Pressearchiv
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 07.10.2022 - STADTRADELN – Rostockerinnen und Rostocker brechen 2022 alle Rekorde
- 07.10.2022 - Jetzt Förderung internationaler Projekte für 2023 beantragen
- 07.10.2022 - 6. Senioreninformationstag Südstadt und Biestow „Aktiv im Alter“ und „Hilfe im Alter“ am 19. Oktober
- 07.10.2022 - Smart City-Modellstadt Rostock präsentiert sich auf der Smart Country Convention in Berlin
- 07.10.2022 - Verein für Senioren-WGs wird gegründet
- 06.10.2022 - Innenwelten – Kurzfilme aus Rostock zur seelischen Gesundheit im Rahmen der 17. Rostocker Film- und Kulturtage zur seelischen Gesundheit
- 06.10.2022 - Jüdische Kulturtage in Rostock vom 12. Oktober bis 6. November 2022
- 06.10.2022 - Emilia Fritzsche ist Preisträgerin beim JCB-Award
- 05.10.2022 - „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ bis April in der Socitetät Rostock maritim
- 05.10.2022 - 17. Rostocker Film- und Kulturtage „AB`GEDREHT“
- 05.10.2022 - „Kunst-Herbsttage“ montags in Schmarl
- 05.10.2022 - Schaubild beantwortet Fragen zur Auffrischung des Impfschutzes gegen Corona
- 05.10.2022 - Verkehrseinschränkungen am Sonnabend wegen des Fußballspiels des F.C. Hansa gegen den SC Paderborn 07
- 05.10.2022 - Abweichende Schwimmzeiten im Hallenschwimmbad "Neptun"
- 04.10.2022 - Am Donnerstag kein Sprechtag im Bereich Schularchiv/Zeugnisangelegenheiten
- 04.10.2022 - 150 Jahre Rudolf Bartels: Führung durch die Kabinettausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 04.10.2022 - VHS-Workshop: Die Kunst des Verbalen Aikido
- 04.10.2022 - Tag der offenen Tür an der Grundschule „Nordwindkinner“ in Reutershagen
- 30.09.2022 - 150 Jahre Rudolf Bartels: Kunstaktion für Kinder im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 30.09.2022 - Berufsfeuerwehr Rostock: Sechs neue Brandmeisteranwärter verbeamtet
- 30.09.2022 - Arbeitskreis Wohnprojekte des Agenda 21-Rates lädt am 6. Oktober ins Peter-Weiss-Hauss
- 30.09.2022 - Nächste Sitzung des Agenda 21-Rates am Mittwoch
- 29.09.2022 - Sommerstraße Am Brink endet - Poller werden am 4. Oktober entfernt – Haushaltsbefragung zu den Ergebnissen
- 29.09.2022 - Schülerin des Konservatoriums Meret Louisa Vogel gewinnt beim Wochenende der Sonderpreise (WESPE)
- 29.09.2022 - Rostocker Warntag! am 1. Oktober
- 28.09.2022 - Bericht von Senator Steffen Bockhahn, Zweiter Stellvertreter des Oberbürgermeisters, während der Sitzung der Bürgerschaft am 28. September 2022
- 28.09.2022 - Sparen in den eigenen vier Wänden – Energiesparfest in Schmarl
- 27.09.2022 - Schulwettbewerb „E-Waste Race“ gestartet
- 26.09.2022 - Interaktive Ausstellung „17 Ziele im Quadrat“ ab Mittwoch in der Rathaushalle
- 23.09.2022 - Informationsupdate zu "Fritz schafft Platz" am Sonnabend ab 14 Uhr an der Fritz-Reuter-Straße/Ecke Klosterbachstraße
- 23.09.2022 - 150 Jahre Rudolf Bartels: Kabinettausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 23.09.2022 - Qualitätssiegel „Sicherheit macht Schule“ für die Berufliche Schule Technik
- 23.09.2022 - Schulanmeldungen für Rostocks Erstklässlerinnen und Erstklässler
- 22.09.2022 - Pendlerportal für die Region Rostock startet
- 22.09.2022 - Digitalisierungsprogramm „WissensWandel“ fördert Großformatscanner im Stadtarchiv
- 22.09.2022 - Energiesparfest am Freitag im Bürgerpark Toitenwinkel
- 22.09.2022 - OB-Wahl: Insgesamt 17 Wahlvorschläge zugelassen
- 22.09.2022 - Gehweg in Lessingstraße wird instandgesetzt - Vollsperrung ab 26. September
- 21.09.2022 - Rostocker Notaufnahmen ab 1. Oktober mit täglicher Bereitschaft
- 21.09.2022 - Fahrbahn in der Ulrich-von-Hutten-Straße wird abschnittsweise erneuert
- 20.09.2022 - Apfelernte und Apfelfest auf Obsthain – Kinder ernten alte Obstsorten in Wiethagen
- 20.09.2022 - 3. Rostocker Stilltag „Gesund aufwachsen von Anfang an“ am 29. September – Teilnahme online und kostenfrei
- 20.09.2022 - Grippeschutzimpfung für über 60-Jährige in der Südstadt und in Reutershagen
- 20.09.2022 - Rostocker Warntag! am 1. Oktober
- 20.09.2022 - Abweichende Schwimmzeiten am Sonnabend im Hallenschwimmbad "Neptun"
- 20.09.2022 - Gedenkstunde am Internationalen Tag des Friedens
- 19.09.2022 - Am Montag, 26. September 2022, veränderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
- 16.09.2022 - Lokale Wirtschaftsförderung erfolgreich in benachteiligten Stadtteilen – Abschlussveranstaltung am 21. September in der Rotunde der HanseMesse
- 16.09.2022 - Einwohneri*nnenfest im IGA–Park wegen Sturmwarnung heute abgesagt
- 15.09.2022 - Kommunikationstraining an der Volkshochschule