Home
Na­vi­ga­ti­on

Ju­gend­amt Pres­se­mit­tei­lun­gen

Informationsabend zum Thema „Pflegekinder“ am 15. Januar

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.01.2025

In­for­ma­ti­ons­abend zum The­ma „Pfle­ge­kin­der“ am 15. Ja­nu­ar

Das Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum der Ca­ri­tas lädt al­le Men­schen, die sich für das The­ma „Pfle­ge­kin­der“ in­ter­es­sie­ren, herz­lich zu ei­nem In­fo­abend am 15. Ja­nu­ar 2025 um 19 Uhr in die Stadt­bi­blio­thek in der Krö­pe­li­ner Str. 82 ein. Mehr

Weihnachtsmarkt Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.12.2024

Ju­gend­schutz­kon­trol­len auf dem Ros­to­cker Weih­nachts­markt 2024

Der Ros­to­cker Weih­nachts­markt zieht nicht nur Fa­mi­li­en an, son­dern er­freut sich auch bei Ju­gend­li­chen und jun­gen Er­wach­se­nen gro­ßer Be­liebt­heit. Die Ju­gend­schutz­kon­trol­len der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock zeig­ten in die­sem Jahr, dass min­der­jäh­ri­ge Ju­gend­li­che be­son­ders häu­fig E-Zi­ga­ret­ten kon­su­mier­ten. Mehr

Steffen Bockhahn, Zweiter Stellvertreter der Oberbürgermeisterin, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.11.2024

An­trä­ge auf Un­ter­halts­vor­schuss jetzt auch on­line mög­lich

An­trä­ge auf Un­ter­halts­vor­schuss kön­nen jetzt in Ros­tock auch on­line ge­stellt wer­den. Über die In­ter­net­adres­sen www.​unt​erha​ltsv​orsc​huss-​online.​de oder www.​ser​vice​port​al.​gem​eins​amon​line.​de ist es nun mög­lich, den Erst­an­trag auf Leis­tun­gen nach dem Un­ter­halts­vor­schuss­ge­setz (UVG) zu stel­len, den jähr­li­chen Über­prü­fungs­bo­gen aus­zu­fül­len und die Über­mitt­lung von Nach­wei­sen und Do­ku­men­ten di­gi­tal zu er­le­di­gen. Mehr

Impressionen - Reclaim your streets 2023

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.05.2024

"Re­claim your streets" am 31. Mai

Mit dem jähr­li­chen Ju­gend­ak­ti­ons­tag „re­claim your streets - die Stadt ge­hört auch uns“ soll auf die Le­bens­rea­li­tä­ten von jun­gen Men­schen im öf­fent­li­chen Raum in Ros­tock auf­merk­sam ge­macht wer­den, teilt das Ros­to­cker Ju­gend­amt mit. Mehr

Plakat Famülie schaffen wir nur gemeinsam

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.04.2024

Hil­fe in schwie­ri­gen Le­bens­la­gen: Ros­to­cker Pfle­ge­fa­mi­li­en nah­men 2023 ins­ge­samt 24 Kin­der neu auf

Wenn sich El­tern nicht mehr selbst um ih­re Kin­der küm­mern kön­nen, wer­den Pfle­ge­fa­mi­li­en ge­sucht, die ih­nen ein neu­es zu Hau­se er­mög­li­chen kön­nen. Beim gest­ri­gen Emp­fang in der Lan­des­kirch­li­chen Ge­mein­schaft Ros­tock wür­dig­ten das Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum der Ca­ri­tas, der Pfle­ge­el­tern­ver­ein Roli­ve e.V. und das Ju­gend­amt Mehr

Koordinatorin für Bürgerbeteiligung Cornelia-Josephine Ulrich im Workshop mit den Schülern Eric Becker und Bennet Heinicke, die ihre Ideen für einen Rostocker Jugendbeteiligungsrat vorstellten.

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.03.2024

Ros­tocks Kids mi­schen sich ein - Neu­es Ge­setz zur Ju­gend­be­tei­li­gung ab 1. April in Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Mehr Mit­spra­che von Kin­dern und Ju­gend­li­chen soll künf­tig in Ros­tocks Stadt­ent­wick­lung ein­flie­ßen. Dar­über ver­stän­dig­ten sich kürz­lich Ver­tre­ter*in­nen aus Stadt­ver­wal­tung, Po­li­tik und Ju­gend­hil­fe mit Schü­ler*in­nen auf ei­ner ers­ten Kin­der- und Ju­gend­be­tei­li­gungs­kon­fe­renz im Rat­haus. Mehr

Amt für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales, Ansicht St.-Georg-Straße

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.03.2024

Be­rei­che des All­ge­mei­nen So­zia­len Diens­tes und der Ju­gend­hil­fe im Straf­ver­fah­ren am 14. März 2024 ge­schlos­sen

Am Don­ners­tag, 14. März 2024, ent­fal­len die Sprech­zei­ten der Sach­ge­bie­te des All­ge­mei­nen So­zia­len Diens­tes und der Ju­gend­hil­fe im Straf­ver­fah­ren der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock im Stadt­ge­biet Ros­tock. Dar­über in­for­miert das Ju­gend­amt. Mehr

Amt für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales, Ansicht St.-Georg-Straße

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.02.2024

Be­reich Un­ter­halts­vor­schuss am 27. Fe­bru­ar ge­schlos­sen

Am 27. Fe­bru­ar 2024 ent­fal­len die Sprech­zei­ten des Sach­ge­bie­tes Un­ter­halts­vor­schuss im Ju­gend­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der St.-Ge­org-Stra­ße 109. Un­ter­la­gen und An­trä­ge kön­nen je­der­zeit auch pos­ta­lisch oder per E-Mail an ju­gend­amt@​rostock.​de ver­sandt oder in den Haus­brief­kas­ten ein­ge­wor­fen wer­den. Mehr

Logo Jugendamt

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.11.2023

Be­reich Un­ter­halts­vor­schuss am 28. No­vem­ber 2023 ge­schlos­sen

Am Diens­tag, 28. No­vem­ber 2023, ent­fal­len die Sprech­zei­ten des Sach­ge­bie­tes Un­ter­halts­vor­schuss im Ju­gend­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der St.-Ge­org-Stra­ße 109. Mehr

Informationsabend für „Pflegekinder“-Interessierte am 21. November 2023.

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.11.2023

In­for­ma­ti­ons­abend für „Pfle­ge­kin­der“-In­ter­es­sier­te am Diens­tag

Das Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum der Ca­ri­tas lädt al­le Men­schen, die sich für das The­ma "Pfle­ge­kin­der" in­ter­es­sie­ren, herz­lich zu ei­nem In­fo­abend am Diens­tag, 21. No­vem­ber 2023, um 19 Uhr in das Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum in der Krö­pe­li­ner Str. 16 ein. Mehr

Rostocks Jugendamtsleiterin Miriam Pilz; Dirk Panzner, stellvertretender Leiter des Staatlichen Schulamtes Rostock; und Silke Schrader, Leiterin des Staatlichen Schulamtes Rostock (v.l.n.r.)

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.09.2023

Sen­si­bi­li­sie­ren für das Kin­des­wohl an Schu­len

Wenn das Kin­des­wohl an Schu­len ge­fähr­det ist, ar­bei­ten Ju­gend­amt und Schu­le Hand in Hand. Das Staat­li­che Schul­amt Ros­tock so­wie das Ros­to­cker Ju­gend­amt füh­ren ih­re Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung fort, da­mit die Un­ter­stüt­zung schnell bei den Kin­dern und Ju­gend­li­chen an­kommt. Mehr

Wohnhaus in Rostock-Evershagen

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.09.2023

All­ge­mei­ner So­zia­ler Dienst des Ju­gend­am­tes in Evers­ha­gen am Diens­tag und Don­ners­tag ge­schlos­sen

Das Sach­ge­biet Nord­west des All­ge­mei­nen So­zia­len Diens­tes mit Sitz in der Hans-Fall­a­da-Stra­ße 1 in Evers­ha­gen bleibt am Diens­tag und Don­ners­tag, 26. und 28. Sep­tem­ber 2023 ge­schlos­sen. Dar­über in­for­miert das Ju­gend­amt. Mehr

Logo Amt für Soziales und Teilhabe

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.09.2023

Neue Lei­te­rin des Ros­to­cker Ju­gend­amts: „Kin­der­schutz geht uns al­le an.“

Ros­tock hat ei­ne neue Lei­te­rin des Ju­gend­am­tes. Mi­ri­am Pilz ist seit dem 1. Au­gust 2023 für die An­lie­gen von Fa­mi­li­en in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ver­ant­wort­lich. Sie folgt auf Bern­hard Stu­we, der die Lei­tung kom­mis­sa­risch seit Ju­li 2022 in­ne­hat­te. Mehr

Lesende Kinder

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.08.2023

Ki­ta „Son­nen­kin­der­haus“ ab 7. Au­gust wie­der voll­stän­dig er­öff­net - Brand­schutz­män­gel wur­den um­fas­send be­sei­tigt

Ki­ta „Son­nen­kin­der­haus“ ab 7. Au­gust wie­der voll­stän­dig er­öff­net - Brand­schutz­män­gel wur­den um­fas­send be­sei­tigt Mehr

Rathaus

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.08.2023

Sprech­zei­ten des Am­tes für So­zia­les und Teil­ha­be, des Ju­gend­am­tes und des Ge­sund­heits­am­tes in der Hans-Fall­a­da-Stra­ße fal­len am 8. Au­gust aus

Auf­grund ei­ner De­mons­tra­ti­on vor Ort fal­len am Diens­tag (8. Au­gust 2023) in der Hans-Fall­a­da-Stra­ße die Sprech­zei­ten in den dort an­säs­si­gen Be­rei­chen des Am­tes für So­zia­les und Teil­ha­be, des Ju­gend­am­tes und des Ge­sund­heits­am­tes aus. Mehr

Logo Amt für Soziales und Teilhabe

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.07.2023

Be­reich Leis­tun­gen Kin­der­ta­ges­för­de­rung am 25. und 27. Ju­li, 1. und 3. Au­gust ge­schlos­sen

Am 25. und 27. Ju­li so­wie am 1. und 3. Au­gust 2023 ent­fal­len die Sprech­zei­ten des Sach­ge­bie­tes Leis­tun­gen Kin­der­ta­ges­för­de­rung im Ju­gend­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in der St.-Ge­org-Stra­ße 109. Mehr

Kampagne Caritas "Was habe ich eigentlich von so einem Pflegekind"

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.06.2023

In­for­ma­ti­ons­abend zum The­ma „Pfle­ge­kin­der“

Das Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum der Ca­ri­tas lädt al­le Men­schen, die sich für das The­ma „Pfle­ge­kin­der“ in­ter­es­sie­ren, herz­lich zu ei­nem In­fo­abend am Don­ners­tag, dem 29. Ju­ni 2023 um 19 Uhr in das Ros­to­cker Frei­zeit­zen­trum (RFZ) in der Ku­phal­stra­ße 77 ein. Mehr

Rathaus-Eingang

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.06.2023

Ab­wei­chen­de Sprech­zei­ten am 12. Ju­ni

Am Mon­tag, 12. Ju­ni 2023, fin­det in der Stadt­ver­wal­tung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ei­ne Per­so­nal­ver­samm­lung statt. Aus die­sem Grund ent­fal­len für nach­fol­gen­de Äm­ter die Öff­nungs­zei­ten: Mehr

#offen geht: Rostock ist bunt 2021

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.05.2023

#Ros­tock ist bunt: Ein­woh­ner*in­nen­fest am 3. Ju­ni im IGA Park

Am Sonn­abend, 3. Ju­ni 2023, sind al­le Ros­to­cke­rin­nen, Ros­to­cker und Gäs­te von 11 bis 18 Uhr zu „#Ros­tock ist bunt“, Ros­tocks bun­tem Ein­woh­ner*in­nen­fest, in den IGA Park ein­ge­la­den. Das Fest steht im Zei­chen von Welt­of­fen­heit und To­le­ranz und macht auf die Si­tua­ti­on von Kin­dern, Ju­gend­li­chen und Fa­mi­li­en, Men­schen ver­schie­de­ner kul­tu­rel­ler Hin­ter­grün­de so­wie Men­schen mit Be­hin­de­run­gen auf­merk­sam. Es soll ih­re An­lie­gen, Be­dürf­nis­se und Rech­te in den Mit­tel­punkt stel­len. Mehr

Äl­te­re Pres­se­mit­tei­lun­gen fin­den Sie im Pres­se­ar­chiv.