Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Sons­ti­ge An­zei­gen und Mel­dun­gen


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Sons­ti­ge An­zei­gen und Mel­dun­gen ge­fun­den:


  • Ab­bren­nen von py­ro­tech­ni­schen Ge­gen­stän­den (ge­werb­lich) an­zei­gen

    Das ge­werb­li­che Ab­bren­nen von di­ver­sen Feu­er­werks­kör­pern muss ganz­jäh­rig vom Er­laub­nis- oder Be­fä­hi­gungs­schein­in­ha­ber der zu­stän­di­gen Stel­le an­ge­zeigt wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Als Ser­vi­ce­dienst­leis­te­rin oder Ser­vi­ce­dienst­leis­ter im Rah­men der Geld­wä­sche­auf­sicht re­gis­trie­ren

    Be­stimm­te Dienst­leis­ter, die für Drit­te tä­tig wer­den, müs­sen sich bei der Auf­sichts­be­hör­de re­gis­trie­ren.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Boh­rung oder geo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung an­zei­gen

    Boh­run­gen und geo­lo­gi­sche Un­ter­su­chun­gen so­wie Über­mitt­lung sämt­li­cher Er­geb­nis­se nach Geo­lo­gie­da­ten­ge­setz für das Bun­des­land Meck­len­burg-Vor­pom­mern kön­nen Sie in der Web­ap­pli­ka­ti­on „Bohr­an­zei­ge On­line / Geo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung“ elek­tro­nisch an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ei­chung von Mess­ge­rä­ten: Durch­ge­führ­te In­stand­set­zung mel­den

    Wenn Sie als In­stand­set­zer oder In­stand­set­ze­rin ei­ne In­stand­set­zung durch­ge­führt ha­ben, müs­sen Sie die zu­stän­di­ge Be­hör­de un­ver­züg­lich dar­über in­for­mie­ren. Nä­he­res er­fah­ren Sie hier.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ent­sor­gungs­nach­weis im pri­vi­le­gier­ten Ver­fah­ren über­mit­teln

    Sie kön­nen un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen für Ih­ren Ent­sor­gungs­nach­weis das pri­vi­le­gier­te Ver­fah­ren nut­zen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­rich­tung ei­ner Erd­wär­me­son­de an­zei­gen

    Wenn Sie ei­ne Erd­wär­me­son­de er­rich­ten wol­len, dann brau­chen Sie da­für ei­ne Ge­neh­mi­gung. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: Spren­gung an­zei­gen

    Die Per­son, die für ei­ne Spren­gung mit ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen ver­ant­wort­lich ist, hat die Spren­gung der zu­stän­di­gen Be­hör­de schrift­lich an­zu­zei­gen. Sie muss In­ha­ber ei­ner Er­laub­nis nach § 7 Spreng­stoff­ge­setz sein.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: Um­gang und Ver­kehr an­zei­gen

    Der be­ab­sich­tig­te Ver­kauf von py­ro­tech­ni­schen Ge­gen­stän­den der Ka­te­go­ri­en F1 und F2 ist der zu­stän­di­gen Be­hör­de min­des­tens 14 Ta­ge vor Auf­nah­me der Tä­tig­keit an­zu­zei­gen. Wenn jähr­lich wie­der­keh­rend py­ro­tech­ni­sche Ge­gen­stän­de ver­kauft wer­den, reicht die ein­ma­li­ge An­zei­ge aus.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Geld­wä­sche­prä­ven­ti­on: Aus­kunft auf Ver­lan­gen der Be­hör­de er­tei­len

    Auf Ver­lan­gen der Auf­sichts­be­hör­de müs­sen Sie un­ent­gelt­lich Aus­kunft über al­le Ge­schäfts­an­ge­le­gen­hei­ten und Trans­ak­tio­nen er­tei­len und Un­ter­la­gen vor­le­gen, die für die Ein­hal­tung der ge­setz­li­chen An­for­de­run­gen von Be­deu­tung sind.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Geld­wä­sche­prä­ven­ti­on: Aus­la­ge­rung in­ter­ner Si­che­rungs­maß­nah­men mel­den

    Sie sind Ver­pflich­te­ter im Sin­ne des Geld­wä­sche­ge­set­zes und wol­len ge­schäfts- und/oder kun­den­be­zo­ge­ne in­ter­ne Si­che­rungs­maß­nah­men auf ei­nen ex­ter­nen Drit­ten über­tra­gen? Dann sind Sie zu ei­ner ent­spre­chen­den An­zei­ge bei der zu­stän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de ver­pflich­tet.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Geld­wä­sche­prä­ven­ti­on: Hin­wei­se auf Ver­stö­ße ge­gen das Geld­wä­sche­ge­setz mel­den (Whist­le­blower-Sys­tem)

    Wenn Sie In­for­ma­tio­nen zu ei­nem Ver­stoß ge­gen das Geld­wä­sche­ge­setz (wie zum Bei­spiel: Steu­er­hin­ter­zie­hung) ha­ben, kön­nen Sie dies als Hin­weis kom­plett an­onym der zu­stän­di­gen Auf­sichts­be­hör­de mit­tei­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Geld­wä­sche­prä­ven­ti­on: Ver­dacht bei ei­nem Glücks­spiel mel­den

    Wenn Sie Hin­wei­se zu ei­nem Ver­dacht auf Geld­wä­sche bei ei­nem An­ge­bot oder ei­ner Ver­an­stal­tung ei­nes er­laub­ten oder un­er­laub­ten Glücks­spiels im In­ter­net ha­ben, kön­nen Sie die­se an­onym über­mit­teln.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ge­wer­be­re­gis­ter­aus­zug

    Das Ge­wer­be­re­gis­ter wird bei den ört­li­chen Ord­nungs­be­hör­den (kreis­freie Stadt, gro­ße kreis­an­ge­hö­ri­ge Stadt, amts­freie Ge­mein­de, Amts­ver­wal­tung) ge­führt und ent­hält al­le ge­mäß... Zur Dienst­leis­tung

  • Me­di­zin­pro­duk­te: Ge­werb­li­chen Um­gang an­zei­gen

    Wer als Ver­ant­wort­li­cher im Sin­ne von § 5 Satz 1 und 2 Me­di­zin­pro­duk­te­ge­setz (MPG) sei­nen Sitz in Deutsch­land hat und Me­di­zin­pro­duk­te erst­ma­lig in den Ver­kehr bringt, hat dies vor Auf­nah­me der Tä­tig­keit un­ter An­ga­be sei­ner An­schrift der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zu­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Un­fall oder ei­ne Be­triebs­stö­rung mit Ge­fahr­stof­fen an­zei­gen

    Wenn ein Un­fall oder ei­ne Be­triebs­stö­rung bzw. Krank­heits- oder To­des­fäl­le in Zu­sam­men­hang mit Ge­fahr­stof­fen in Ih­rem Un­ter­neh­men auf­ge­tre­ten sind, müs­sen Sie dies bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ur­sprungs­zeug­nis­se und IHK-Be­schei­ni­gun­gen für Han­dels­do­ku­men­te be­an­tra­gen

    Die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mern be­schei­ni­gen Ur­sprungs­zeug­nis­se und an­de­re Han­dels­do­ku­men­te.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Wein- und Trau­ben­most­be­stän­de mel­den

    Wenn Sie Wein oder Trau­ben­most ge­werbs­mä­ßig be­ar­bei­ten oder ver­ar­bei­ten, la­gern oder da­mit han­deln, sind Sie ver­pflich­tet, Ih­re Wein- und Trau­ben­most­be­stän­de der zu­stän­di­gen Lan­des­stel­le zu mel­den. Dies gilt nicht für Ein­zel­händ­ler.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­ver­läs­sig­keit von Ge­wer­be­trei­ben­den bei über­wa­chungs­be­dürf­ti­gen Ge­wer­be­zwei­gen über­prü­fen

    Wer ein über­wa­chungs­be­dürf­ti­ges Ge­wer­be an- oder um­mel­det, de­ren/des­sen Zu­ver­läs­sig­keit über­prüft die Ge­wer­be­be­hör­de an­hand ei­nes Füh­rungs­zeug­nis­ses zur Vor­la­ge bei ei­ner Be­hör­de und ei­ner Ge­wer­be­zen­tral­re­gis­ter­aus­kunft zur Vor­la­ge bei ei­ner Be­hör­de.

    Zur Dienst­leis­tung