Home
Navigation

Damit Geschichte Zukunft hat: Archivare gründen Landesverband

Weitere Informationen

Neue Kita „Gänseblümchen“ in Reutershagen offiziell übergeben

Weitere Informationen

Neue Benutzerordnung in der Stadtbibliothek Rostock:
Die kostenlose Ausleihe wird erweitert

Weitere Informationen

Rostock hat gewählt
Wahlen zum Europäische Parlament und die achte Rostocker Bürgerschaft. Hier die vorläufigen Ergebnisse:

Bürgerschaftswahl 2024 Europawahl 2024

Pressemitteilungen

26.06.2024

Einmal nach Rijeka - Rostock ermöglicht Schülerinnen internationalen Austausch

Drei Schülerinnen vom Musikgymnasium Käthe Kollwitz nehmen am internationalen Jugendtreffen „RAIYS 2024– Rijeka Annual International Youth Summit“ in Rijeka teil und widmen sich gemeinsam mit 40 jungen Menschen aus Kroatien, Japan und Bosnien und Herzegowina in verschiedenen Workshops und Aktivitäten den Themen Demokratie, Frieden und Kreativität. Mehr

Mathilda Lange, Louisa Klingbeil und Theresa Drockner vom Musikgymnasium Käthe Kollwitz lernen die japanische Schreibkunst kennen.

25.06.2024

Damit Geschichte Zukunft hat: Archivare gründen Landesverband

Um die Berufsgruppe zu stärken und die Interessen des Archivwesens in Mecklenburg-Vorpommern in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedensten Archiven in M-V nun in Rostock den Verband für das Archivwesen in Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Mehr

Der Gründungsvorstand des Verbandes für das Archivwesen in Mecklenburg-Vorpommern (von links) Michael Becker (Stadtarchiv Rostock), Alexandra Nørgaard (Stadtarchiv Güstrow), Kevin Nehls (Kreisarchiv Nordwestmecklenburg), Dr. Dirk Schleinert (Stadtarchiv Stralsund), Alexander Rehwaldt (Stadtarchiv Grevesmühlen), Dr. Karsten Schröder (Stadtarchiv Rostock) und Dr. Kathleen Jandausch (LAKD, Abt. Landesarchiv)

24.06.2024

Ortsamt Nordwest 2 in Lütten Klein weiter vorübergehend geschlossen

Aus personellen Gründen muss das Ortsamt Nordwest 2 in Lütten Klein weiterhin und voraussichtlich bis Ende Juli 2024 geschlossen bleiben. Darüber informiert das Stadtamt. Mehr

Ortsamt Lütten Klein

24.06.2024

Leinen los! Wir stechen in die Büchersee – FerienLeseLust startet am 8. Juli

Für Mädchen und Jungen im Alter zwischen neun und 14 Jahren der 4. bis 6. Klassen startet in der Stadtteilbibliothek Groß Klein im „Börgerhus“ am 8. Juli 2024 die diesjährige FerienLeseLust. Die Anmeldung in der Stadtteilbibliothek Groß Klein ist zu den Öffnungszeiten möglich, die Teilnahme kostenfrei. Mehr

Stadtteilbibliothek in Groß Klein im Börgerhus

21.06.2024

Führung über den Neuen Friedhof Rostock zur Thematik „Universitätsprofessor*innen“

Die Friedhofsführung über den Neuen Friedhof am 28. Juni 2024 widmet sich dem Leben und Wirken einiger verdienstvollen Professor*innen aus den letzten Jahrzehnten. Treffpunkt zur Führung ist um 15 Uhr im Eingangsbereich an der Satower Staße 16. Die Teilnahmegebühr beträgt vier Euro. Mehr

Grabstein auf dem Neuen Friedhof Rostock

21.06.2024

Neue Benutzerordnung in der Stadtbibliothek Rostock: Die kostenlose Ausleihe wird erweitert

Am 27. Juni 2024 tritt die neue Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Rostock in Kraft. Die Bürgerschaft hatte in ihrer Junisitzung das Konzept bestätigt. Die bis dahin bestehende Benutzungsordnung aus dem Jahr 2009, die zuletzt 2012 geändert wurde, stellte sich als nicht mehr zeitgemäß heraus. Mehr

Katharina Bonke, Leiterin der Stadtbibliothek und der Stadtteilbibliotheken
Alle Pressemitteilungen

Aktuelles aus Rostock

25.06.2024

Ein Arbeitsleben auf der Warnemünder Warnowwerft von 1962 bis 1995

Die renommierte Autorin Renate Voß lädt am 4. Juli um 16:00 Uhr zu einer besonderen Lesung auf dem Traditionsschiffim IGA Park in Schmarl ein. Die Veranstaltung gewährt einen exklusiven Einblick in das Arbeitsleben der Autorin auf der Warnowwerft in Warnemünde Mehr

Buchcover, Meine Fahrten nach Klaushagen, Fahrrad am Strand im Sonnenuntergang

25.06.2024

Tanzen und rappen zum Thema Menschlichkei

Klassische Klänge, dann plötzlich Rap: In der Sporthalle der Rostocker GodeWind Schule wuseln rund 100 Kinder und Jugendliche. Das Jugendsinfonieorchester des Konservatoriums spielt Musik zum Projekt „HUMAN – Mensch sein“ Mehr

Jugendsinfonieorchester

24.06.2024

Superlative zur Hanse Sail 2024: Diese Schiffe bieten spektakuläre Daten

Jedes, der über 100 Schiffe, die zur Hanse Sail nach Rostock kommen werden, ist besonders. Doch einige stechen alleine durch ihre Größe oder ihr Alter aus der Masse heraus. Auf einigen sind auf der Hanse Sail sogar noch Plätze zum Mitsegeln frei. Mehr

Segelschulschiff Dar  Mlodziezy

24.06.2024

Neue Kita „Gänseblümchen“ in Reutershagen offiziell übergeben

Der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat am Freitag, 21. Juni 2024,die neue Kita „Gänseblümchen“ in Reutershagen offiziell an die Betreiberin Melanie Witt übergeben. Sie ist gleichzeitig die Leiterin dieser inklusiven Kinder­förder­tages­stätte in der Schweriner Straße 18. Mehr

Gebäudeansicht Kita Gänseblümchen

21.06.2024

Architekturwettbewerbe für Projekte im Modellvorhabengebiet„WarnowQuartier“ in Rostock entschieden

Das Berliner Architektenbüro Staab Architekten GmbH hat den Planungswettbewerb für den Neubau der Theaterwerkstätten des Volkstheaters Rostockgewonnen. Den Planungswettbewerb für den Neubau des Mehrgenerationenhauses hat das Büro Ortner & Ortner Baukunst Gesellschaft von Architekten mbH aus Berlin gemeinsam mit dem Büro Freiraumplanung Wolf, ebenfalls aus Berlin, für sich entschieden. Mehr

Modellvorhabengebiet„WarnowQuartier“ in Rostock, Entwurfsmodell

20.06.2024

Einladung: Auftaktveranstaltung auf dem Recyclinghof Toitenwinkel

Die Stadtentsorgung Rostock und die Tochtergesellschaften - SR Service und SR Technik - sowie die Rostock Griffins freuen sich, alle Interessierten zum gemeinsamen Recruiting-Tag am Samstag, den 13. Juli 2024, von 10:00 bis 15:00 Uhr, auf den neuen Recyclinghof in Toitenwinkel begrüßen zu dürfen. Mehr

Wir machen Ihnen den Recycling-Hof (Plakat)

18.06.2024

Artenschutz am Ostseestrand – eine sichere Düne für den Sandregenpfeifer

Um Artenschutz vor der eigenen Haustür geht es in einem aktuellen Projekt des Rostocker Zoos mit der Fachgruppe OrnithologieRostock des NABU. Gemeinsam mit den Ornithologen engagiert sich der Zoo für den Schutz des Sandregenpfeifers (Charadrius hiaticula) an Brutplätzen in der Umgebung Rostocks. Mehr

Eine Sandregenpfeifer-Mutter mit Jungvögeln auf dem Strand

17.06.2024

Spanisches Flair und nachhaltiges Reisen

Zur Hanse Sail 2024 werden wieder mehr als 100 Schiffe an den Kaikanten der Warnow anlegen. Drei davon haben die Rostocker Gewässer noch nie bereist und bieten den Gästen die Möglichkeit im Rahmen einer Ausfahrt eine echte Premiere zu erleben. Mehr

Schoner Pascual Flores

10.06.2024

Nachhaltiges Wirtschaften ist mehr als nur das Business selbst - Lizzie Gründerinnenpreis 2024 - Auszeichnung für erfolgreich nachhaltig wirtschaftende selbständige Frauen in Mecklenburg-Vorpommern

Der Lizzie.Gründerinnenpreis wird in diesem Jahr am 17. September zum ersten Mal verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden Unternehmerinnen, Selbständige und Freiberuflerinnen geehrt, die nachhaltig wirtschaften im ländlichem Raum von Mecklenburg-Vorpommern. Sie müssen ihre Selbständigkeit in MV angemeldet haben und hier auch ausüben. Mehr

Luftbild Rostock Innenstadt

06.06.2024

Von der Theatergruppe „Spieltrieb“ PREMIERE: DER SANDMANN Nach E.T.A. Hoffmann

Wenn Irrealität und Wirklichkeit verschwimmen, sieht sich Natanael dem Mörder seines Vaters gegenüber. Coppelius' „Sköne Oke“ ist der wohl bekannteste Leitspruch des wohl berühmtesten Werkes E.T.A. Hoffmanns. Das Trauma oder die Erinnerungen stürzen Nathanael in eine Flucht vor sich selbst und seinem Umfeld. Mehr

Volkstheater Rostock Großes Haus

05.06.2024

Baustart Beim Kuhtor - Bahnhofstraße

Ab dem 10. Juni starten die vollumfänglichen Baumaßnahmen „Beim Kuhtor – Ostabschnitt“ und betreffen vor allem die Bahnhofstraße mit der Unterführung und den nahen Umkreis der Gehwege, Grünanlagen und den Parkplatz Beim Kuhtor. Im Auftrag der RGS sind die grundhafte Sanierung der Straßen und Gehwege Mehr

Blick auf Kuhtor mit Unterführung Bahnhofstraße

04.06.2024

Fitness - erholung - entertainment: Das bieten Rostocks Strände im Sommer 2024

Im Juni verwandelt sich der Warnemünder Strand unterhalb des Teepotts wieder in ein Eldorado für Sport- und Kulturbegeisterte. Und dieses Eldorado trägt seit 2024 einen neuen Namen: Von nun an heißt es Strand Arena Warnemünde statt SportBeachArena. Mehr

Seayou-Strandbar am Warnemünder Strand

31.05.2024

Ab 1. Juni ist die Satower Straße wieder für den Verkehr freigegeben

Der zweite Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme wird planmäßig beendet. Wie geplant, sind die Bauarbeiten des zweiten Bauabschnittes der Gesamtbaumaßnahme Satower Straße soweit vollendet, dass zum 1. Juni die Vollsperrung aufgehoben und die Satower Straße für den Verkehr freigegeben werden kann. Mehr

Blick auf den Beginn des 2. Bauabschnittes in der Satower Straße

31.05.2024

Volkstheater Rostock: Das Programm der Spielzeit 2024/25

Am 30. Mai stellte Intendant Ralph Reichel gemeinsam mit den Spartenleiter:innen die kommende Spielzeit am Volkstheater Rostock vor. Die 130. Saison wartet mit großen Opern, vielfältigem Schauspiel, einem umfangreichen Konzertangebot und eindrucksvollem Tanz auf. Mehr

Volkstheater Rostock Großes Haus

30.05.2024

Mikroabenteuer und Verwöhn-Aromen im Juni - Neue Sinneserlebnisse im IGA Park Rostock

Die Natur bietet eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt an Möglichkeiten, um neue Erfahrungen zu sammeln und die Sinne zu stimulieren. Unter dem Motto „Man muss etwas Neues machen, um
etwas Neues zu sehen” lädt das Team der Umweltbildung im IGA Park Rostock zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Mehr

Mikroabenteuer

28.05.2024

Sanierte Ziertürme zurück auf dem Wasserturm

Der Rostocker Wasserturm wird unter Regie des Eigenbetriebs KOE Rostock voraussichtlich bis Jahresende 2024 grundhaft saniert. Am Dienstag, 28. Mai 2024, erhielt das Baudenkmal sechs seiner sieben Ziertürme zurück. Mehr

Fünf der sechs Ziertürme vor ihrem Transport auf das 40 Meter hohe Dach.

24.05.2024

Deutsche Bahn informiert über Arbeiten im Bereich des Bahnhofs Rostock-Bramow

Die Deutsche Bahn informiert über den Fortgang der Bauarbeiten in Bramow bis Ende des Jahres. Lärm und Erschütterungen sind dabei leider unvermeidlich. Mehr

Verkehr Bahn

24.05.2024

Ausstellung in der Kunsthalle - TIM EITEL - "VORSCHLÄGE FÜR NACHBILDER 2015–2024"

Die Ausstellung ist vom 2. Juni bis zum 8. September 2024 in der Kunsthalle Rostock zu sehen. Die Werke von Tim Eitel, der für seine detaillierte und introspektive Herangehensweisean die Malerei bekannt ist, bieten einen tiefen Einblick in die selbstreflexive Auseinandersetzung des Künstlers mit der Interaktion von Mensch und Kunst. Mehr

Pink Room

23.05.2024

Blues und Country statt Neo-Soul im Warnemünder Kurhausgarten

Die 2020 gegründete Schweriner Band „Gode Tider“ springt am Sonntag, dem 26. Mai, für die Neo-Soul-Gruppe „Sterni.Fritz" ein, die aufgrund von Erkrankungen kurzfristig absagen musste. Los geht das Meeresbrise-Live-Konzert um 15.30 Uhr im Warnemünder Kurhausgarten. Mehr

Band

01.03.2024

„Kultur trifft Genuss“ in Rostock: Erste Infos zu Programm und Resttickets

Über 90 Prozent der 1.000 Tickets für den Rostocker Schlemmergipfel „Kultur trifft Genuss“ sind bereits verkauft. Doch es gibt noch Chancen das außergewöhnliche Kulturprogramm bei tollen Menüs in Rostocker Spitzenrestaurants zu erleben. Mehr

Die Tänzerinnen Ron Estrea Kaslasy und Almog Adler vom Volkstheater Rostock wollen mit ihren beeindruckenden Tanzeinlagen das Publikum bei

27.01.2024

Als Zwölfjähriger vor den Nazis aus Rostock geflohen

Albrecht Josephy-Hablützel (1926 - 2024) ist vor wenigen Tagen in der Schweiz verstorben. Als Zwölfjähriger musste er 1938 aus seiner Heimatstadt Rostock vor der nationalsozialistischen Diktatur ins Exil flüchten. Mehr

Albrecht Josephy-Hablützel im Jahr 2014 in der Rostocker Graf-Schack-Straße.
Alle aktuellen Meldungen

Rostock für

Sie leben in Rostock, wollen herziehen, uns besuchen
oder hier arbeiten?
Hier finden Sie Ihren persönlichen Einstieg:

Bürger Neubürger
Gäste
Unternehmen
Bürgerschaft Sitzung

Rostock politisch

Politische Fragen werden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock in mehreren Gremien diskutiert und abgestimmt. Das oberste politische Organ stellt die Bürgerschaft dar.

Rostock politisch
ORS Paragraphen

Öffentliche Bekanntmachungen und Ortsrecht

Hier finden Sie die Öffentlichen Bekanntmachungen und das
Ortsrecht
sowie geltende Rechtsvorschriften wie Satzungen, Entgeltordnungen, Benutzungsordnungen und Allgemeinverfügungen.

Öffentliche Bekanntmachungen

Ausschreibungen

Die Hanse- und Universitätsstadt stellt ihre Ausschreibungsunterlagen für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen als E-Vergabe bereit.
Mehr

Bauen- Wohnungen

Kfz Online-Wunschkennzeichen

Ihr Wunschkennzeichen können Sie hier online 30 Tage reservieren. Mit Verlängerungen bleibt die Reservierung bis zu 90 Tage gültig.
Wunschkennzeichen

Verkehr auf der Mühlendammbrücke

Online-Katalog Stadtbibliothek

Schnell ein E-Book lesen?
Für angemeldete Nutzerinnen und Nutzer kein Problem.
 
Mehr

Eingang der Stadtbibliothek im Haus Retschow, Kröpeliner Str. 82

Online-Recherche Stadtarchiv

Unsere Beständepräsentation enthält eine Blitzrecherche nach einzelnen Begriffen sowie die systematische Suche.
 
Mehr

Stadtarchiv
Arbeitsgruppe "Leitfaden Bürgerbeteiligung"

Bürgerbeteiligung

Im Leitfaden für mitgestaltende Bürgerbeteiligung sind verbindliche und klare Regeln für Bürgerbeteiligung in Rostock festgehalten. Ein beispielhaftes aktuelles Beteiligungsprojekt ist die BUGA 2025.

Bürgerbeteiligung

Geodatenportal

Geoport.HRO ist das Portal für Geodaten zur Anzeige raumbezogener Informationen in interaktiven Kartenansichten.
zu Geoport.HRO

Geoport.HRO – Geodatenportal der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Klarschiff

Klarschiff.HRO ist eine Plattform zum Melden von Problemen in der Infrastruktur der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
zu Klarschiff.HRO

Klarschiff.HRO

Open Data

OpenData.HRO dient als zentrale Plattform zur Veröffentlichung offener Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
zu OpenData.HRO

OpenData.HRO – Portal für offene Daten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Portale aus Rostock