Lebenslage Steuern
Folgende Leistungen wurden zum Thema Steuern gefunden:
-
Einkommensteuer für im Ausland lebende Erbringer von Leistungen einbehalten, anmelden und zahlen
Wenn Sie Leistungen von im Ausland lebenden Leistungserbringenden vergüten, müssen Sie unter bestimmten Umständen Einkommensteuer beziehungsweise Körperschaftsteuer für deren Einkünfte einbehalten, anmelden und zahlen.
Zur Dienstleistung -
Einkommensteuer zahlen
Die Einkommensteuer ist eine Steuer, die auf das Einkommen natürlicher Personen erhoben wird.
Zur Dienstleistung -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Abruf für Arbeitgeber sperren oder freischalten
Sie können durch Mitteilung an Ihr Finanzamt die Lohnsteuerabzugsmerkmale (Steuerklasse, Kinderfreibeträge) sperren lassen. Ihr Beschäftigungsbetrieb wird Ihren Arbeitslohn dann nach Steuerklasse VI besteuern.
Zur Dienstleistung -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Änderung beantragen
Seit dem Jahr 2014 ist die Vorlage einer Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug grundsätzlich nicht mehr erforderlich. Der Arbeitgeber erhält die Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)... Zur Dienstleistung
-
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Ersatzbescheinigung für den Lohnsteuerabzug beantragen
Finanzamt kann Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug ausstellen, wenn Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) nicht möglich ist.
Zur Dienstleistung -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Nebenarbeitsverhältnis mitteilen (Steuerklasse VI)
Die Arbeitslöhne aus allen weiteren Beschäftigungsverhältnissen werden nach der Steuerklasse VI besteuert.
Zur Dienstleistung -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Wechsel der Steuerklasse bei dauerndem Getrenntleben von Eheleuten sowie von Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern beantragen
Sie leben als Teil einer Ehe oder Lebenspartnerschaft dauernd getrennt? Dann sind ab dem Jahr nach der Trennung nicht mehr die ehegattenbezogenen Steuerklassenkombinationen möglich.
Zur Dienstleistung -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Wechsel der Steuerklassen bei Heirat beantragen
Sie wollen die bei Heirat automatisch erteilte Steuerklassenkombination IV/IV nicht beibehalten? Dann können Sie und Ihre Ehefrau oder Ihr Ehemann bei Ihrem zuständigen Wohnsitzfinanzamt einen Antrag auf Steuerklassenänderung stellen.
Zur Dienstleistung -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM): Wechsel der Steuerklassen nach Wiederaufnahme der ehelichen oder lebenspartnerschaftlichen Gemeinschaft beantragen
Wenn Sie von Ihrem Ehegatten/Lebenspartnerin beziehungsweise Lebenspartner nicht mehr dauernd getrennt leben, steht Ihnen wieder die Steuerklassenkombination III/V, IV/IV oder IV/IV mit Faktor zu.
Zur Dienstleistung -
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) einsehen
Die für den Lohnsteuerabzug verwendeten elektronischen Lohnsteuermerkmale (ELStAM) sind in der Lohnabrechnung ausgewiesen und können auf verschiedenen Wegen eingesehen werden.
Zur Dienstleistung -
Freibeträge für Kind über 18 Jahren beantragen
- Auch für ein über 18 Jahre altes Kind können Sie einen Kinderfreibetrag beantragen.
-
Freibeträge für Kind unter 18 Jahren beantragen
- Für ein unter 18 Jahre altes Kind können Sie einen Kinderfreibetrag beantragen.
-
Grundsteuerbescheid für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen bzw. Betriebe der Land- und Forstwirtschaft erhalten
Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer, die für den auf dem Gemeindegebiet liegenden Grundbesitz erhoben wird.
Zur Dienstleistung -
Kapitalertragsteuer: Nichtveranlagungsbescheinigung beantragen
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Kapitalertragsteuerabzug vermeiden können.
Zur Dienstleistung -
Kirchenaustritt erklären (Wegfall des Abzugs der Lohnkirchensteuer)
Durch den Kirchenaustritt entfällt die Verpflichtung zur Zahlung der Kirchensteuer. Das Verfahren hierfür ist weitgehend automatisiert.
Zur Dienstleistung -
Kircheneintritt erklären (Abzug der Lohnkirchensteuer)
Wenn Sie in eine Kirche eintreten oder wiedereintreten, sind Sie verpflichtet, Kirchensteuer zu zahlen. Das Verfahren hierfür ist weitgehend automatisiert.
Zur Dienstleistung -
Kirchensteuer zahlen
Die öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaften haben das Recht, von ihren Mitgliedern Steuern zu erheben.
Zur Dienstleistung -
Lohnsteuer durch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber anmelden und zahlen
Sie behalten als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber von dem gezahlten Lohn die Lohnsteuer ein und führen, nach elektronischer Übermittlung der Lohnsteuer-Anmeldung an das zuständige Finanzamt, die Lohnsteuer an dieses ab.
Zur Dienstleistung -
Pauschbetrag für Hinterbliebene beantragen
Bei Hinterbliebenenbezügen können Sie einen Hinterbliebenen-Pauschbetrag beantragen.
Zur Dienstleistung -
Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung beantragen
Für Kosten auf Grund einer Behinderung können Sie einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen.
Zur Dienstleistung -
Pauschbetrag für Pflegeperson beantragen
Bei Pflegeleistungen können Sie einen Pflege-Pauschbetrag beantragen.
Zur Dienstleistung -
Steuerklasse bei verwitweten Personen
Wenn Ihre Ehepartnerin, Ihr Ehepartner, Ihre Lebenspartnerin oder Ihr Lebenspartner verstirbt, werden Sie im Jahr des Todes und im darauffolgenden Jahr in die Steuerklasse III eingereiht.
Zur Dienstleistung -
Wechsel der Steuerklassen während der Ehe oder Lebenspartnerschaft beantragen
Als Ehepartnerin und -partner sowie als Lebenspartnerin und -partner stehen Ihnen drei mögliche Steuerklassenkombinationen zur Verfügung. Aus diesen können Sie frei wählen.
Zur Dienstleistung