Pressearchiv
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 06.01.2023 - Vorschläge für den Kulturpreis 2023 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bis zum 31. März einreichen
- 06.01.2023 - Instrumentalunterricht und Zwergenmusik am Konservatorium – Freie Plätze in verschiedenen Kursen
- 06.01.2023 - Info-Abend zum Thema „Pflegeeltern“ am 18. Januar
- 06.01.2023 - Vorbereitungen für mögliche Katastrophenfälle: Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme
- 05.01.2023 - Tag der offenen Tür am 14. Januar - Berufliche Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -Technik- offeriert ihre Angebote
- 05.01.2023 - Sitzungstermine des Planungs- und Gestaltungsbeirats im Jahr 2023
- 05.01.2023 - Sternsinger bringen am Sonnabend den Segen ins Rathaus
- 03.01.2023 - Öffentliche Führungen in Sonderausstellung „Heinkel in Rostock. Innovation und Katastrophe“
- 03.01.2023 - BürgerSolarBeratung: Schulung für Multiplikator*innen an der Volkshochschule Rostock
- 02.01.2023 - Kommunaler Präventionsrat unterstützt „ECHT KRASS“ – Ausstellung zur Gewaltprävention vom 10. bis 27. Januar im ASB Familienkompetenzzentrum
- 01.01.2023 - Bilanz des Einsatzgeschehens von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Silvesternacht 2022/2023
- 30.12.2022 - Termine für die Weihnachtsbaum-Abfuhr
- 29.12.2022 - „Reden ist silber. Beteiligung ist gold.“ - Termine des Beirates für Bürger*innenbeteiligung im Jahr 2023
- 29.12.2022 - Impfen gegen COVID-19 im Impfstützpunkt in Lütten Klein
- 28.12.2022 - Was tun bei einem Tierfund?
- 28.12.2022 - Koordinierungsstelle des Seniorenbeirates unter neuer Adresse
- 27.12.2022 - Kurbibliothek Warnemünde am Donnerstag geschlossen
- 27.12.2022 - Silvesterfeuerwerke zum Jahreswechsel nur zwischen 16 und 6 Uhr zünden
- 23.12.2022 - Akzente setzen für Rostock
- 23.12.2022 - Tatorte der Vergangenheit
- 22.12.2022 - Hanse- und Universitätsstadt nimmt Umsatzsteuer-Optionsfrist bis Ende 2024 in Anspruch
- 22.12.2022 - Veränderte Sprechzeit am Dienstag im Finanzverwaltungsamt
- 21.12.2022 - Höhepunkte des Jahres 2022 in Rostock – Eine Auswahl
- 20.12.2022 - Nähen lernen an der Volkshochschule Rostock – für mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank
- 20.12.2022 - Öffentliche Bekanntmachungen künftig digital
- 19.12.2022 - Geänderte Schwimmzeiten rund um die Feiertage
- 19.12.2022 - Eva-Maria Kröger übernimmt das Amt der Oberbürgermeisterin zum 1. Februar 2023
- 16.12.2022 - Keine Sprechzeiten im Amt für Soziales und Teilhabe vom 27. bis 30. Dezember 2022
- 15.12.2022 - „Von der Wende bis Corona“: Erste Chronik zur Gesundheitsversorgung aus Rostock
- 13.12.2022 - Zuwendungsbescheide für Neubau zweiter Liegeplätze im Überseehafen, für einen Geh- und Radweg in Nienhagen sowie für zwei neue Bushaltestellen in Gehlsdorf
- 13.12.2022 - Informationsnachmittage zum Thema Wohngeld
- 12.12.2022 - Stadtbibliothek in Lütten Klein geschlossen
- 12.12.2022 - Impfangebote gegen COVID-19
- 12.12.2022 - Veränderte Öffnungszeiten der Ämter und Einrichtungen vom 22. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023
- 09.12.2022 - Vielfaches Dankeschön zum Tag des Ehrenamtes
- 09.12.2022 - Dokumentation zu bemerkenswerten Grabmalen auf dem Alten Friedhof erschienen
- 08.12.2022 - „Familie(n)leben – echt, aufregend, schön“ - Mit Herz, Humor und Kompetenz an der Seite von Familien
- 08.12.2022 - Anatomisches Zeichnen im Anatomischen Institut der Universitätsmedizin Rostock
- 08.12.2022 - Herbst-Baumpflanzung an 47 Standorten in der Stadt
- 07.12.2022 - Bericht von Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters, während der Sitzung der Bürgerschaft
- 07.12.2022 - Agenda 21-Rat tagt am 21. Dezember
- 07.12.2022 - Sonntagsführung durch Sonderausstellung "Heinkel in Rostock. Innovation und Katastrophe"
- 07.12.2022 - Online-Versteigerung von Fundsachen
- 06.12.2022 - Bundesweite Aktion der Berufsfeuerwehren zum Nikolaustag an der Kinder- und Jugendklinik
- 05.12.2022 - Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für Babette Limp-Schelling
- 05.12.2022 - Bürgerschaftssitzung im Livestream
- 02.12.2022 - Adventssingen in Groß Klein am 9. Dezember
- 02.12.2022 - Erstes Zwischenfazit für das Modellprojekt Lange Straße - Fahrradstraße
- 01.12.2022 - Anmeldungen für Volkshochschulkurse im Jahr 2023 ab sofort möglich
- 30.11.2022 - Gemeindewahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Oberbürgermeisterin-Stichwahl fest