab­lauf des zwei­ten ju­ris­ti­schen Staats­ex­amen in­for­mie­ren? In die­sem Fall fin­den Sie In­for­ma­tio­nen hier.

    Zur Dienst­leis­tung