Pressesuche
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 21.12.2020 - Mut zu Innovationen
- 16.12.2020 - Bis zum 18. Dezember bietet das Stadtforstamt Weihnachtsbäume in der Rostocker Heide an – Bäume können auch selbst geschlagen werden
- 16.12.2020 - Statistische Nachrichten: Ein dreiviertel Jahr mit dem neuartigen Corona-Virus
- 16.12.2020 - Neubau des Geh- und Radweges östlich der St.-Petersburger Straße abgeschlossen
- 15.12.2020 - Lkw über 7,5 Tonnen ab morgen auf der Vorpommernbrücke nur auf der linken Fahrspur und mit mindestens 70 Meter Abstand
- 15.12.2020 - Rostocker Impfzentrum in der HanseMesse ist startklar
- 14.12.2020 - Fahrbahn der Lübecker Straße wird gewartet und gepflegt
- 11.12.2020 - Geänderte Öffnungszeiten im Schmarler Abstrichzentrum
- 11.12.2020 - In Teilen der Innenstadt und von Warnemünde: Mund-Nase-Bedeckung auch im Freien Pflicht
- 11.12.2020 - Andreas Bieberstedt hält Online-Vortrag in der Reihe „Kultur im Kloster“
- 10.12.2020 - Schärfere Schutzmaßnahmen ab Freitag auch in Rostock
- 09.12.2020 - Erneuerte Georginenstraße wurde heute übergeben – Abschluss der Straßensanierungen im Sonderfördergebiet Warnemünde
- 08.12.2020 - Straßenreinigungsgebühren erhöhen sich 2021
- 07.12.2020 - Entsorgung von Haus- und Geschäftsmüll sowie Bioabfällen ändert sich ab 2021
- 04.12.2020 - Stadtverwaltung verstärkt Abfallentsorgung in der Innenstadt
- 04.12.2020 - Rostocker Ehrenamts-Card feiert ihr 20. Ausgabejubiläum
- 03.12.2020 - Ortsamt Ost in Toitenwinkel ist wieder geöffnet
- 02.12.2020 - Stadtwerke Rostock bleiben Betreiber des Rostocker Stromnetzes
- 01.12.2020 - Stefan Krause führt das Amt für Mobilität
- 01.12.2020 - Ortsamt Ost geschlossen
- 01.12.2020 - Bürgerschaftssitzung wieder live bei YouTube
- 30.11.2020 - Weltaidstag am 1. Dezember – Stigmatisierungen entgegentreten
- 27.11.2020 - Stadtforstamt lädt ab 4. Dezember zum Weihnachtsbaumverkauf in die Rostocker Heide
- 27.11.2020 - Am Montag Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe”
- 27.11.2020 - „Kultur im Kloster“ - Neuer Online-Vortrag am Dienstag, dem 1. Dezember 2020
- 26.11.2020 - Sitzungstermine des Planungs- und Gestaltungsbeirats für 2021
- 25.11.2020 - Fahnenaktion zum Internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“
- 25.11.2020 - Ein Licht für jede Frau
- 25.11.2020 - Von Rostock nach Jakarta – Schülerinnen und Schüler der Werner-Lindemann-Grundschule sammeln 11.229 „Grüne Meilen“ für den Klimaschutz
- 25.11.2020 - Erste Sitzung des Beirates für Bürgerbeteiligung erfolgt online
- 24.11.2020 - Petersdorfer Kran zieht wieder um
- 24.11.2020 - Noch drei Online-Themenforen zur Fortschreibung des Strukturkonzepts für Warnemünde
- 23.11.2020 - Vorsprache in allen Ortsämtern nur nach vorheriger Terminbuchung
- 20.11.2020 - Kostenfreier Umweltkalender 2021 wird ab 1. Dezember herausgegeben
- 20.11.2020 - Rostocker Fahrradforum tagt am 25. November
- 20.11.2020 - Dankeschön für Corona-Hilfe
- 19.11.2020 - Bookcrossing in Rostock: Stadtbibliothek und Literaturhaus Rostock lassen am 26. und 27. November in mehreren Stadtteilen Bücher „frei“
- 19.11.2020 - Kranker Fichtenbestand am Spielplatz Mörikeweg muss gefällt werden
- 19.11.2020 - Erfolgreicher Auftakt zur „Rostocker Solaroffensive“ – Informationsveranstaltung zu Photovoltaik und Energiespeichern
- 19.11.2020 - Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum vorab online
- 18.11.2020 - Quarantäne für Kohorte der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell"
- 18.11.2020 - Aufstallungspflicht rund um den Breitling zum Schutz gegen Geflügelpest
- 18.11.2020 - Deponie wird Stadtpark – Wettbewerbssieger gestaltet grünes Areal zur BUGA
- 17.11.2020 - Vorsorgliche Quarantäne für Lütten Kleiner Kita „Sonnenkinderhaus“
- 17.11.2020 - Adventskalender-Überraschungen für Institutionen, Vereine und Initiativen
- 14.11.2020 - Rostocker Feuerwehren übten Brandbekämpfung in St. Marien
- 13.11.2020 - Notbetrieb in der Kfz-Zulassungsstelle
- 12.11.2020 - Gewalt gegen Frauen ist kein Kavaliersdelikt
- 12.11.2020 - Rauchmelder schützen nicht nur an einem Freitag, dem 13.
- 11.11.2020 - Ersatzneubau für Vorpommernbrücke muss eher kommen als bisher geplant