Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt
Bitte nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.
Kataster-, Vermessungs- und Liegenschaftsamt
Tel. 0381 381-6419 kvla@rostock.de
Liegenschaften
Tel. 0381 381-6420 kvla@rostock.de
Liegenschaftskatasterauskunft
Tel. 0381 381-6222 katasterauskunft@rostock.de
Liegenschaftskatasterübernahme
Tel. 0381 381-6277 katasteruebernahme@rostock.de
Vermessung
Tel. 0381 381-6281 vermessung@rostock.de
Wertermittung
Tel. 0381 381-6276 gutachterausschuss@rostock.de
Hausnummernvergabe
Tel. 0381 381-6229 hausnummer@rostock.de
Unsere Aufgaben
(nähere Informationen finden Sie in den Leistungsbeschreibungen unten)
- Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, Vergabe von Erbbaurechten an Grundstücken
- Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Bewilligung dinglicher Rechte sowie öffentlich-rechtlicher Belastungen
- Führung und Bereitstellung des Liegenschaftskatasters
- Liegenschaftsvermessungen, technische Vermessungen
- Geodatenportal Geoport.HRO
- Webanwendung zur Anzeige raumbezogener Informationen – vor allem Karten – verschiedenster Themen in einer interaktiven Kartenansicht
- Navigation, Sachdatenabfrage, Adressen-, Flurstücks- und thematischen Suchen, Strecken- und Flächenmessung, Drucken, Konstruieren von Skizzen
- Thematische Karten
- Geschäftsstelle des Gutachterausschusses:
- Bodenrichtwertkarte, Grundstücksmarktbericht, Verkehrswertgutachten
- Hausnummernvergabe
- Bodenordnung nach dem Baugesetzbuch
Leistungsbeschreibungen aus den Informationsdiensten Mecklenburg-Vorpommern
Vermessung
- Gebäudeeinmessung: Durchführung beantragen
- Durchführung einer Grundstücksvermessung (Grenzfeststellung und Abmarkung) anfragen
- Flurstücksbildung durch Zerlegung anfragen
- Flurstücksbildung durch Verschmelzung anfragen
- Lageplan als Bauvorlage (Bescheinigung für festgestellte Grenzpunkte): Erstellung beantragen
Liegenschaftskataster
- Liegenschaftskataster: Einsicht nehmen
- Liegenschaftskarte: Auskunft beantragen
- Liegenschaftskataster: Auszug beantragen
- Liegenschaftskataster: Auskunft zu Gebäudeinformationen beantragen
- Liegenschaftskataster: Auskunft aus den Ergebnissen der amtlichen Bodenschätzung beantragen
- Grenzbescheinigung für Gebäude beantragen
- Liegenschaftsdokumentation: Auskunft über Alteigentümer oder historische Unterlagen beantragen
- Übernahme von Unterlagen für die Fortführung des Liegenschaftskatasters
Grundstückswertermittlung
Hausnummern
Geolotse.HRO
Einstieg in die Geodateninfrastruktur und Schnittstelle aller Anwendungen mit Raumbezug der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
zu Geolotse.HRO

Geodatenportal
Geoport.HRO ist das Portal für Geodaten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Umgebung, genauer gesagt eine Webanwendung zur Anzeige raumbezogener Informationen – vor allem Karten – verschiedenster Themen in einer interaktiven Kartenansicht.Mehr

Geoshop
Geoshop.HRO ist der Onlineshop, über den Katasterauszüge und andere Produkte gekauft werden können
zum Geoshop.HRO

Offene Regionalkarte Mecklenburg-Vorpommern
Die ORKa.MV steht als frei nutzbarer Kartendienst flächendeckend für ganz Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung und ist ein Ergebnis zweier Datenquellen, nämlich einerseits dem freien Kartendatenprojekt OpenStreetMap und andererseits den Landkreisen und kreisfreien Städten in Mecklenburg-Vorpommern.
Mehr

Wertermittlung
Die Ermittlung von Grundstückswerten ist Aufgabe der Gutachterausschüsse.
Sie sind aufgrund des Baugesetzbuches §§ 192 bis 199 als unabhängige und an Weisungen nicht gebundene Kollegialgremien eingerichtet.
Mehr

Hausnummernvergabe
Die Vergabe von Hausnummern dient zusammen mit der Benennung von Straßen mit Straßennamen der eindeutigen räumlichen Zuordnung von Gebäuden. Dafür ist eine nachvollziehbare räumliche Anordnung der Nummerierung erforderlich.
Mehr

Vermessungen
Vermessungen an Grundstücken (Liegenschaftsvermessungen) finden zum Zweck der Grenzfeststellung, der Abmarkung, der Bildung neuer Flurstücke oder zur Einmessung neu errichteter oder in ihrem Grundriss veränderter Gebäude statt.
Mehr

Katasterführung
Das Liegenschaftskataster wird digital geführt im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS).
Bei Veränderungen an den Liegenschaften (Flurstücke und Gebäude) und anderen Inhalten des Liegenschaftskatasters (z. B. Lagebezeichnung, Tatsächliche Nutzung, Bodenschätzungsergebnisse) wird es fortgeführt.
Mehr

Katasterauskunft
In der Katasterauskunft erhalten Sie Auskünfte und Auszüge aus dem Liegenschaftskataster. (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem - ALKIS)
Mehr

Genehmigung nach der Grundstücksverkehrsordnung (GVO)
Die Genehmigung nach der GVO ist seit dem 01.07.2018 nur für Grundstücke zu beantragen, für die im Grundbuch ein Anmeldevermerk gemäß § 30b VermG eingetragen worden ist.
Mehr
