Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Per­so­nal ein­stel­len


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Per­so­nal ein­stel­len ge­fun­den:


  • An­la­gen oder Ein­rich­tun­gen nach Strah­len­schutz­ver­ord­nung: Ge­neh­mi­gung für die Be­schäf­ti­gung von Per­so­nen be­an­tra­gen

    Wenn Sie in Ein­rich­tun­gen mit ei­ner Ex­po­si­ti­on durch io­ni­sie­ren­de Strah­lung ar­bei­ten oder an­de­re Per­so­nen dort be­schäf­ti­gen möch­ten, müs­sen Sie ei­ne Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen. Beim... Zur Dienst­leis­tung

  • Ar­beit­ge­ber-Ser­vice on­line mit Stel­len­an­ge­bot be­auf­tra­gen

    Wenn Sie Per­so­nal für Ihr Un­ter­neh­men su­chen, kön­nen Sie den Ar­beit­ge­ber-Ser­vice der Bun­des­agen­tur für Ar­beit in Ih­rer Re­gi­on mit der Su­che be­auf­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ar­beits­hil­fen für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen in Aus­bil­dung und Be­ruf be­an­tra­gen

    Wenn Ih­re Be­schäf­tig­ten we­gen ei­ner Be­hin­de­rung be­son­de­re Un­ter­stüt­zung bei der Aus­bil­dung oder im Be­ruf be­nö­ti­gen, kön­nen Sie als Ar­beit­ge­be­rin oder Ar­beit­ge­ber Ar­beits­hil­fen be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ar­beits­hil­fen für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen in Aus­bil­dung und Be­ruf be­an­tra­gen

    Wenn Ih­re Be­schäf­tig­ten we­gen ei­ner Be­hin­de­rung be­son­de­re Un­ter­stüt­zung bei der Aus­bil­dung oder im Be­ruf be­nö­ti­gen, kön­nen Sie als Ar­beit­ge­be­rin oder Ar­beit­ge­ber Ar­beits­hil­fen be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­schäf­ti­gung für qua­li­fi­zier­te Ge­dul­de­te: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der, die als ehe­ma­li­ge Ge­dul­de­te ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner Be­schäf­ti­gung er­hal­ten ha­ben, kön­nen die Ver­län­ge­rung ih­rer be­fris­te­ten Auf­ent­halts­er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Aus­län­der­be­schäf­ti­gung bis 90 Ta­ge im Rah­men von Werk­lie­fer­ver­trä­gen mel­den

    Wenn Sie als aus­län­di­sche Fir­ma im Rah­men von Werk­lie­fe­rungs­ver­trä­gen für kur­ze Zeit aus­län­di­sche Ar­beits­kräf­te für Mon­ta­ge- und De­mon­ta­ge­ar­bei­ten nach Deutsch­land ent­sen­det n möch­ten, müs­sen Sie dies un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen vor­ab der Bun­des­agen­tur für Ar­beit mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­glie­de­rungs­zu­schuss beim Job­cen­ter be­an­tra­gen

    Wenn Sie in Ih­rem Un­ter­neh­men Men­schen ein­stel­len, die zu Be­ginn der Be­schäf­ti­gung noch nicht die vol­le Ar­beits­leis­tung er­brin­gen, kön­nen Sie Zu­schüs­se zu den Lohn­kos­ten be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­laub­nis zur Ar­beit­neh­mer­über­las­sung be­an­tra­gen

    Wenn Sie Ar­beit­neh­me­rin­nen oder Ar­beit­neh­mer an ei­nen Drit­ten ver­lei­hen möch­ten, be­nö­ti­gen Sie da­für ei­ne Er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • För­de­rung für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen be­an­tra­gen, die ei­ne Wei­ter­bil­dung ab­sol­vie­ren möch­ten

    Wenn Sie ei­ne Wei­ter­bil­dung ma­chen möch­ten und Sie auf­grund Ih­rer Be­hin­de­run­gen be­son­de­re Un­ter­stüt­zung oder Hil­fen brau­chen, kön­nen Sie die Wei­ter­bil­dung in ei­nem Be­trieb oder ei­ner Ein­rich­tung ma­chen, die auf Ih­re spe­zi­el­len Be­dürf­nis­se ein­ge­rich­tet ist.

    Zur Dienst­leis­tung

  • För­de­rung für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen be­an­tra­gen, die ei­ne Wei­ter­bil­dung ab­sol­vie­ren möch­ten

    Wenn Sie ei­ne Wei­ter­bil­dung ma­chen möch­ten und Sie auf­grund Ih­rer Be­hin­de­run­gen be­son­de­re Un­ter­stüt­zung oder Hil­fen brau­chen, kön­nen Sie die Wei­ter­bil­dung in ei­nem Be­trieb oder ei­ner Ein­rich­tung ma­chen, die auf Ih­re spe­zi­el­len Be­dürf­nis­se ein­ge­rich­tet ist.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Füh­rungs­zeug­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie nach­wei­sen müs­sen, ob Sie vor­be­straft sind oder nicht, kön­nen Sie das ein­fa­che, das er­wei­ter­te Füh­rungs­zeug­nis oder das Füh­rungs­zeug­nis zur Vor­la­ge bei ei­ner Be­hör­de be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • ICT-Kar­te für un­ter­neh­mens­in­tern trans­fe­rier­te Ar­beit­neh­mer: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen die Ver­län­ge­rung Ih­rer ICT-Kar­te be­an­tra­gen, wenn Sie wei­ter­hin als Füh­rungs­kraft, Spe­zia­list oder Trai­nee in Deutsch­land tä­tig sein möch­ten und die Höchst­fris­ten für die Gel­tung der ICT-Kar­te noch nicht aus­ge­schöpft wur­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kon­takt zum Ar­beit­ge­ber-Ser­vice auf­neh­men

    Der Ar­beit­ge­ber-Ser­vice der Bun­des­agen­tur für Ar­beit in­for­miert, be­rät und un­ter­stützt Sie rund um das The­ma Per­so­nal.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kos­ten­er­stat­tung für Pro­be­be­schäf­ti­gung von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Be­trieb Men­schen mit Be­hin­de­run­gen im Rah­men ei­ner Pro­be­be­schäf­ti­gung be­fris­tet ein­stel­len will, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen die Per­so­nal­kos­ten für ma­xi­mal 3 Mo­na­te er­stat­tet be­kom­men.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mehr­fach­an­rech­nung auf mehr als ei­nen Pflicht­ar­beits­platz zur Be­schäf­ti­gung schwer­be­hin­der­ter Men­schen be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Be­trieb schwer­be­hin­der­te oder gleich­ge­stell­te be­hin­der­te Men­schen be­schäf­tigt, kön­nen Sie die­se un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen auf mehr als 1 Pflicht­ar­beits­platz an­rech­nen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für In­ha­ber ei­ner Blau­en Kar­te EU be­an­tra­gen

    Als In­ha­ber der Blau­en Kar­te EU kön­nen Sie un­ter er­leich­ter­ten Be­din­gun­gen ei­ne un­be­fris­te­te Nie­der­las­sungs­er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Stel­len­an­ge­bot on­line ver­öf­fent­li­chen

    Wenn Sie zum Bei­spiel ei­ne of­fe­ne Ar­beits- oder Aus­bil­dungs­stel­le be­set­zen wol­len, kön­nen Sie die­se im Por­tal der Bun­des­agen­tur für Ar­beit im In­ter­net ver­öf­fent­li­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Über­las­sung von Be­schäf­tig­ten mel­den

    Ih­rem Un­ter­neh­men dro­hen Kurz­ar­beit oder Ent­las­sun­gen? Dann dür­fen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen oh­ne Er­laub­nis Ar­beits­kräf­te an Drit­te ver­lei­hen, wenn Sie das vor­her der Agen­tur für Ar­beit mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Un­ter­stüt­zung zur Be­schäf­ti­gung von lang­zeit­ar­beits­lo­sen Men­schen be­an­tra­gen

    Wenn Sie als Ar­beit­ge­ber lang­zeit­ar­beits­lo­se Men­schen ein­stel­len möch­ten, die min­des­tens 2 Jah­re lang ar­beits­los sind und zum Zeit­punkt Ih­rer An­trag­stel­lung Bür­ger­geld be­kom­men, kön­nen Sie beim Job­cen­ter Lohn­kos­ten­zu­schüs­se be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­gangs­be­rech­ti­gung für Si­cher­heits­be­rei­che des Flug­ha­fens be­an­tra­gen

    Wenn Sie auf ei­nem Flug­ha­fen in Si­cher­heits­be­rei­chen ar­bei­ten möch­ten, be­nö­ti­gen Sie ei­ne Zu­gangs­be­rech­ti­gung (zum Bei­spiel ein Flug­ha­fen­aus­weis). Vor­aus­set­zung da­für ist ei­ne po­si­ti­ve Zu­ver­läs­sig­keits­über­prü­fung so­wie ver­schie­de­ne Schu­lun­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­schuss für Be­schäf­ti­gung von Men­schen be­an­tra­gen, die seit vie­len Jah­ren nicht ge­ar­bei­tet ha­ben und Bür­ger­geld er­hal­ten

    Wenn Sie als Ar­beit­ge­ber Men­schen ein­stel­len möch­ten, die seit min­des­tens 6 Jah­ren nicht oder nur kurz­zei­tig ge­ar­bei­tet und Bür­ger­geld be­zo­gen ha­ben, kön­nen Sie beim Job­cen­ter Zu­schüs­se für Lohn­kos­ten be­an­tra­gen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­ver­läs­sig­keits­über­prü­fung im Luft­ver­kehr be­an­tra­gen

    Wenn Sie im oder am Flug­ha­fen oder in ei­nem Un­ter­neh­men mit un­mit­tel­ba­rem Ein­fluss auf die Luft­si­cher­heit ar­bei­ten möch­ten, be­nö­ti­gen Sie in vie­len Fäl­len zu­vor ei­ne Zu­ver­läs­sig­keits­über­prü­fung.

    Zur Dienst­leis­tung