Lebenslage Kauf, Miete und Pacht
Folgende Leistungen wurden zum Thema Kauf, Miete und Pacht gefunden:
-
Bescheinigung in Steuersachen beantragen
Die Bescheinigung in Steuersachen bescheinigt die steuerlichen Fakten anhand der dort vorliegenden Kenntnisse über das Zahlungs- und Abgabeverhalten des Antragstellers.
Zur Dienstleistung -
Enteignung eines Grundstücks veranlassen
Die Enteignung ist eine Form des staatlichen Zugriffs auf Grundstücke oder auf Rechte an den Grundstücken.
Zur Dienstleistung -
Erbbaurecht: Berichtigung des Erbbauberechtigten im Grundbuch beantragen
Sie können die Berichtigung des Erbbaugrundbuchs beantragen, wenn eine Grundbuchunrichtigkeit vorliegt.
Zur Dienstleistung -
Erbbaurecht an mehreren Grundstücken oder an Erbbaurechten eintragen lassen
Das Erbbaurecht ist das Recht, meist gegen Zahlung eines sogenannten Erbbauzinses, ein Bauwerk auf einem Grundstück zu errichten, dass jemand anderem gehört.
Zur Dienstleistung -
Freiwilligen Landtausch nach Flurbereinigungsgesetz beantragen
Wenn Sie land- oder forstwirtschaftliche Flurstücke (oder Teile davon) mit einem oder mehreren Partnern tauschen möchten, können Sie einen Antrag auf Durchführung eines freiwilligen Landtausches nach Flurbereinigungsgesetz stellen.
Zur Dienstleistung -
Geodaten und Geoinformationen einsehen
Bereitstellung raumbezogener Daten und Informationen über die Landesfläche, z.B. Geobasisdaten [Geodaten der Landesvermessung (Geotopographie, Landbedeckungsdaten) und des Liegenschaftskatasters (Flurstücke und Gebäude)] und/oder Geofachdaten (z. B. Umwelt- und Landschaftsdaten)
Zur Dienstleistung -
Grundbuch: Ausbuchung des Grundstücks
Jedes Grundstück ist im Grundbuch an besonderer Stelle auf einem eigenen Grundbuchblatt ausgewiesen. Für Grundstücke gilt grundsätzlich eine Buchungspflicht im Grundbuch. Bestimmte Grundstücke sind von dieser Buchungspflicht befreit.
Zur Dienstleistung -
Grundbuch: Berichtigung des Berechtigten beantragen
Eintragen eines Berechtigten, um das Grundbuch zu berichtigen
Zur Dienstleistung -
Grundbuch: Einsicht beantragen
Das Grundbuch informiert über die rechtlichen Verhältnisse eines Grundstücks.
Zur Dienstleistung -
Grundbuch: Eintragung
Eintragung von Eigentumsverhältnissen an einem Grundstück oder Belastungen und Beschränkungen, die auf einem Grundstück liegen
Zur Dienstleistung -
Grundbuch: Vermerk von Grundstückseigentümerrechten
Wenn Sie als Grundstückseigentümer Rechte an einem weiteren Grundstück (dienendes Grundstück) besitzen (z.B. ein Notwegerecht), können Sie dies in dem Grundbuch Ihres Grundstücks (herrschendes Grundstück) vermerken lassen.
Zur Dienstleistung -
Grundbuch: Zuschreibung des Grundstücks
Sie sind Eigentümer mehrerer Grundstücke und möchten, dass diese als ein einheitliches Grundstück im Grundbuch eingetragen werden.
Zur Dienstleistung -
Grunderwerbsteuer zahlen
Verwirklichen Sie einen Rechtsvorgang, der sich auf ein inländisches Grundstück bezieht, unterliegt dieser der Grunderwerbsteuer.
Zur Dienstleistung -
Grundstücke durch Umlegungsbeschluss neu ordnen
Eine Umlegung ist ein gesetzlich geregeltes förmliches Grundstücksflächentauschverfahren (Bodenordnungsverfahren nach Baugesetzbuch, um Grundstücke zu schaffen, die nach Lage, Form und Größe für eine bauliche oder sonstige Nutzung geeignet sind.
Zur Dienstleistung -
Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses: Auskunft beantragen
Bei Vorliegen eines berechtigten Interesses können Sie Auskunft aus der Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses bekommen.
Zur Dienstleistung -
Lasten und Beschränkungen im Grundbuch Löschung
Die Löschung von Lasten oder Beschränkungen (z.B. Grunddienstbarkeit, Nießbrauch) im Grundbuch ist möglich, wenn die oder der Berechtigte auf die Ausübung des Rechts verzichtet.
Zur Dienstleistung -
Mietspiegel erhalten und durchsehen
Informationen zu der ortsüblichen Vergleichsmiete in Ihrer Umgebung finden Sie im Mietspiegel, wenn ein solcher für Ihre Stadt oder Gemeinde vorliegt.
Zur Dienstleistung -
Nivellementspunkte - Feststellung
Höhenfestpunkte dienen zum Höhenanschluss objektbezogener Vermessungen (z. B. Hoch- und Tiefbau, Beobachtung von Bodensenkungen, Küstenschutz).
Zur Dienstleistung -
Teileigentumsgrundbuch anlegen lassen
Teileigentum ist das Eigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen eines Gebäudes in Verbindung mit dem Miteigentumsanteil an dem gemeinschaftlichen Eigentum.
Zur Dienstleistung -
Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
Sie können Teileigentumsgrundbücher wieder schließen lassen, wenn sich sämtliche Teileigentumsrechte in Ihrer Person vereinigt haben.
Zur Dienstleistung -
Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
Wohnungseigentum ist das Eigentum an einer Wohnung in Verbindung mit dem Miteigentumsanteil an dem gemeinschaftlichen Eigentum.
Zur Dienstleistung -
Wohnungsgrundbuch schließen lassen
Sie können Wohnungsgrundbücher wieder schließen lassen, wenn sich sämtliche Wohnungseigentumsrechte in Ihrer Person vereinigt haben.
Zur Dienstleistung -
Zwangssicherungshypothek: Eintragung beantragen
Wenn Sie eine Geldforderung aus einem Urteil oder einem anderen vollstreckbaren Titel haben, können Sie auch in die Immobilie (z.B. Grundstück) des Schuldners oder der Schuldnerin vollstrecken.
Zur Dienstleistung