Home
Na­vi­ga­ti­on

Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt

Sehr ge­ehr­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger,

un­ter Be­rück­sich­ti­gung der ak­tu­el­len Co­ro­na-Si­tua­ti­on ha­ben wir un­se­re Sprech­zei­ten in fol­gen­der Art und Wei­se ver­än­dert und an­ge­passt. Wir bie­ten Ih­nen bis auf wei­te­res täg­li­che Sprech­zei­ten (Mon­tag bis Frei­tag) un­ter der Vor­aus­set­zung der vor­he­ri­gen ab­ge­stimm­ten Ter­min­ver­ein­ba­rung mit der ent­spre­chen­den Mit­ar­bei­te­rin und Mit­ar­bei­ter un­se­res Am­tes an. 

Dr. Stef­fen Zan­der (Amts­lei­ter)

Das Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist für das Ve­te­ri­när­we­sen , die Le­bens­mit­tel­über­wa­chung und den Tier­schutz zu­stän­dig.

Re­gel­mä­ßi­ge Kon­trol­len land­wirt­schaft­li­cher Nutz­tier­hal­tun­gen und Le­bens­mit­tel pro­du­zie­ren­der Be­trie­be durch das Amt die­nen dem vor­beu­gen­den Ver­brau­cher­schutz. Bei Ver­stö­ßen ge­gen den Tier­schutz in pri­va­ter Hal­tun­gen wird das Amt auch auf An­zei­gen hin tä­tig.


Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Amt­li­che Tri­chi­nen­un­ter­su­chung

In der Au­ßen­stel­le un­se­res Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­am­tes er­folgt die Ent­ge­gen­nah­me von Pro­ben zur Un­ter­su­chung auf Tri­chi­nen und auf Wunsch auch zur Un­ter­su­chung auf Dun­ker­schen Mus­kele­gel.
 
Mehr

Hirsche in der Rostocker Heide

Tier­seu­chen­be­kämp­fung

Grund­la­ge für die Be­kämp­fung von Tier­seu­chen in Deutsch­land ist das Tier­ge­sund­heits­ge­setz. Im Tier­ge­sund­heits­ge­setz sind die Vor­beu­gung vor und die Be­kämp­fung von Tier­seu­chen ge­re­gelt. Ziel der Tier­seu­chen­be­kämp­fung ist es, die Tier­ge­sund­heit zu för­dern und zu er­hal­ten.
Mehr

Le­bens­mit­tel­über­wa­chung und Ver­brau­cher­schutz

Ziel der Le­bens­mit­tel­über­wa­chung ist es, die Ge­sund­heit des Ver­brau­chers zu schüt­zen so­wie die Qua­li­tät und die Kenn­zeich­nung der Le­bens­mit­tel zu ver­bes­sern durch Be­ra­tun­gen zum Bau, zum Ein­rich­ten und Be­trei­ben von Le­bens­mit­tel­be­trie­ben so­wie Über­wa­chung des In­ver­kehr­brin­gens von Le­bens­mit­teln
Mehr

Hanse- und Universitätsstadt Rostock am Verlauf der Warnow

We­sens­tes­te für ge­fähr­li­che Hun­de

Das nicht­ge­werbs­mä­ßi­ge Züch­ten, Hal­ten und Füh­ren ge­fähr­li­cher Hun­de be­darf der Er­laub­nis der ört­li­chen Ord­nungs­be­hör­de. Ei­ne Er­laub­nis zum nicht­ge­werbs­mä­ßi­gen Züch­ten von ge­fähr­li­chen Hun­den be­rech­tigt gleich­zei­tig zum Hal­ten und Füh­ren ge­fähr­li­cher Hun­de. Die ört­li­che Ord­nungs­be­hör­de be­fin­det sich in 18059 Ros­tock, Charles-Dar­win-Ring 6.
Mehr

Luftaufnahme Rostock

Ak­tu­el­le Mel­dun­gen

Mel­dung vom 07.05.2019

Afri­ka­ni­sche Schwei­ne­pest (ASP)


De­tail­lier­te In­for­ma­tio­nen über die Afri­ka­ni­sche Schwei­ne­pest (ASP) Mehr