Pressesuche
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 10.02.2021 - Stellplätze für Fahrradbügel in Rostocks Stadtmitte gesucht – Vorschläge bis zum 8. März einreichen
- 10.02.2021 - „StadtGartenlabor“ – Rostocks Südstadt wird bunter
- 09.02.2021 - Altkleidercontainer richtig benutzen – Auch Recyclinghöfe nehmen Alttextilien an
- 08.02.2021 - Auf dem zweiten Bildungsweg zum Abitur
- 04.02.2021 - Gute Noten für Attraktivität der Rostocker Innenstadt
- 03.02.2021 - Informationen der Stadtverwaltung zum Winterdienst
- 03.02.2021 - Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen: Zukunftscluster OTC_Rostock ist starkes Signal für Innovationsstandort Rostock!
- 03.02.2021 - Mittagsversorgung an kommunalen Schulen gesichert
- 02.02.2021 - „100 UND 1 ZEICHNUNG. MECKLENBURGISCHE TRACHTEN VON WOLFGANG »WOLF« BERGENROTH (1893–1942)“ – Sonderausstellung verlängert
- 01.02.2021 - Regelung zur Nutzung einer Mund-Nasen-Bedeckung in Teilen der Innenstadt und von Warnemünde aktualisiert
- 01.02.2021 - Homeschooling in der Stadtbibliothek
- 29.01.2021 - Essensversorgung für BuT-berechtigte Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- 29.01.2021 - Veränderte Sprechtage im Schulverwaltungsamt bis 14. Februar
- 27.01.2021 - 1. eSport-Stadtmeisterschaft am 31. Januar unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen
- 26.01.2021 - Sperrung der rechten Fahrstreifen auf der Vorpommernbrücke aufgehoben
- 25.01.2021 - Anna Krey hält Online-Vortragsreihe im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 25.01.2021 - Stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- 22.01.2021 - 80 Jahre Rostocker Konservatorium
- 22.01.2021 - Rostocks Finanzbilanz 2020 ist positiv
- 22.01.2021 - Stadtamt im Charles-Darwin-Ring vorübergehend eingeschränkt erreichbar
- 15.01.2021 - Ortsbeiratssitzung Groß Klein fällt aus
- 15.01.2021 - Großmarkt Rostock GmbH und Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen arbeiten gemeinsam am „Rostocker Erlebniswinter“
- 13.01.2021 - Digitale Lesung mit dem Autor Ingo Schulze
- 13.01.2021 - Achtung: Heute Raumänderungen der Sitzungen der Ausschüsse
- 13.01.2021 - Stadtbibliothek bietet Service während des Lockdowns an
- 12.01.2021 - Pandemie bedingte Einschränkungen der Öffnungszeiten bis Ende Januar 2021
- 12.01.2021 - Ortsbeiratssitzung Seebad Markgrafenheide, Seebad Hohe Düne, Hinrichshagen, Wiethagen, Torfbrücke morgen fällt aus
- 12.01.2021 - Verkehrseinschränkungen an der Vorpommernbrücke
- 11.01.2021 - Gruppenbelehrungen durch das Gesundheitsamt sind vorerst ausgesetzt
- 11.01.2021 - Rostocker Fahrradforum am 27. Januar abgesagt
- 08.01.2021 - Gehwegsanierung und Schulwegsicherung in der Mathias-Thesen-Straße
- 08.01.2021 - Grundhafter Ausbau Dr.-Lorenz-Weg wird vorbereitet - Fällarbeiten und Abriss von zwei Garagen
- 06.01.2021 - Abstrichzentrum in Schmarl hat wieder geöffnet
- 04.01.2021 - Regelung zur Nutzung einer Mund-Nasen-Bedeckung in Teilen der Innenstadt und von Warnemünde aktualisiert
- 30.12.2020 - Ergänzende Allgemeinverfügung zum Verbot von Silvesterfeuerwerken
- 30.12.2020 - OB Claus Ruhe Madsen: Ausnahme-Jahr hat unser Leben durcheinandergewirbelt
- 29.12.2020 - Keine Pyrotechnik auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- 29.12.2020 - Abfuhr der Weihnachtsbäume 2021
- 29.12.2020 - Widerspruchsrecht gegen Datenübermittlung an Bundesamt
- 28.12.2020 - Tourenplanänderung bei der Abfuhr der Restmülltonnen
- 27.12.2020 - COVID-19-Impfungen in Rostock gestartet
- 23.12.2020 - 12. Mietspiegel für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zum 1. Januar 2021 erstellt
- 23.12.2020 - Veränderte Öffnungszeiten der Ämter und Einrichtungen über den Jahreswechsel
- 23.12.2020 - Zwei bronzene Fohlen am Schwanenteich neu aufgestellt
- 23.12.2020 - Höhepunkte des Jahres 2020 in Rostock – Eine Auswahl
- 22.12.2020 - Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte
- 22.12.2020 - OB Claus Ruhe Madsen dankt ehrenamtlich Engagierten
- 21.12.2020 - Sechs Organisations-Varianten für die BUGA Rostock 2025
- 21.12.2020 - Fundbüro bis kommenden Dienstag geschlossen
- 21.12.2020 - Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen am Montag und Dienstag nur mobil erreichbar