Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 1. Ver­an­stal­tun­gen und Fes­te


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 1. Ver­an­stal­tun­gen und Fes­te ge­fun­den:


  • Ab­bren­nen von py­ro­tech­ni­schen Ge­gen­stän­den der Ka­te­go­rie F2 (pri­va­te Klein­feu­er­wer­ke) au­ßer­halb des Jah­res­wech­sels: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

    Wenn Sie als Pri­vat­per­son au­ßer­halb des Jah­res­wech­sels ein Klein­feu­er­werk ab­bren­nen möch­ten, be­nö­ti­gen Sie ei­ne Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung. 

    Die­se müs­sen Sie vor­ab be­an­tra­gen und kann ge­ge­be­nen­falls mit Auf­la­gen ver­se­hen wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ab­bren­nen von py­ro­tech­ni­schen Ge­gen­stän­den der Ka­te­go­rie F2 (pri­va­te Klein­feu­er­wer­ke) au­ßer­halb des Jah­res­wech­sels an­zei­gen

    Wenn Sie als Pri­vat­per­son au­ßer­halb des Jah­res­wech­sels ein Klein­feu­er­werk ab­bren­nen möch­ten, müs­sen Sie das be­ab­sich­ti­ge Klein­feu­er­werk der zu­stän­di­gen Stel­le vor­her mit­tei­len. Ei­ne Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung ha­ben Sie be­reits er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Brauch­tums­feu­er/La­ger­feu­er an­zei­gen

    Be­vor Sie ein Brauch­tums­feu­er/La­ger­feu­er ent­fa­chen, müs­sen Sie ab­hän­gig von den ört­li­chen Re­ge­lun­gen dies vor­her ent­we­der an­zei­gen oder ei­ne Ge­neh­mi­gung ein­ho­len. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flie­gen­de Bau­ten: Auf­stel­lung an­zei­gen

    Sie wol­len ei­nen flie­gen­den Bau zu ei­ner Ver­an­stal­tung auf­stel­len. Da­zu müs­sen Sie bei der un­te­ren Bau­auf­sichts­be­hör­de des Auf­stel­lungs­or­tes die Auf­stel­lung an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flie­gen­de Bau­ten: Ge­brauchs­ab­nah­me durch­füh­ren

    Flie­gen­de Bau­ten sind bau­li­che An­la­gen, die da­zu ge­eig­net und be­stimmt sind, an ver­schie­de­nen Or­ten wie­der­holt auf­ge­stellt und zer­legt zu wer­den (z. B. Fahr­ge­schäf­te, Zel­te usw.)... Zur Dienst­leis­tung

  • Luft­fahrt­ver­an­stal­tung: Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Ver­an­stal­tung auf Ih­rem Flug­platz durch­füh­ren möch­ten, bei der Luft­fahr­zeu­ge im Flug zu Schau ge­stellt wer­den oder in ei­nem Wett­be­werb ge­gen­ein­an­der an­tre­ten, dann be­nö­ti­gen Sie ei­ne Ge­neh­mi­gung. Die­se müs­sen Sie bei der zu­stän­di­gen Luft­fahrt­be­hör­de be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Luft­raum­nut­zung: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ein Feu­er­werk auf­stei­gen las­sen möch­ten, kann es sein, dass Sie ei­ne luft­recht­li­che Er­laub­nis und/oder ei­ne Flug­ver­kehrs­kon­troll­frei­ga­be be­nö­ti­gen. Glei­ches gilt für den Auf­stieg von Droh­nen, Wet­ter­bal­lons oder Dra­chen so­wie die In­be­trieb­nah­me von La­sern und Sky­bea­mern.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Son­der­nut­zungs­er­laub­nis für öf­fent­li­che Grün­flä­chen be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne öf­fent­li­che Grün­flä­che über den All­ge­mein­ge­brauch hin­aus nut­zen möch­ten, kön­nen Sie auf An­trag ei­ne Ge­neh­mi­gung er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Stand­platz­ge­neh­mi­gung für Märk­te be­an­tra­gen

    Als Ge­wer­be­trei­ben­der be­nö­ti­gen Sie für die Teil­nah­me an Märk­ten (Ti­tel IV der Ge­wer­be­ord­nung) ei­ne Stand­platz­ge­neh­mi­gung. Zur Dienst­leis­tung

  • Tier­aus­stel­lung, Tier­markt oder Tier­bör­se an­mel­den

    Möch­ten Sie Ver­an­stal­tun­gen wie et­wa Tier­schau­en, Tier­bör­sen und Tier­aus­stel­lun­gen durch­füh­ren, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Ver­wal­tungs­be­hör­de an­zei­gen. Zu ge­werb­li­chen Zwe­cken be­nö­ti­gen Sie ei­ne tier­schutz­recht­li­che Er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Um­satz­steu­er­heft be­an­tra­gen

    Un­ter­neh­mern, die ein Rei­se­ge­wer­be be­trei­ben, müs­sen ein Um­satz­steu­er­heft vor Be­ginn der Tä­tig­keit bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­an­stal­tung ei­nes Wan­der­la­gers mel­den

    Ein Wan­der­la­ger ist ei­ne Ver­kaufs­ver­an­stal­tung, die ein Ge­wer­be­trei­ben­der/ ei­ne Ge­wer­be­trei­ben­de au­ßer­halb sei­ner ge­werb­li­chen Nie­der­las­sung von ei­ner fes­ten Ver­kaufs­stel­le aus... Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­an­stal­tun­gen: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung für die Mit­wir­kung von Kin­dern be­an­tra­gen

    Wenn Sie Kin­der im Rah­men von Auf­füh­run­gen oder Ver­an­stal­tun­gen be­schäf­ti­gen wol­len, müs­sen Sie ei­ne Aus­nah­me vom Ver­bot der Kin­der­ar­beit be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­an­stal­tun­gen: Er­laub­nis zur ge­werbs­mä­ßi­gen Schau­stel­lung von Per­so­nen be­an­tra­gen

    Wenn Sie in Ih­ren Ge­schäfts­räu­men ge­werbs­mä­ßig Schau­stel­lun­gen von Per­so­nen ver­an­stal­ten oder für de­ren Ver­an­stal­tung Ih­re Ge­schäfts­räu­me zur Ver­fü­gung stel­len möch­ten, be­nö­ti­gen Sie hier­für ei­ne Er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­an­stal­tung mit über­mä­ßi­ger Stra­ßen­be­nut­zung im öf­fent­li­chen Stra­ßen­ver­kehr: Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Ver­an­stal­tun­gen, für die öf­fent­li­che Stra­ßen, We­ge und Plät­ze mehr als ver­kehrs­üb­lich in An­spruch ge­nom­men wer­den, be­dür­fen der Er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­an­stal­tung von Mes­sen, Aus­stel­lun­gen oder Märk­ten: Fest­set­zung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Ver­an­stal­tung fest­set­zen las­sen möch­ten, müs­sen Sie dies be­an­tra­gen. Es be­steht kei­ne Pflicht zur Fest­set­zung ei­ner Ver­an­stal­tung. Fest­ge­setz­te Ver­an­stal­tun­gen sind von be­stimm­ten Vor­ga­ben be­freit.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­gnü­gungs­steu­er be­zah­len

    Die Ver­gnü­gungs­steu­er ist ei­ne ört­li­che Steu­er, die von ei­ner Ge­mein­de auf der Grund­la­ge ei­ner ge­meind­li­chen Sat­zung er­ho­ben wird. Ge­gen­stand der Steu­er ist der Auf­wand für die... Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­kauf von Wa­ren auf Mes­sen, Fes­ten und zu be­son­de­ren An­läs­sen: Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ge­le­gent­lich der Ver­an­stal­tung von Mes­sen, Aus­stel­lun­gen, öf­fent­li­chen Fes­ten oder aus be­son­de­rem An­lass Wa­ren zum So­fort­ver­kauf an­bie­ten? Dann be­nö­ti­gen Sie hier­für ei­ne Er­laub­nis von der zu­stän­di­gen Stel­le und be­nö­ti­gen kei­ne Rei­se­ge­wer­be­kar­te.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­mie­tung ei­ner kom­mu­na­len Ver­an­stal­tungs­flä­che an­zei­gen

    Wenn Sie ei­ne öf­fent­li­che Ver­an­stal­tung auf ei­ner kom­mu­na­len Ver­an­stal­tungs­flä­che ab­hal­ten wol­len, dann müs­sen Sie be­stimm­te Vor­ga­ben ein­hal­ten. 

    Zur Dienst­leis­tung