Home
Na­vi­ga­ti­on

Was tun bei ei­nem Tier­fund?

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.12.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Wer in Ros­tock ein Hil­fe be­dürf­ti­ges Tier fin­det, kann sich ab Ja­nu­ar 2023 künf­tig mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr und an Sams­ta­gen und Sonn­ta­gen in der Zeit von 10 bis 12 Uhr an den Ros­to­cker Tier­schutz­ver­ein e.V. in der Thier­fel­der­stra­ße 19 (18059 Ros­tock) un­ter der Te­le­fon­num­mer 0381 4001250 wen­den. Zwi­schen 16 und 8 Uhr des Fol­ge­ta­ges ist die Leit­stel­le des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes un­ter der Te­le­fon­num­mer 112 die rich­ti­ge An­sprech­part­ne­rin.

In Ko­ope­ra­ti­on mit dem Ros­to­cker Tier­schutz­ver­ein e.V. und dem Brand­schutz- und Ret­tungs­amt hat das Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt jetzt die Ab­läu­fe zur Be­treu­ung von Fund­tie­ren neu ge­re­gelt. Da­bei wur­den die je­wei­li­gen Be­reit­schafts­zei­ten be­rück­sich­tigt und Fra­gen der Not­ver­sor­gung von ver­letz­ten Tie­ren ge­klärt.

Fund­tie­re sind auf­ge­fun­de­ne Tie­re, die üb­li­cher­wei­se vom Men­schen ge­hal­ten wer­den - wie Hun­de, Kat­zen, Zier­vö­gel, land­wirt­schaft­li­che Nutz­tie­re oder Tie­re, die nicht den hier sonst wild­le­ben­den Ar­ten zu­zu­rech­nen sind. Fin­de­rin­nen und Fin­der sind ver­pflich­tet, ei­ne Fund­an­zei­ge zu er­stat­ten. Ge­mel­det wer­den soll­ten da­bei die Tier­art, der Fund­ort und die Uhr­zeit. Für ih­re Ver­sor­gung, Un­ter­brin­gung und even­tu­ell not­wen­di­ge tier­ärzt­li­che Be­hand­lung ist dann die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­ant­wort­lich.