Pressearchiv
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 07.08.2020 - Aufruf zur Beteiligung an der Aktiv-Ausstellung „Warnemünde für alle – von allen!“
- 07.08.2020 - Straßenbauarbeiten in der Lübecker Straße witterungsbedingt noch bis Montag
- 07.08.2020 - Meret Louisa Vogel gewinnt den 1. Preis bei internationalem Online-Wettbewerb für Flöte
- 07.08.2020 - Andacht für verstorbenen Ehrenbürger Dr. William Wolff am Dienstag vor dem Rathaus
- 04.08.2020 - 17. Anti-Graffiti-Aktionstag am 15. August
- 31.07.2020 - Altbatterien und Akkus richtig entsorgen
- 31.07.2020 - Neue Ideen für Rostocks Lange Nacht der Museen gefragt - Planungen für Veranstaltung 2021 laufen
- 30.07.2020 - PC-Grundlagen für die Generation 50+ Windows – Kursanmeldung bis zum 5. August
- 30.07.2020 - InfoLokal „Grüne Welle - Stadtgarten Rostock“ vom 3. bis 6. August im Rathaus
- 29.07.2020 - Neue Hochbeete am HOSPIZ Klinikum Südstadt Rostock eingeweiht
- 29.07.2020 - Spielplatz Probsteigarten in der Klosteranlage „Kloster zum Heiligen Kreuz“ neu gestaltet
- 29.07.2020 - Berufsreife und Mittlere Reife an der Volkshochschule erwerben
- 29.07.2020 - Rostocker Schulstart mit steigenden Schülerzahlen – Über 20.000 Schülerinnen und Schüler lernen 2020/2021 in allgemeinbildenden Einrichtungen
- 27.07.2020 - Einweihung neuer Hochbeete am Klinikum Südstadt Rostock
- 24.07.2020 - Rostockerinnen und Rostocker als Mitglieder im Beirat für Bürgerbeteiligung der Hanse- und Universitätsstadt gesucht
- 24.07.2020 - Neustart für die Vorlesezeiten in der Stadtbibliothek
- 24.07.2020 - Info-Container und Ausstellung zur BUGA
- 22.07.2020 - HOSPIZ am Klinikum Südstadt Rostock feiert Einweihung neuer Hochbeete
- 21.07.2020 - „Licht an! Eine Stadtgeschichte der Beleuchtung“ - Neue Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Rostock
- 21.07.2020 - Ortsamt in Lütten Klein bis auf Weiteres geschlossen
- 21.07.2020 - Pflegestützpunkt in der Warnowallee 30 wegen eines Wasserschadens geschlossen
- 21.07.2020 - Außengastronomie in der Mühlenstraße kann erweitert werden
- 21.07.2020 - Neues Sozialticket ab 1. August
- 20.07.2020 - Jetzt online das neue WarnowQuartier mitgestalten
- 20.07.2020 - Aktuelle Karten zum Rostocker Stadtklima veröffentlicht
- 17.07.2020 - Radabstellanlagen Am Wendländer Schilde – Bauarbeiten beginnen am 20. Juli
- 17.07.2020 - Schlichten statt Richten – Schiedspersonen für Schiedsstellen in Rostock gesucht
- 15.07.2020 - Ortsamt in Lütten Klein voraussichtlich bis 22. Juli geschlossen
- 15.07.2020 - Rostock bietet Frauen Chancen für Spitzenjobs – Kommune ist deutschlandweit ein Vorreiter
- 13.07.2020 - Praxisseminar „Professionell Präsentieren mit Power Point“
- 13.07.2020 - Stadtbibliothek lädt zur Lesung mit Christian Ahnsehl
- 10.07.2020 - OB Claus Ruhe Madsen: Corona-Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen nutzen
- 10.07.2020 - Ideen– und Kooperationsbörse zum Klimawandel jetzt online
- 10.07.2020 - Regen oder Starkregen? - Neue Skala zur Einstufung von Regenereignissen
- 09.07.2020 - Rostock trauert um William Wolff
- 09.07.2020 - Ins Ortsamt Mitte nur noch mit Termin
- 08.07.2020 - Am Donnerstag Sperrung in der Bleicherstraße
- 08.07.2020 - Gaming-Tag am 29. Juli in der Stadtteilbibliothek Groß Klein
- 06.07.2020 - Bis 8. August Fotos einsenden - Umweltkalender 2021 zum Motto „Mitten in der Rostocker Stadtnatur“
- 06.07.2020 - Stadt bedankt sich mit vergünstigten Riesenrad-Fahrten
- 06.07.2020 - Viele Rostocker Blumenwiesen werden künftig mehrjährig blühen
- 06.07.2020 - BUGA-Container macht Station am Fährberg in Gehlsdorf
- 02.07.2020 - Abschnitt der Warnowallee wird ab 6. Juli saniert
- 02.07.2020 - Dramatisches Fichtensterben in Rostock
- 02.07.2020 - Mehrere Ämter der Stadtverwaltung bieten wieder Sprechzeiten an
- 01.07.2020 - OB Claus Ruhe Madsen gratuliert zum 112. Geburtstag
- 01.07.2020 - Heute erhebliche Verkehrseinschränkungen
- 01.07.2020 - Berufsfeuerwehr der Hanse- und Universitätsstadt feiert ihren 112. Geburtstag
- 29.06.2020 - Wanderweg Dierkower Moorwiesen und Wege im Kringelgrabenpark werden ab Mitte Juli saniert
- 29.06.2020 - Neue Selbstbedienungsterminals in den Ortsämtern