Pressesuche
Presse-Archiv Suchergebnisse
- 25.08.2017 - Einführung in die Pilzkunde
- 25.08.2017 - Gleichstellungsbeauftragte informiert zu beruflichem Wiedereinstieg
- 25.08.2017 - Ausschüsse der Bürgerschaft
- 25.08.2017 - Ortsbeiräte im Überblick
- 24.08.2017 - Führung im RuheForst Rostocker Heide am 26. August
- 24.08.2017 - Startschuss für eine neue Kaffee-Genießerkultur in Rostock
- 23.08.2017 - Senioreninformationstag „Älter werden in Reutershagen“ am 31. August
- 23.08.2017 - Thematische Führung über den Neuen Friedhof
- 22.08.2017 - Grußwort des 1. Stellvertreters des Oberbürgermeisters Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski zur feierlichen Gedenkveranstaltung „25 Jahre Lichtenhagen“ am 22. August 2017 in der Marienkirche
- 22.08.2017 - Zweisprachige Vorlesezeiten in der Stadtbibliothek
- 22.08.2017 - Öffentliche Führungen in den Sonderausstellungen des Kulturhistorischen Museums
- 22.08.2017 - Pilzberatungen ab 26. August
- 22.08.2017 - Stadtwette „30 Lastenräder in Rostock?“ - Aktion zum Klimaaktionstag am 10. September in der Langen Straße
- 21.08.2017 - Öffentliche Gedenkveranstaltung zu den rassistischen Ausschreitungen vor 25 Jahren in Lichtenhagen morgen in der Marienkirche – Ministerpräsidentin Manuela Schwesig enthüllt Kunstwerk
- 21.08.2017 - Ausstellung zu Ausgrabungen in Rostock-Dierkow am Primelberg
- 21.08.2017 - Jugendschutzkontrollen auf der Hanse Sail
- 18.08.2017 - Rhododendron im Lindenpark sieht schlecht aus
- 18.08.2017 - Auch Bienenvölker müssen registriert sein
- 18.08.2017 - „Gedenkstücke” werden anlässlich des 25. Jahrestages der rassistischen Ausschreitungen von Lichtenhagen aufgeführt
- 18.08.2017 - Sonntagsführung in der Sonderausstellung DAS NETZ DES NEUEN GLAUBENS. Rostock, Mecklenburg und die Reformation im Ostseeraum
- 18.08.2017 - Eiswerkstatt, 38. Internationaler Hansetag und Projektbüro Stadt- und Universitätsjubiläum 2018/2019 unterstützen Circus Fantasia
- 18.08.2017 - Ausschüsse der Bürgerschaft
- 16.08.2017 - Jetzt um einen Ausbildungsplatz bewerben
- 14.08.2017 - Vorlesezeit für Kinder am 16. August
- 11.08.2017 - Ausschüsse der Bürgerschaft
- 11.08.2017 - Ortsbeiräte im Überblick
- 10.08.2017 - Fakten zum Bürgerentscheid „Traditionsschiff und alle maritimen Ausstellungsstücke“ jetzt im Internet - Informationen auch im „Städtischen Anzeiger“, in Ausstellungen und Einwohnerveranstaltungen
- 10.08.2017 - Integrationsprojekt „Interkultureller Garten“ wird weiter blühen
- 10.08.2017 - Bauarbeiten am Brückenbauwerk „S-Bahn-Haltepunkt Lütten Klein“
- 10.08.2017 - Agenda -21-Rat berät zur Müllverbrennung in Rostock
- 09.08.2017 - „FESTmachen in Rostock“ - Motivkampagne zum Doppeljubiläum startet zur Hanse Sail
- 09.08.2017 - Bäume sind oft Opfer von blinder Zerstörungswut – Zahl der Baumpaten und Spenden wächst
- 09.08.2017 - Wahlverweigerung als politische Haltung
- 08.08.2017 - Lärmtelefon zur Hanse Sail geschaltet
- 08.08.2017 - Volkshochschule vom 10. bis 12. August 2017 geschlossen
- 07.08.2017 - Sanierung der Amphibien-Leiteinrichtung im Hainbuchenring in Toitenwinkel
- 07.08.2017 - Ausschüsse der Bürgerschaft
- 07.08.2017 - Ortsbeiräte im Überblick
- 04.08.2017 - Hinweise zur Briefwahl bei der Bundestagswahl und zur Briefabstimmung beim Bürgerentscheid am 24. September 2017
- 03.08.2017 - Europäische Städtepartnerschafts-
konferenz debattiert über Europas Zukunft - 03.08.2017 - Forschungsschiff testet Häfen für kleinere Kreuzfahrtschiffe
- 02.08.2017 - LED-Informationstafel Lütten Klein steuert künftig Verkehrsströme
- 02.08.2017 - Bilder aus Szczecin und Rostock in der Societät Rostock maritim
- 01.08.2017 - Oberbürgermeister Roland Methling stoppt Planungen zur Erweiterung von Biestow
- 01.08.2017 - Öffentliche Führungen in der Sonderausstellung „Das Netz des neuen Glaubens. Rostock, Mecklenburg und die Reformation im Ostseeraum"
- 01.08.2017 - Ortsamt in Groß Klein am Freitag geschlossen
- 31.07.2017 - Öffentliche Führung in der Sonderausstellung „Christian Rohlfs (1849-1938). Fall der Fälle"
- 28.07.2017 - Rostock unterstützt Volksinitiative für kostenloses Schülerticket
- 28.07.2017 - Erneuerung der Albert-Einstein-Straße wird fortgesetzt
- 28.07.2017 - Zehn Bewerberinnen und Bewerber wollen Bundestagsdirektmandat