Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge An­de­re Freie Be­ru­fe


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma An­de­re Freie Be­ru­fe ge­fun­den:


  • An­er­ken­nung ei­ner Be­rufs­aus­übungs­ge­sell­schaft be­an­tra­gen

    Um ei­ne Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft zu be­trei­ben, müs­sen Sie ei­nen An­trag auf An­er­ken­nung als Be­rufs­aus­übungs­ge­sell­schaft stel­len. Die zu­stän­di­ge Steu­er­be­ra­ter­kam­mer prüft an­hand... Zur Dienst­leis­tung

  • Ar­chi­tek­ten­lis­te - Lö­schung

    Die Lö­schung der Ein­tra­gung aus der je­wei­li­gen Lis­te der Ar­chi­tek­ten führt zum Ver­lust der Bau­vor­la­ge­be­rech­ti­gung und dem Recht zum Füh­ren der Be­rufs­be­zeich­nung Ar­chi­tekt/in,... Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­nah­me als eu­ro­päi­scher Rechts­an­walt in die Rechts­an­walts­kam­mer be­an­tra­gen

    Eu­ro­päi­sche Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­te wer­den auf An­trag in die für den Ort ih­rer/sei­ner Nie­der­las­sung zu­stän­di­gen Rechts­an­walts­kam­mer auf­ge­nom­men und sind dann... Zur Dienst­leis­tung

  • Er­laub­nis zum Füh­ren der Be­rufs­be­zeich­nung Re­stau­ra­tor: Auf­he­bung be­an­tra­gen

    Wenn Sie die Be­rufs­be­zeich­nung „Re­stau­ra­tor/ in“ in Meck­len­burg-Vor­pom­mern nicht mehr füh­ren wol­len, kön­nen Sie die Lö­schung aus der Re­stau­ra­to­ren­lis­te M-V be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­laub­nis zum Füh­ren der Be­rufs­be­zeich­nung Re­stau­ra­tor be­an­tra­gen

    Wenn Sie die Be­rufs­be­zeich­nung „Re­stau­ra­tor“ in Meck­len­burg-Vor­pom­mern füh­ren wol­len, ist ei­ne Ein­tra­gung in die Re­stau­ra­to­ren­lis­te er­for­der­lich. Die Ein­tra­gung kann un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen er­fol­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­laub­nis zum Füh­ren des Zu­sat­zes Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le zur Be­rufs­be­zeich­nung be­an­tra­gen

    Steu­er­be­ra­tern, Steu­er­be­voll­mäch­tig­ten, Rechts­an­wäl­ten und nie­der­ge­las­se­nen eu­ro­päi­schen Rechts­an­wäl­ten, die um­fas­sen­de Spe­zi­al­kennt­nis­se in steu­er­li­chen und... Zur Dienst­leis­tung

  • Lan­des­tier­ärz­te­kam­mer M-V: Mit­glied­schaft an­mel­den

    Je­de Tier­ärz­te­kam­mer führt ein Mit­glie­der­ver­zeich­nis. Die Kam­mer­mit­glie­der sind ver­pflich­tet, ih­rer Kam­mer die hier­zu er­for­der­li­chen An­ga­ben zu ma­chen. Art und Um­fang der... Zur Dienst­leis­tung

  • Mark­schei­der An­er­ken­nung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Tä­tig­keit aus­üben wol­len, die nach dem Bun­des­berg­ge­setz oder an­de­ren Rechts­vor­schrif­ten Mark­schei­dern vor­be­hal­ten ist, be­dür­fen Sie der An­er­ken­nung als Mark­schei­der durch die zu­stän­di­ge Lan­des­be­hör­de.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Pa­tent­an­walt: Zu­las­sung be­an­tra­gen

    Sie wol­len als Pa­tent­an­wäl­tin oder Pa­tent­an­walt ar­bei­ten? Dann müs­sen Sie bei der Pa­tent­an­walts­kam­mer Ih­re Zu­las­sung zur Pa­tent­an­walt­schaft be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­be­ra­ter­prü­fung: Zu­las­sung be­an­tra­gen

    Die Teil­nah­me an der Steu­er­be­ra­ter­prü­fung setzt die Zu­las­sung vor­aus. Die Zu­las­sung zur Steu­er­be­ra­ter­prü­fung kann nach dem Steu­er­be­ra­tungs­ge­setz (StBerG) auf meh­re­ren We­gen... Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­ra­te­rin: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung vom Ver­bot der ge­werb­li­chen Tä­tig­keit be­an­tra­gen

    Als Tä­tig­keit, die mit dem Be­ruf des Steu­er­be­ra­ters nicht ver­ein­bar ist, gilt ins­be­son­de­re ei­ne ge­werb­li­che Tä­tig­keit. Die zu­stän­di­ge Steu­er­be­ra­ter­kam­mer hat aber die Mög­lich­keit... Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­ra­te­rin: Be­stel­lung be­an­tra­gen

    Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­voll­mäch­tig­te müs­sen, um ih­ren Be­ruf aus­üben zu kön­nen, von der für ih­ren Kanz­lei­sitz zu­stän­di­gen Steu­er­be­ra­ter­kam­mer be­stellt wer­den. Mit der Be­stel­lun... Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­ra­te­rin: Ein­tra­gung im Be­rufs­re­gis­ter be­an­tra­gen

    Das Be­rufs­re­gis­ter wird durch die zu­stän­di­ge Steu­er­be­ra­ter­kam­mer ge­führt. Ins Be­rufs­re­gis­ter wer­den al­le Steu­er­be­ra­ter, Steu­er­be­voll­mäch­tig­ten und Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaf­ten... Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­ra­te­rin: Er­rich­tung wei­te­rer Be­ra­tungs­stel­len be­an­tra­gen

    Er­rich­tung ei­ner wei­te­ren Be­ra­tungs­stel­le/Zweig­nie­der­las­sung Steu­er­be­ra­ter oder Steu­er­be­voll­mäch­tig­te

    Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­ra­te­rin: Wie­der­be­stel­lung be­an­tra­gen

    Ehe­ma­li­ge Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­voll­mäch­tig­te kön­nen wie­der­be­stellt wer­den, wenn die Be­stel­lung durch Ver­zicht ge­gen­über der zu­stän­di­gen Steu­er­be­ra­ter­kam­mer er­lo­schen ist.... Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­las­sung als eu­ro­päi­scher Rechts­an­walt be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne min­des­tens drei­jäh­ri­ge ef­fek­ti­ve und re­gel­mä­ßi­ge Tä­tig­keit als nie­der­ge­las­se­ner eu­ro­päi­scher Rechts­an­walt in Deutsch­land auf dem Ge­biet des deut­schen Rechts... Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­las­sung für Rechts­an­walts­ge­sell­schaft be­an­tra­gen

    Sie wol­len Ih­re Rechts­an­walts­kanz­lei in Form ei­ner Ge­sell­schaft mit be­schränk­ter Haf­tung (GmbH) oder ei­ner Ak­ti­en­ge­sell­schaft (AG) füh­ren? Die An­er­ken­nung als Rechts­an­walts­ge­sell­schaft er­for­dert in die­sem Fall ei­ne Zu­las­sung.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­las­sung zur Rechts­an­walt­schaft be­an­tra­gen

    Wenn Sie als Rechts­an­wäl­tin oder Rechts­an­walt tä­tig wer­den wol­len, be­nö­ti­gen Sie ei­ne Zu­las­sung. Vor­aus­set­zun­gen: Sie ha­ben die Be­fä­hi­gung zum Rich­ter­amt nach dem Deut­schen... Zur Dienst­leis­tung