Home
Navigation

Tag der Backsteingotik am 15. Juni im Kulturhistorischen Museum RostockAnlässlich des Tages der Backsteingotik lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am Samstag, dem 15. Juni 2024 zu Führungen durch und um das historische Kloster zum Heiligen Kreuz ein.

Weitere Informationen

Sonntagsführung in der Sonderausstellung „Rostock und die Warnow“
Noch bis zum 16. Juni 2024 zeigt das Kulturhistorische Museum Rostock die Exposition „Rostock und die Warnow“.

Weitere Informationen

Stadtwahlausschuss und Gemeindewahlausschuss bestätigten Wahlergebnisse der Bürgerschaftswahl und der Europawahl

Weitere Informationen

Rostock hat gewählt
Wahlen zum Europäische Parlament und die achte Rostocker Bürgerschaft. Hier die vorläufigen Ergebnisse:

Bürgerschaftswahl 2024 Europawahl 2024

Pressemitteilungen

14.06.2024

Stadtwahlausschuss und Gemeindewahlausschuss bestätigten Wahlergebnisse der Bürgerschaftswahl und der Europawahl

Der Stadtwahlausschuss und der Gemeindewahlausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock haben heute in ihren Sitzungen zur Bürgerschaftswahl und zur Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 jeweils die vorläufigen Ergebnisse beider Wahlen beraten und bestätigt. Mehr

Rostocker Rathaus

14.06.2024

Tag der Geodäsie am 16. Juni auf dem Universitätsplatz

Sie unterrichten Mathematik, Geografie, Physik oder Informatik? Sie lieben es, Ihre Schüler*innen zu begeistern? Dann kommen Sie doch zum landesweiten Aktionstag „Tag der Geodäsie“ am 16. Juli 2024 auf den Universitätsplatz in Rostock. Mehr

Universität Hauptgebäude

14.06.2024

Kommunalpolitik wird einfacher

Durch eine jetzt in Kraft getretene Änderung der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern kann die Zusammenarbeit zwischen Bürgerschaft und Stadtverwaltung mit Beginn der neuen Wahlperiode vereinfacht werden. Dadurch sollen bürokratischer Aufwand gesenkt und unnötige Formalien vermieden werden. Mehr

Neuer Markt mit Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

14.06.2024

Fahrbahnreparaturen im Bereich der Markgrafenheider Straße 11

Im Auftrag des Tiefbauamtes Rostock wird ab Montag, dem 17. Juni 2024 im Bereich der Markgrafenheider Straße Nr. 11 in Hinrichshagen die Fahrbahn repariert.Die Fahrbahn wird halbseitig gesperrt. Das Tiefbauamt bittet um Verständnis für die notwendigen Verkehrseinschränkungen. Mehr

Achtung - Sperrung

13.06.2024

Aufwandsentschädigungen für Freiwillige Feuerwehren werden angepasst

Die Bürgerschaft hat am Mittwoch, dem 12. Juni 2024 die Zahlung höherer Aufwandsentschädigungen für Funktionsträger*innen bei den Freiwilligen Feuerwehren der Hanse- und Universitätsstadt Rostock beschlossen. Mehr

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (Bild: Marcel Knaak)

13.06.2024

Gehweg in der Johann-Sebastian-Bach-Straße wird instandgesetzt

Im Zuge der Erneuerung der Straßenbeleuchtung wird auch den Gehweg in der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Warnemünde instandgesetzt, teilt das Tiefbauamt mit. Ab 17. Juni 2024 wird zwischen den Knotenpunkten Rostocker Straße/Johann-Sebastian-Bach-Straße und Johann-Sebastian-Bach-Straße/Lilienthalstraße komplett gesperrt. Mehr

Achtung - Sperrung!

12.06.2024

Georginenplatz in Warnemünde wird am 18. Juni offiziell eingeweiht

Der frisch sanierte Warnemünder Georginenplatz wird am 18. Juni 2024 um 10 Uhr offiziell von Rostocks Senatorin Dr. Ute Fischer-Gäde eingeweiht. Die Neugestaltung des denkmalgeschützten Areals hatte sich an dessen ursprünglicher Optik aus den 1920er-Jahren mit von Bäumen gerahmtem Rasen und zentraler Baumgruppe orientiert Mehr

Georginenplatz vor der Sanierung

11.06.2024

Nordische Baumtage vom 19. bis 21. Juni in Rostock

Klimaveränderungen und deren Folgen für Stadtgrün und Stadtentwicklung sind ein Thema der diesjährigen 32. Nordischen Baumtage vom 19. bis 21. Juni 2024 in Rostock. Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen Mehr

Baumführung - 2

11.06.2024

Sanierung im Hallenschwimmbad „Neptun“ wird fortgesetzt

Die Sanierung des Hallenschwimmbades „Neptun“ wird fortgesetzt. Darüber informiert das Sportamt und lädt interessierte Nutzer*innen am Donnerstag, 20. Juni 2024, um 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Marmorsaal des Gebäudes in der Kopernikusstraße 17 ein. Mehr

Hallenschwimmbad

10.06.2024

Ortsamt Nordwest 2 in Lütten Klein vorübergehend geschlossen

Aus personellen Gründen muss das Ortsamt Nordwest 2 in Lütten Klein ab sofort bis Ende des Monats Juni 2024 geschlossen bleiben. Bereits vergebene Termine finden im Ortsamt Nordwest 1 im Groß Kleiner Klenow Tor statt. Mehr

Ortsamt Lütten Klein

10.06.2024

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der 8. Rostocker Bürgerschaft

Um 2.16 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Wahl zur achten Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock fest. Die Auszählung der 308.138 abgegebenen gültigen Stimmen ergab das vorläufige Ergebnis. Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Bürgerschaftswahl am 9. Juni 2024.

09.06.2024

Vorläufiges Ergebnis der Europawahl in Rostock

Um 23.24 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Wahl für das 10. Europäische Parlament in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock fest. 105.728 Wählerinnen und Wähler, darunter 34.418 Briefwählerinnen und -wähler, von insgesamt 168.223 Wahlberechtigten in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock nahmen an der Wahl teil. Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Europawahl in Rostock am 9. Juni 2024.

07.06.2024

Kunstausstellung der Vorklassen „Mein Lieblingsplatz“ im Rostocker Rathaus

Ab Dienstag, 11. Juni 2024, bis zum darauffolgenden Montag, 17. Juni 2024, ist die Kunstausstellung „Mein Lieblingsplatz“ in der Rostocker Rathaushalle zu sehen. Sie ist
eingebettet in die Woche „Rostock ist bunt“ und wird am Dienstag um 10 Uhr durch Senator Steffen Bockhahn eröffnet. Mehr

Rostocker Rathaus

06.06.2024

Neue Notarzteinsatzfahrzeuge und Krankentransportwagen für Rostock

Heute wurden durch den zuständigen Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski neue Notarzteinsatzfahrzeuge und Krankentransportwagen an das Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz als Aufgabenträger und die Johanniter Unfallhilfe und das Deutsche Rote Kreuz als Leistungserbringer übergeben. Mehr

Neue Notarzteinsatzfahrzeuge und Krankentransportwagen vor dem Steintor.

05.06.2024

Zeig´ Zivilcourage für mehr Opferschutz

Der Kommunale Präventionsrat und die Polizeiinspektion Rostock werben mit einem neun Quadratmeter großen Banner, das auf einem Linienbus der RSAG im Stadtgebiet Rostock zu sehen ist. Die Präventionsbotschaft lautet „Nein zu extremistischen Einstellungen – Gemeinsam für ein friedliches Zusammenleben!“. Mehr

Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Marlen Schmidt, RSAG-Vorständin Yvette Hartmann und Achim Segebarth, Chef der Polizeiinspektion Rostock vor dem Bus der Rostocker Straßenbahn AG.

04.06.2024

Oberbürgermeister a.D. Dr. Klaus Kilimann verstorben

Oberbürgermeister a.D. Dr. Manfred-Klaus Kilimann ist am 26. Mai 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben. Dr. Klaus Kilimann war von 1990 bis 1993 Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock. Mehr

Oberbürgermeister a.D. Dr. Manfred-Klaus Kilimann

03.06.2024

Mehr Service beim Führerscheinumtausch

Wer einen neuen Führerschein im Zuge des Pflichtumtausches beantragen muss, kann den Antrag nun auch persönlich in der Führerscheinstelle stellen. Darüber informiert das Stadtamt. Dazu ist vorab ein Termin online unter der Adresse www.rostock.de/onlinetermin zu vereinbaren. Mehr

Führerscheinumtausch.

31.05.2024

Neue Ausgabe „Städtischer Anzeiger“ erschienen

Das Mitteilungsblatt der Hanse- und Universitätsstadt enthält in dieser Ausgabe Musterstimmzettel zu den Wahlen zum Europäischen Parlament sowie zur Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt und eine Fragen-Antworten-Übersicht zur Briefwahl. Mehr

Titelseite der Ausgabe 5/2024 des Städtischen Anzeigers vom 31. Mai 2024

28.05.2024

Abenteuer im Fischkutter und Trickfilmworkshop - Rostocker Sommerferienangebote 2024 jetzt wieder online

Abenteuer im Fischkutter, Keramikwerkstätten und Ausflüge in den Kletterwald und vieles mehr umfasst der Sommerferienkalender 2024, der jetzt wieder online und als Broschüre in allen Stadtteil- und Begegnungszentren sowie im Peter-Weiss-Haus angeboten wird. Mehr

Titel

27.05.2024

Abweichende Schwimmzeiten im Juni im Hallenschwimmbad "Neptun"

Wegen Veranstaltungen kommt es auch im Juni an mehreren Wochenenden zu abweichenden Schwimmzeiten im Hallenschwimmbad "Neptun", so das Sportamt. Das Sportamt bittet alle Nutzer*innen um Verständnis. Mehr

Hallenschwimmbad „Neptun“
Alle Pressemitteilungen

Aktuelles aus Rostock

11.06.2024

AOK Active Beach 2024 in Warnemünde: Mit Hansa, Baltic League & Yoga auf 7500 m²

Der AOK ACTIVE BEACH startet in seine 13. Saison. Die größte Freiluftsportarena des Landes am Warnemünder Strandaufgang 13 ist ein beliebter Anlaufpunkt für Profis und Freizeitsporttreibende, die sich gemeinsam vor der malerischen Ostseekulisse auspowern oder neue Energie tanken wollen. Mehr

Gruppinbild am Strand von Warnemünde, AOK Active Beach 2024 in Warnemünde

10.06.2024

Nachhaltiges Wirtschaften ist mehr als nur das Business selbst - Lizzie Gründerinnenpreis 2024 - Auszeichnung für erfolgreich nachhaltig wirtschaftende selbständige Frauen in Mecklenburg-Vorpommern

Der Lizzie.Gründerinnenpreis wird in diesem Jahr am 17. September zum ersten Mal verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden Unternehmerinnen, Selbständige und Freiberuflerinnen geehrt, die nachhaltig wirtschaften im ländlichem Raum von Mecklenburg-Vorpommern. Sie müssen ihre Selbständigkeit in MV angemeldet haben und hier auch ausüben. Mehr

Luftbild Rostock Innenstadt

07.06.2024

Zeitreise auf Hoher See: Poeler Kogge setzt Segel zur Warnemünder Woche

Gästen der Hanse Sail dürfte sie bestens bekannt sein und alle anderen sollten sie kennenlernen: Die Poeler Kogge „Wissemara”. Das Schiff lädt im Rahmen der 86. Warnemünder Woche zu einem ganz besonderen Törn ein. In der Buchungszentrale der Hanse Sail kann man sich dafür und auch für weitere Ausfahrten Plätze sichern. Mehr

Hansekogge

06.06.2024

Von der Theatergruppe „Spieltrieb“ PREMIERE: DER SANDMANN Nach E.T.A. Hoffmann

Wenn Irrealität und Wirklichkeit verschwimmen, sieht sich Natanael dem Mörder seines Vaters gegenüber. Coppelius' „Sköne Oke“ ist der wohl bekannteste Leitspruch des wohl berühmtesten Werkes E.T.A. Hoffmanns. Das Trauma oder die Erinnerungen stürzen Nathanael in eine Flucht vor sich selbst und seinem Umfeld. Mehr

Volkstheater Rostock Großes Haus

05.06.2024

Baustart Beim Kuhtor - Bahnhofstraße

Ab dem 10. Juni starten die vollumfänglichen Baumaßnahmen „Beim Kuhtor – Ostabschnitt“ und betreffen vor allem die Bahnhofstraße mit der Unterführung und den nahen Umkreis der Gehwege, Grünanlagen und den Parkplatz Beim Kuhtor. Im Auftrag der RGS sind die grundhafte Sanierung der Straßen und Gehwege Mehr

Blick auf Kuhtor mit Unterführung Bahnhofstraße

04.06.2024

Fitness - erholung - entertainment: Das bieten Rostocks Strände im Sommer 2024

Im Juni verwandelt sich der Warnemünder Strand unterhalb des Teepotts wieder in ein Eldorado für Sport- und Kulturbegeisterte. Und dieses Eldorado trägt seit 2024 einen neuen Namen: Von nun an heißt es Strand Arena Warnemünde statt SportBeachArena. Mehr

Seayou-Strandbar am Warnemünder Strand

31.05.2024

Ab 1. Juni ist die Satower Straße wieder für den Verkehr freigegeben

Der zweite Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme wird planmäßig beendet. Wie geplant, sind die Bauarbeiten des zweiten Bauabschnittes der Gesamtbaumaßnahme Satower Straße soweit vollendet, dass zum 1. Juni die Vollsperrung aufgehoben und die Satower Straße für den Verkehr freigegeben werden kann. Mehr

Blick auf den Beginn des 2. Bauabschnittes in der Satower Straße

31.05.2024

Volkstheater Rostock: Das Programm der Spielzeit 2024/25

Am 30. Mai stellte Intendant Ralph Reichel gemeinsam mit den Spartenleiter:innen die kommende Spielzeit am Volkstheater Rostock vor. Die 130. Saison wartet mit großen Opern, vielfältigem Schauspiel, einem umfangreichen Konzertangebot und eindrucksvollem Tanz auf. Mehr

Volkstheater Rostock Großes Haus

30.05.2024

Mikroabenteuer und Verwöhn-Aromen im Juni - Neue Sinneserlebnisse im IGA Park Rostock

Die Natur bietet eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt an Möglichkeiten, um neue Erfahrungen zu sammeln und die Sinne zu stimulieren. Unter dem Motto „Man muss etwas Neues machen, um
etwas Neues zu sehen” lädt das Team der Umweltbildung im IGA Park Rostock zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Mehr

Mikroabenteuer

28.05.2024

Sanierte Ziertürme zurück auf dem Wasserturm

Der Rostocker Wasserturm wird unter Regie des Eigenbetriebs KOE Rostock voraussichtlich bis Jahresende 2024 grundhaft saniert. Am Dienstag, 28. Mai 2024, erhielt das Baudenkmal sechs seiner sieben Ziertürme zurück. Mehr

Fünf der sechs Ziertürme vor ihrem Transport auf das 40 Meter hohe Dach.

24.05.2024

Deutsche Bahn informiert über Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Rostock-Bramow

Die Deutsche Bahn informiert über den Fortgang der Bauarbeiten in Bramow bis Ende des Jahres. Lärm und Erschütterungen sind dabei leider unvermeidlich. Mehr

Verkehr Bahn

24.05.2024

Ausstellung in der Kunsthalle - TIM EITEL - "VORSCHLÄGE FÜR NACHBILDER 2015–2024"

Die Ausstellung ist vom 2. Juni bis zum 8. September 2024 in der Kunsthalle Rostock zu sehen. Die Werke von Tim Eitel, der für seine detaillierte und introspektive Herangehensweisean die Malerei bekannt ist, bieten einen tiefen Einblick in die selbstreflexive Auseinandersetzung des Künstlers mit der Interaktion von Mensch und Kunst. Mehr

Pink Room

23.05.2024

Blues und Country statt Neo-Soul im Warnemünder Kurhausgarten

Die 2020 gegründete Schweriner Band „Gode Tider“ springt am Sonntag, dem 26. Mai, für die Neo-Soul-Gruppe „Sterni.Fritz" ein, die aufgrund von Erkrankungen kurzfristig absagen musste. Los geht das Meeresbrise-Live-Konzert um 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten. Mehr

Band

15.05.2024

Meeresbrise im Juni: Indie, Rock ’n’ Roll, Swing, Pop, Gospel & Hiphop im Warnemünder Kurhausgarten

Sonntag ist Meeresbrise-Zeit, immer ab 15.30 Uhr starten im Warenmünder Kurhausgarten die Livekonzerte. Im Juni gibt es bei frischer Küstenluft viel Abwechslung und beste Möglichkeiten, für jeden Musikgeschmack ein glückliches Publikum in allen Altersklassen zu finden. Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mehr

Kurhausgarten am Kurpark

01.03.2024

„Kultur trifft Genuss“ in Rostock: Erste Infos zu Programm und Resttickets

Über 90 Prozent der 1.000 Tickets für den Rostocker Schlemmergipfel „Kultur trifft Genuss“ sind bereits verkauft. Doch es gibt noch Chancen das außergewöhnliche Kulturprogramm bei tollen Menüs in Rostocker Spitzenrestaurants zu erleben. Mehr

Die Tänzerinnen Ron Estrea Kaslasy und Almog Adler vom Volkstheater Rostock wollen mit ihren beeindruckenden Tanzeinlagen das Publikum bei

27.01.2024

Als Zwölfjähriger vor den Nazis aus Rostock geflohen

Albrecht Josephy-Hablützel (1926 - 2024) ist vor wenigen Tagen in der Schweiz verstorben. Als Zwölfjähriger musste er 1938 aus seiner Heimatstadt Rostock vor der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil flüchten. Mehr

Albrecht Josephy-Hablützel im Jahr 2014 in der Rostocker Graf-Schack-Straße.
Alle aktuellen Meldungen

Rostock für

Sie leben in Rostock, wollen herziehen, uns besuchen
oder hier arbeiten?
Hier finden Sie Ihren persönlichen Einstieg:

Bürger Neubürger
Gäste
Unternehmen
Bürgerschaft Sitzung

Rostock politisch

Politische Fragen werden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in mehreren Gremien diskutiert und abgestimmt. Das oberste politische Organ stellt die Bürgerschaft dar.

Rostock politisch
ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachungen und Ortsrecht

Hier finden Sie die Öffentlichen Bekanntmachungen und das
Ortsrecht
sowie geltende Rechtsvorschriften wie Satzungen, Entgeltordnungen, Benutzungsordnungen und Allgemeinverfügungen.

Öffentliche Bekanntmachungen

Ausschreibungen

Die Hanse- und Universitätsstadt stellt ihre Ausschreibungsunterlagen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen als E-Vergabe bereit.
Mehr

Bauen- Wohnungen

Kfz Online-Wunschkennzeichen

Ihr Wunschkennzeichen können Sie hier online 30 Tage reservieren. Mit Verlängerungen bleibt die Reservierung bis zu 90 Tage gültig.
Wunschkennzeichen

Verkehr auf der Mühlendammbrücke

Online-Katalog Stadtbibliothek

Schnell ein E-Book lesen?
Für angemeldete Nutzerinnen und Nutzer kein Problem.
 
Mehr

Eingang der Stadtbibliothek im Haus Retschow, Kröpeliner Str. 82

Online-Recherche Stadtarchiv

Unsere Beständepräsentation enthält eine Blitzrecherche nach einzelnen Begriffen sowie die systematische Suche.
 
Mehr

Stadtarchiv
Arbeitsgruppe "Leitfaden Bürgerbeteiligung"

Bürgerbeteiligung

Im Leitfaden für mitgestaltende Bürgerbeteiligung sind verbindliche und klare Regeln für Bürgerbeteiligung in Rostock festgehalten. Ein beispielhaftes aktuelles Beteiligungsprojekt ist die BUGA 2025.

Bürgerbeteiligung

Geodatenportal

Geoport.HRO ist das Portal für Geodaten zur Anzeige raumbezogener Informationen in interaktiven Kartenansichten.
zu Geoport.HRO

Geoport.HRO – Geodatenportal der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Klarschiff

Klarschiff.HRO ist eine Plattform zum Melden von Problemen in der Infrastruktur der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
zu Klarschiff.HRO

Klarschiff.HRO

Open Data

OpenData.HRO dient als zentrale Plattform zur Veröffentlichung offener Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
zu OpenData.HRO

OpenData.HRO – Portal für offene Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Portale aus Rostock