Pressesuche
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 04.09.2020 - Führung durch die östliche Altstadt mit Blick von oben
- 04.09.2020 - 33. Sitzung des Planungs- und Gestaltungsbeirates am 18. September in der Halle 207
- 04.09.2020 - Liebe BUGA, lass uns reden...
- 03.09.2020 - Neubürgerinnen und Neubürger erhalten in Rostock kostenlosen Fahrradstadtplan
- 03.09.2020 - Aktiv-Ausstellung „Warnemünde für alle – von allen!“ ab Sonnabend im Warnemünder Gemeindezentrum
- 02.09.2020 - OB Claus Ruhe Madsen: Investitionen in Schulen, Horte und Kitas stehen an erster Stelle
- 02.09.2020 - Einführung in die Pilzkunde - Röhrlinge
- 02.09.2020 - Straßendecken und Bushaltestellen werden in der Warnowallee zwischen Ostseeallee und St.-Petersburger Straße erneuert
- 31.08.2020 - Deckenerneuerung in den Stichstraßen der Maxim-Gorki-Straße
- 31.08.2020 - Erstes Lesecafé öffnet am 2. September in Stadtteilbibliothek
- 31.08.2020 - Excel aufgefrischt - Vergessenes reaktivieren
- 28.08.2020 - SCHON WIEDER SPERRMÜLL?
- 28.08.2020 - Amt für Jugend, Soziales und Asyl bietet ab 1. September wieder Sprechzeiten an
- 28.08.2020 - Archäologische Geheimnisse und Mysterien
- 28.08.2020 - Lesung in der Zentralbibliothek am 24. September anlässlich der Woche der Demenz
- 27.08.2020 - Smile City Rostock: Kommunale Unternehmen vereinbaren weitere Zusammenarbeit
- 27.08.2020 - Führung über den Solarpark Stoltera
- 27.08.2020 - „Geht auch ohne“ – Aktion für plastikfreie Stadt
- 27.08.2020 - Landespilzausstellung im September - Pilzberatung für Sammler beginnt am Wochenende
- 26.08.2020 - Informationsveranstaltung zum Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg am Abendgymnasium Rostock
- 26.08.2020 - Betriebsführung durch das Straßenbahndepot der Rostocker Straßenbahn AG
- 25.08.2020 - STÄDTISCHER ANZEIGER erscheint jetzt immer samstags
- 25.08.2020 - OB Claus Ruhe Madsen: Haushaltsentscheidung ist auch ein Signal für die regionale Wirtschaft
- 24.08.2020 - Hanse- und Universitätsstadt Rostock schreibt Aufenthaltsstipendien aus - Für das Jahr 2021 in den Genres Bildende Kunst und Film
- 24.08.2020 - Forstbericht der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird am 18. September vorgestellt
- 21.08.2020 - Rostocker Fahrradforum tagt am 26. August
- 21.08.2020 - Leseclub in Evershagen startet am 1. September - Betreuerinnen und Betreuer gesucht
- 20.08.2020 - 17 Rostockerinnen und Rostocker bewerben sich um Sitz im Migrantenrat
- 20.08.2020 - Termine fürs Migrationsamt vorab online buchen
- 20.08.2020 - 6. Jugendaktionstag „Reclaim your streets“ am Freitag vor dem Kröpeliner Tor
- 19.08.2020 - Zweites Quartal 2020 im Schatten der Corona-Pandemie
- 18.08.2020 - Gespräche in der Ausstellung „Queer in Rostock“ im Kulturhistorischen Museum am 22. und 26. August
- 18.08.2020 - Kinderspielplatz Linzer Straße im Schwanenteichpark wird saniert
- 17.08.2020 - Quarantäne für Schülerinnen und Schüler der Borwinschule aufgehoben
- 17.08.2020 - Innenflächen der Kreisverkehre Thierfelder Straße und Goerdelerstraße/Ulrich-von-Hutten-Straße werden begrünt
- 14.08.2020 - „Lasst uns mal ´ne Runde drehen!“
- 13.08.2020 - Abendspaziergang in den Cramonstannen
- 13.08.2020 - Ortsamt Nordwest 2 in Lütten Klein ab dem 17. August wieder geöffnet
- 12.08.2020 - Rostock auf dem Weg als weltoffene Kommune
- 12.08.2020 - Praxisseminar „Professionell Präsentieren mit Power Point“
- 11.08.2020 - Ein Weg für Rostock: Gemeinsam wachsen mit der BUGA
- 11.08.2020 - Bürgerschaftssitzung im Livestream verfolgen
- 11.08.2020 - „Ohren auf! Augen auf! Mund auf!“
- 11.08.2020 - Mitmachen bei der Anpassung an den Klimawandel
- 10.08.2020 - Waldbrandgefahrenstufe 4 in der Rostocker Heide
- 10.08.2020 - BürgerInnendialoge zur grünen Infrastruktur
- 10.08.2020 - Türkisch für Touristen
- 09.08.2020 - Vier Rostocker Schülerinnen und Schüler mit SARS-CoV-2 infiziert
- 07.08.2020 - Aufruf zur Beteiligung an der Aktiv-Ausstellung „Warnemünde für alle – von allen!“
- 07.08.2020 - Straßenbauarbeiten in der Lübecker Straße witterungsbedingt noch bis Montag