Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Hil­fen für Op­fer


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Hil­fen für Op­fer ge­fun­den:


  • An­de­re Straf­an­zei­ge er­stat­ten

    Wenn Sie Kennt­nis ei­ner Straf­tat er­langt ha­ben, ganz gleich, ob Sie selbst ge­schä­digt wur­den oder Zeu­ge ei­ner Straf­tat wur­den, kön­nen Sie on­line ei­ne An­zei­ge bei der Po­li­zei er­stat­ten. Da­mit in­for­mie­ren Sie die Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den über das Er­eig­nis und den Tat­her­gang.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­grif­fe durch Tie­re mel­den

    Bei ei­ner ge­gen­wär­ti­gen Ge­fähr­dung der öf­fent­li­chen Si­cher­heit durch Tie­re sind un­ver­züg­lich ent­we­der die Po­li­zei (110) oder die In­te­grier­ten Re­gio­nal­leit­stel­len (112) zu in­for­mie­ren. An­sons­ten ist die zu­stän­di­ge Ord­nungs­be­hör­de zu ver­stän­di­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis aus völ­ker­recht­li­chen, hu­ma­ni­tä­ren oder po­li­ti­schen Grün­den zum vor­über­ge­hen­den Schutz be­an­tra­gen

    Wenn Sie aus der Ukrai­ne ge­flüch­tet sind, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zum vor­über­ge­hen­den Schutz er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Aus­zah­lung der Ren­te für Hin­ter­blie­be­ne von Kriegs­op­fern

    Ist ein Kriegs­op­fer an den Fol­gen ei­ner Schä­di­gung ge­stor­ben, so ha­ben die Wit­we, der hin­ter­blie­be­ne Le­bens­part­ner, die Wai­sen und die Ver­wand­ten der auf­stei­gen­den Li­nie An­spruch auf Hin­ter­blie­be­nen­ren­te.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­stat­tungs­geld für Kriegs­op­fer

    Das Be­stat­tungs­geld er­hält, wer die Kos­ten der Be­stat­tung des Ver­stor­be­nen be­strit­ten hat. Das Be­stat­tungs­geld wird in un­ter­schied­li­cher Hö­he ge­leis­tet und re­gel­mä­ßig an­ge­passt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ent­schä­di­gung nach dem In­fek­ti­ons­schutz­ge­setz bei Ver­dienst­aus­fall be­an­tra­gen

    Sie dür­fen auf­grund des In­fek­ti­ons­schut­zes nicht mehr ar­bei­ten und ha­ben da­durch ei­nen Ver­dienst­aus­fall? Er­fah­ren Sie hier, wie Ih­nen der Ver­dienst­aus­fall er­stat­tet wird.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ent­schä­di­gung nach dem In­fek­ti­ons­schutz­ge­setz für nicht ge­deck­te Be­triebs­kos­ten be­an­tra­gen

    Sie muss­ten Ih­ren Be­trieb oder Ih­re Pra­xis auf­grund ei­nes Tä­tig­keits­ver­bots oder ei­ner Qua­ran­tä­ne schlie­ßen? Hier er­hal­ten Sie In­for­ma­tio­nen, wie die Er­stat­tung der wei­ter­lau­fen­den nicht ge­deck­ten Be­triebs­kos­ten er­folgt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ent­schä­di­gung nach dem In­fek­ti­ons­schutz­ge­setz we­gen Kin­der­be­treu­ung be­an­tra­gen

    Ihr Kind ist von ei­ner Schul- oder Ki­Ta-Schlie­ßung be­trof­fen und Sie kön­nen des­halb nicht mehr ar­bei­ten? Er­fah­ren Sie hier, wie Ih­nen der Ver­dienst­aus­fall er­stat­tet wird.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­mitt­lung der Hilf­lo­sig­keit und der Stu­fen der Pfle­ge­zu­la­ge für Kriegs­op­fer be­an­tra­gen

    Wenn Sie in­fol­ge ei­ner Schä­di­gung hilf­los sind, kön­nen Sie ei­ne mo­nat­li­che Pfle­ge­zu­la­ge be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Fund­sa­che Sta­tus ab­fra­gen

    Wenn Sie ei­nen Wert­ge­gen­stand (das hei­ßt mit ei­nem Wert von mehr als 10,00 Eu­ro) ge­fun­den ha­ben, müs­sen Sie die­sen ab­ge­ben. Da­zu sind Sie nach dem Bür­ger­li­chen Ge­setz­buch (BGB) so­gar ver­pflich­tet.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Heil­be­hand­lung für Kriegs­op­fer be­an­tra­gen

    Als be­ein­träch­tig­te Per­so­nen (so­ge­nann­te Be­schä­dig­te) er­hal­ten Sie auf An­trag Heil­be­hand­lun­gen für Ge­sund­heits­schä­den, die als Fol­ge ei­ner Schä­di­gung an­er­kannt oder durch ei­ne an­er­kann­te Schä­di­gungs­fol­ge ver­ur­sacht wor­den sind.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Impf­scha­den - An­er­ken­nung, Ent­schä­di­gung

    Sie er­hal­ten we­gen der ge­sund­heit­li­chen und wirt­schaft­li­chen Fol­gen des Impf­scha­dens auf An­trag Ver­sor­gung.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kriegs­op­fer­für­sor­ge für Be­schä­dig­te be­an­tra­gen

    So­fern Ih­nen Ver­sor­gung nach dem Bun­des­ver­sor­gungs­ge­setz oder in ent­spre­chen­der An­wen­dung die­ses Ge­set­zes ge­währt wird, kön­nen Sie zur Er­gän­zung als be­son­de­re Hil­fen im Ein­zel­fall Für­sor­ge­leis­tun­gen er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kriegs­op­fer­für­sor­ge für Hin­ter­blie­be­ne be­an­tra­gen

    So­fern Ih­nen Ver­sor­gung als Hin­ter­blie­be­ne nach dem Bun­des­ver­sor­gungs­ge­setz oder in ent­spre­chen­der An­wen­dung die­ses Ge­set­zes ge­währt wird, kön­nen Sie zur Er­gän­zung als be­son­de­re Hil­fen im Ein­zel­fall Für­sor­ge­leis­tun­gen er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kriegs­op­fer­für­sor­ge Ge­wäh­rung

    1. Leis­tun­gen für Be­schä­dig­te und de­ren Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­ge Leis­tun­gen der Kriegs­op­fer­für­sor­ge er­hal­ten ge­sund­heit­lich be­ein­träch­tig­te Per­so­nen (so­ge­nann­te Be­schä­dig­te), wenn Sie... Zur Dienst­leis­tung

  • Las­ten­aus­gleich für Ver­trie­be­ne, Spät­aus­sied­ler und Über­sied­ler

    Sie sind als Ver­trie­be­ne oder Spät­aus­sied­ler aus den deut­schen Ost­ge­bie­ten, den Ost­block­staa­ten oder als Über­sied­ler in die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ge­langt. Für... Zur Dienst­leis­tung

  • Ster­be­geld für Kriegs­op­fer be­an­tra­gen

    Stirbt ein Be­schä­dig­ter, er­hal­ten sei­ne An­ge­hö­ri­gen ein Ster­be­geld. Hö­he: 3-fa­che Ver­sor­gungs­be­zü­ge, die dem Ver­stor­be­nen im Ster­be­mo­nat zu­stan­den Die Pfle­ge­zu­la­ge wird... Zur Dienst­leis­tung

  • Straf­an­zei­ge we­gen ei­nes Be­trugs­de­lik­tes er­stat­ten

    Wenn Sie Kennt­nis ei­nes Be­trugs­de­lik­tes er­langt ha­ben, ganz gleich, ob Sie selbst ge­schä­digt wur­den oder Zeu­ge wur­den, kön­nen Sie on­line ei­ne An­zei­ge bei der Po­li­zei er­stat­ten. Da­mit in­for­mie­ren Sie die Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den über das Er­eig­nis und den Tat­her­gang.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Straf­an­zei­ge we­gen ei­nes Ei­gen­tums­de­lik­tes be­zie­hungs­wei­se Dieb­stahls er­stat­ten

    Wenn Sie Kennt­nis ei­nes Ei­gen­tums­de­lik­tes er­langt ha­ben, ganz gleich, ob Sie selbst ge­schä­digt wur­den oder Zeu­ge wur­den, kön­nen Sie on­line ei­ne An­zei­ge bei der Po­li­zei er­stat­ten. Da­mit in­for­mie­ren Sie die Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den über das Er­eig­nis und den Tat­her­gang.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Straf­an­zei­ge we­gen Hass und Het­ze im Netz er­stat­ten

    Wenn Sie Kennt­nis über Hass und Het­ze im Netz er­langt ha­ben, ganz gleich, ob Sie selbst ge­schä­digt oder Zeu­ge wur­den, kön­nen Sie on­line ei­ne An­zei­ge bei der Po­li­zei er­stat­ten. Da­mit in­for­mie­ren Sie die Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den über das Er­eig­nis und den Tat­her­gang.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Straf­an­zei­ge we­gen Sach­be­schä­di­gung er­stat­ten

    Wenn Sie Kennt­nis ei­ner Sach­be­schä­di­gung er­langt ha­ben, ganz gleich, ob Sie selbst ge­schä­digt oder Zeu­ge wur­den, kön­nen Sie on­line ei­ne An­zei­ge bei der Po­li­zei er­stat­ten. Da­mit in­for­mie­ren Sie die Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den über das Er­eig­nis und den Tat­her­gang.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Tier­quä­le­rei mel­den

    Nie­mand darf ei­nem Tier oh­ne ver­nünf­ti­gen Grund Schmer­zen, Lei­den oder Schä­den zu­fü­gen. Tier­schutz­recht­li­che Ver­stö­ße wer­den als Ord­nungs­wid­rig­keit oder als Straf­tat ver­folgt. Hin­wei­se auf Tier­quä­le­rei oder Tier­miss­hand­lung sind der zu­stän­di­gen Be­hör­de mit­zu­tei­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Un­ter­stüt­zung von Men­schen und de­ren An­ge­hö­ri­gen mit psy­chi­schen Er­kran­kun­gen

    Sie ha­ben ei­ne psy­chi­sche Er­kran­kung oder le­ben mit ei­ner psy­chisch er­krank­ten Per­son zu­sam­men? Die viel­fäl­ti­gen Hil­fen sol­len Ih­nen hel­fen, wie­der am ge­sell­schaft­li­chen Le­ben teil­zu­neh­men.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Wild- und Jagd­scha­den: Fest­stel­lung des Er­sat­zes be­an­tra­gen

    Wird ein Grund­stück, das zu ei­nem ge­mein­schaft­li­chen Jagd­be­zirk ge­hört oder ei­nem ge­mein­schaft­li­chen Jagd­be­zirk an­ge­glie­dert ist, durch Scha­len­wild, Wild­ka­nin­chen oder Fa­sa­nen be­schä­digt, so hat die Jagd­ge­nos­sen­schaft dem Ge­schä­dig­ten den Wild­scha­den zu er­set­zen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­wen­dung nach § 17a Straf­recht­li­ches Re­ha­bi­li­tie­rungs­ge­setz/StrRe­haG (Op­fer­ren­te) be­an­tra­gen

    Wenn Sie in der DDR oder der So­wje­ti­schen Be­sat­zungs­zo­ne als po­li­tisch Ver­folg­ter min­des­tens sechs Mo­na­te in­haf­tiert wa­ren, in­zwi­schen re­ha­bi­li­tiert wur­den und fi­nan­zi­ell... Zur Dienst­leis­tung