Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Sons­ti­ge Ge­neh­mi­gun­gen, Er­laub­nis­se und Zu­las­sun­gen


Wäh­len Sie ei­nen der The­men­be­rei­che aus.



Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Sons­ti­ge Ge­neh­mi­gun­gen, Er­laub­nis­se und Zu­las­sun­gen ge­fun­den:


  • Am­bu­lan­ter Pfle­ge­dienst: Zu­las­sung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Pfle­ge­ein­rich­tung (Pfle­ge­dienst oder Pfle­ge­heim) grün­den wol­len, müs­sen Sie die Be­stim­mun­gen des Pfle­ge­ver­si­che­rungs­ge­set­zes (Pfle­geVG = So­zi­al­ge­setz­buch XI)... Zur Dienst­leis­tung

  • Be­frei­ung von der Aus­bil­der­eig­nungs­prü­fung be­an­tra­gen

    Aus­bil­den­de dür­fen nach §§ 28 bis 30 Be­rufs­bil­dungs­ge­setz (BBiG) in an­er­kann­ten Aus­bil­dungs­be­ru­fen nur dann aus­bil­den, wenn sie Aus­bil­der/Aus­bil­de­rin­nen be­schäf­ti­gen, die die... Zur Dienst­leis­tung

  • Berg­bau: Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Sie möch­ten als Un­ter­neh­men ein be­stimm­tes Ge­biet und in ei­nem fest­ge­leg­ten Zeit­raum nach Roh­stof­fen er­kun­den? Dann be­nö­ti­gen Sie hier­für ei­ne Er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­rufs­aus­bil­dung - Aus­bil­der­eig­nungs­prü­fung nach­wei­sen

    Aus­bil­den­de (Be­trie­be) ha­ben da­für zu sor­gen, dass den Aus­zu­bil­den­den die be­ruf­li­chen Fä­hig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten in der vor­ge­se­he­nen Aus­bil­dungs­zeit ver­mit­telt wer­den, die zum... Zur Dienst­leis­tung

  • Be­rufs­aus­bil­dung - Aus­bil­der - wi­der­ruf­li­che Zu­er­ken­nung der fach­li­chen Eig­nung

    Aus­zu­bil­den­de darf nur aus­bil­den, wer per­sön­lich und fach­lich ge­eig­net ist. Ist der Aus­bil­den­de selbst fach­lich nicht ge­eig­net, kann er per­sön­lich und fach­lich ge­eig­ne­te Aus­bil­de... Zur Dienst­leis­tung

  • Be­trie­be und Ein­rich­tun­gen für das in­ner­ge­mein­schaft­li­che Ver­brin­gen nach tier­ge­sund­heits­recht­li­chen Vor­schrif­ten: Zu­las­sung be­an­tra­gen

    Sie müs­sen für Ih­ren Be­trieb oder Ihr Un­ter­neh­men ei­ne Zu­las­sung be­an­tra­gen, wenn Sie ge­werb­lich mit Tie­ren, Zucht­ma­te­ri­al und/oder tie­ri­schen Er­zeug­nis­sen in­ner­ge­mein­schaft­lich han­deln wol­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Brü­terei­en, Zucht­be­trie­be und Ver­meh­rungs­be­trie­be: Zu­las­sung be­an­tra­gen

    Sie müs­sen ei­ne Re­gis­trie­rung be­an­tra­gen, wenn Sie ei­ne Brü­terei, ei­nen Zucht­be­trieb oder Ver­meh­rungs­be­trieb be­trei­ben möch­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Dreh­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

    Sie möch­ten auf öf­fent­li­chen Stra­ßen oder Plät­zen ei­nen Film dre­hen? Dann müs­sen Sie ei­ne Dreh­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ei­chung von Mess­ge­rä­ten: Be­fug­nis für In­stand­set­zungs­be­trieb be­an­tra­gen

    Bei der Ei­chung wird ein ge­prüf­tes Mess­ge­rät durch den Haupt­s­tem­pel als ge­eicht ge­kenn­zeich­net und durch ei­nen Si­che­rungs­stem­pel ge­gen Ein­grif­fe ge­schützt. Die Gül­tig­keits­dau­er... Zur Dienst­leis­tung

  • Ei­chung von Mess­ge­rä­ten be­an­tra­gen

    Sie möch­ten, dass ein­zel­ne Mess­ge­rä­te oder Stich­pro­ben von Mess­ge­rä­ten ge­eicht wer­den? Dann müs­sen Sie ei­nen ent­spre­chen­den Eich­an­trag bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de stel­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ei­er­pack­stel­len: Zu­las­sung be­an­tra­gen

    Sie dürfen ei­ne Ei­er­pack­stel­le nur be­trei­ben, wenn sie von der zuständi­gen Behörde markt­recht­lich zu­ge­las­sen ist und ei­ne Pack­stel­len-Kenn­num­mer er­teilt wur­de.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein-, Durch-, Aus­fuh­ren und in­ner­ge­mein­schaft­li­che Ver­brin­gun­gen nach tier­seu­chen- und le­bens­mit­tel­recht­li­chen Vor­schrif­ten be­an­tra­gen

    Sie müs­sen ei­ne Er­laub­nis be­an­tra­gen, wenn Sie Tie­re, Zucht­ma­te­ri­al, tie­ri­sche Er­zeug­nis­se oder Le­bens­mit­tel be­stimm­ter Ka­te­go­ri­en ins Aus­land oder aus dem Aus­land nach Deutsch­land ver­brin­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ent­sor­gungs­nach­weis im pri­vi­le­gier­ten Ver­fah­ren über­mit­teln

    Sie kön­nen un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen für Ih­ren Ent­sor­gungs­nach­weis das pri­vi­le­gier­te Ver­fah­ren nut­zen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: Be­frei­ung von der Er­laub­nis­pflicht zum ge­werbs­mä­ßi­gen Um­gang und Ver­kehr be­an­tra­gen

    Wenn Sie im ge­werb­li­chen Be­reich mit ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen um­ge­hen oder ver­keh­ren wol­len und für die sel­bi­gen Tat­be­stän­de be­reits ei­ne Er­laub­nis nach § 21 Waf­fen­ge­setz... Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: Er­laub­nis zum ge­werbs­mä­ßi­gen Um­gang und Ver­kehr be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ge­werb­lich mit ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen um­ge­hen oder die­se ver­brin­gen (trans­por­tie­ren)? Dann be­nö­ti­gen Sie hier­zu ei­ne Er­laub­nis von der ört­li­chen Spreng­stoff­be­hör­de. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: La­ger­ge­neh­mi­gung für die ge­werbs­mä­ßi­ge Nut­zung be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe ge­werbs­mä­ßig auf­be­wah­ren? Dann kön­nen Sie für die Er­rich­tung, den Be­trieb oder we­sent­li­che Än­de­run­gen des La­gers ei­ne La­ger­ge­neh­mi­gung für ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe be­an­tra­gen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­che Stof­fe: La­ger­ge­neh­mi­gung für die nicht ge­werbs­mä­ßi­ge Nut­zung be­an­tra­gen

    Grund­sätz­lich ist für die Auf­be­wah­rung von ex­plo­si­ons­ge­fähr­li­chen Stof­fen ei­ne Ge­neh­mi­gung nach dem Spreng­stoff­ge­setz not­wen­dig.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Fahr­schul­er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie als selbst­stän­di­ger Fahr­leh­rer tä­tig wer­den wol­len, dann be­nö­ti­gen Sie ei­ne Fahr­schul­er­laub­nis. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Geld­wä­sche­prä­ven­ti­on: Be­frei­ung von der Pflicht, ei­nen Geld­wä­sche­be­auf­trag­ten zu be­stel­len, be­an­tra­gen

    Auf An­trag kann die zu­stän­di­ge Stel­le Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen von der Ver­pflich­tung, ei­ne Geld­wä­sche­be­auf­trag­te oder ei­nen Geld­wä­sche­be­auf­trag­ten zu be­stel­len, be­frei­en.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ge­neh­mi­gung für den Be­trieb ei­ner Rönt­gen­ein­rich­tung oder die we­sent­li­che Än­de­rung des Be­triebs zur Werk­stoff­prü­fung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Rönt­gen­ein­rich­tung in der tech­ni­schen Ra­dio­gra­phie zur Grob­struk­tur­ana­ly­se in der Werk­stoff­prü­fung be­trei­ben, oder Än­de­run­gen am Be­trieb vor­neh­men wol­len, sind Sie ver­pflich­tet, dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de mit­zu­tei­len und hier­für ei­ne Ge­neh­mi­gung zu be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ge­neh­mi­gung von Fo­to­auf­nah­men be­an­tra­gen

    Sie möch­ten im öf­fent­li­chen Raum Fo­to­auf­nah­men ma­chen? Da­für be­nö­ti­gen Sie ei­ne Ge­neh­mi­gung. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ge­werbs­mä­ßi­ges Ent­neh­men, Be- oder Ver­ar­bei­ten wild le­ben­der Pflan­zen: Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

    Die Ent­nah­me, Be- und Ver­ar­bei­tung wild le­ben­der Pflan­zen und Pil­ze be­darf ei­ner be­hörd­li­chen Ge­neh­mi­gung, wenn sie ge­werbs­mä­ßig er­folgt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Gift­stof­fe: Er­laub­nis zum ge­werbs­mä­ßi­gen Um­gang be­an­tra­gen

    Wenn Sie ge­werbs­mä­ßig oder selb­stän­dig im Rah­men ei­ner wirt­schaft­li­chen Un­ter­neh­mung Stof­fe oder Ge­mi­sche an pri­va­te End­ver­brau­cher in Ver­kehr brin­gen möch­ten, die nach der... Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Ei­ne auf­grund Ge­set­zes­än­de­rung erst­ma­lig ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge An­la­ge an­zei­gen

    Wenn Sie ei­ne ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge An­la­ge er­rich­ten oder er­rich­tet ha­ben und die­se An­la­ge bis­her nicht ge­neh­migt oder an­ge­mel­det wur­de, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de frist­ge­mäß mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Le­bens­mit­tel­be­trie­be re­gis­trie­ren las­sen

    Wenn Sie als Le­bens­mit­tel­be­trieb/ -un­ter­neh­men, Tä­tig­kei­ten aus­füh­ren die Pro­duk­ti­on, die Ver­ar­bei­tung und den Ver­trieb von Le­bens­mit­teln (ein­schlie­ß­lich In­ter­net­han­del) zu­sam­men­hän­gen, müs­sen Sie sich bei Ih­rer kom­mu­na­len Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­be­hör­de re­gis­trie­ren las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Miet­wa­gen­ge­neh­mi­gung: Er­wei­te­rung be­an­tra­gen

    Sie be­för­dern mit Ih­rem Miet­wa­gen­be­trieb ge­werbs­mä­ßig Per­so­nen und möch­ten die An­zahl ih­rer Fahr­zeu­ge er­hö­hen? Da­zu müs­sen Sie ei­ne Er­wei­te­rung Ih­rer be­reits er­teil­ten Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Miet­wa­gen­ge­neh­mi­gung: Über­tra­gung be­an­tra­gen

    Sie wol­len die Ge­neh­mi­gung für Ihr Miet­wa­gen­ge­wer­be von ei­ner an­de­ren Un­ter­neh­me­rin oder von ei­nem an­de­ren Un­ter­neh­mer auf sich selbst über­tra­gen? Da­zu müs­sen Sie ei­nen An­trag stel­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Miet­wa­gen­ge­neh­mi­gung: Wie­der­er­tei­lung be­an­tra­gen

    Sie be­för­dern mit Ih­rem Miet­wa­gen­be­trieb ge­werbs­mä­ßig Per­so­nen? Wenn Ih­re Ge­neh­mi­gung ab­läuft, kön­nen Sie bei der zu­stän­di­gen Ver­kehrs­be­hör­de ei­ne Wie­der­er­tei­lung der Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Miet­wa­gen­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ein Miet­wa­gen­ge­wer­be be­trei­ben? Die hier­für not­wen­di­ge Ge­neh­mi­gung kön­nen Sie bei der für Sie zu­stän­di­gen Ver­kehrs­be­hör­de be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nut­zungs­ge­neh­mi­gung von Mi­ne­ral­was­ser­brun­nen be­an­tra­gen

    Na­tür­li­ches Mi­ne­ral­was­ser darf ge­werbs­mä­ßig nur in den Ver­kehr ge­bracht wer­den, wenn es zu­vor ei­nem amt­li­chen Ver­fah­ren zur An­er­ken­nung und Nut­zungs­ge­neh­mi­gung un­ter­zo­gen wur­de.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Pra­xis­kar­te (SMC-B) für Leis­tungs­er­brin­ger­in­sti­tu­tio­nen (z.B. Phy­sio­the­ra­pie­pra­xen, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen) von Heil­be­ruf­ler/in­nen, die nicht in Kam­mern or­ga­ni­siert sind, be­an­tra­gen

    Für den Zu­gang zur Te­le­ma­tik­in­fra­struk­tur (TI) im Ge­sund­heits­we­sen kön­nen Sie als Ver­tre­ter ei­ner Leis­tungs­er­brin­ger­in­sti­tu­ti­on bei der Be­zirks­re­gie­rung Müns­ter ei­ne In­sti­tu­tio­nen­kar­te (SMC-B) be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Prü­fungs­num­mer für Deut­schen Wein­brand be­an­tra­gen

    Deut­scher Wein­brand darf nur mit ei­ner amt­li­chen Prüf­num­mer in den Ver­kehr ge­bracht wer­den, das Glei­che gilt für Bran­dy. Die Prüf­num­mer wird auf An­trag und erst nach ei­ner... Zur Dienst­leis­tung

  • Rechts­dienst­leis­tungs­re­gis­ter: Re­gis­trie­rung von Rechts­dienst­leis­tun­gen auf­grund be­son­de­rer Sach­kun­de be­an­tra­gen

    Na­tür­li­che und ju­ris­ti­sche Per­so­nen so­wie Ge­sell­schaf­ten oh­ne Rechts­per­sön­lich­keit, die bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de re­gis­triert sind (re­gis­trier­te Per­so­nen), dür­fen auf­grund be­son­de­rer Sach­kun­de Rechts­dienst­leis­tun­gen in be­stimm­ten Be­rei­chen er­brin­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Schan­k­erlaub­nis be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ge­werb­lich al­ko­ho­li­sche Ge­trän­ke aus­schen­ken? Da­für be­nö­ti­gen Sie ei­ne Schan­k­erlaub­nis. Nä­he­res er­fah­ren Sie hier.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Stand­platz­ge­neh­mi­gung für Märk­te be­an­tra­gen

    Als Ge­wer­be­trei­ben­der be­nö­ti­gen Sie für die Teil­nah­me an Märk­ten (Ti­tel IV der Ge­wer­be­ord­nung) ei­ne Stand­platz­ge­neh­mi­gung. Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­ra­te­rin: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung vom Ver­bot der ge­werb­li­chen Tä­tig­keit be­an­tra­gen

    Als Tä­tig­keit, die mit dem Be­ruf des Steu­er­be­ra­ters nicht ver­ein­bar ist, gilt ins­be­son­de­re ei­ne ge­werb­li­che Tä­tig­keit. Die zu­stän­di­ge Steu­er­be­ra­ter­kam­mer hat aber die Mög­lich­keit... Zur Dienst­leis­tung

  • Stör­fall­recht­li­che Ge­neh­mi­gung für die Er­rich­tung und den Be­trieb oder die Än­de­rung ei­ner nicht ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge be­an­tra­gen

    Wenn Sie an ei­ner nicht ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge, die Be­triebs­be­reich oder Be­stand­teil ei­nes Be­triebs­be­reichs ist, ei­ne stör­fall­re­le­van­te Er­rich­tung und den Be­trieb oder ei­ne stör­fall­re­le­van­te Än­de­rung der An­la­ge pla­nen, be­nö­ti­gen Sie ei­ne Ge­neh­mi­gung.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ta­xi­ge­neh­mi­gung: Er­wei­te­rung be­an­tra­gen

    Sie be­för­dern mit Ih­rem Ta­xi­be­trieb ge­werbs­mä­ßig Per­so­nen und möch­ten die An­zahl ih­rer Fahr­zeu­ge er­hö­hen? Da­zu müs­sen Sie ei­ne Er­wei­te­rung Ih­rer be­reits er­teil­ten Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ta­xi­ge­neh­mi­gung: Über­tra­gung be­an­tra­gen

    Sie wol­len die Ge­neh­mi­gung für Ih­ren Ta­xi­be­trieb von sich auf ei­ne an­de­re Un­ter­neh­me­rin oder ei­nen an­de­ren Un­ter­neh­mer über­tra­gen? Da­zu müs­sen Sie ei­nen An­trag stel­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ta­xi­ge­neh­mi­gung: Wie­der­er­tei­lung be­an­tra­gen

    Sie wol­len in ei­nem Ta­xi ge­werbs­mä­ßig Per­so­nen be­för­dern? Wenn Ih­re Ge­neh­mi­gung ab­läuft, kön­nen Sie bei der zu­stän­di­gen Ge­neh­mi­gungs­be­hör­de ei­ne Wie­der­er­tei­lung der Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Tier­heim: Er­laub­nis zur Tier­hal­tung be­an­tra­gen

    Wer in Deutsch­land Tie­re in ei­nem Tier­heim oder ei­ner ähn­li­chen Ein­rich­tung hält, darf dies nur mit Er­laub­nis der zu­stän­di­gen Be­hör­de tun.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Tier­zucht, Tier­hal­tung und Tier­han­del: Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Bei vie­len Tä­tig­kei­ten im ge­werb­li­chen Um­gang mit Tie­ren be­nö­ti­gen Sie ei­ne Er­laub­nis der zu­stän­di­gen Be­hör­de.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­an­stal­tun­gen: Er­laub­nis zur ge­werbs­mä­ßi­gen Schau­stel­lung von Per­so­nen be­an­tra­gen

    Wenn Sie in Ih­ren Ge­schäfts­räu­men ge­werbs­mä­ßig Schau­stel­lun­gen von Per­so­nen ver­an­stal­ten oder für de­ren Ver­an­stal­tung Ih­re Ge­schäfts­räu­me zur Ver­fü­gung stel­len möch­ten, be­nö­ti­gen Sie hier­für ei­ne Er­laub­nis.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­an­stal­tung von Mes­sen, Aus­stel­lun­gen oder Märk­ten: Fest­set­zung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Ver­an­stal­tung fest­set­zen las­sen möch­ten, müs­sen Sie dies be­an­tra­gen. Es be­steht kei­ne Pflicht zur Fest­set­zung ei­ner Ver­an­stal­tung. Fest­ge­setz­te Ver­an­stal­tun­gen sind von be­stimm­ten Vor­ga­ben be­freit.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­las­sung für Ge­gen­pro­ben­sach­ver­stän­di­ge be­an­tra­gen

    Für die Un­ter­su­chung von Ge­gen- oder Zweit­pro­ben i. S. des LF­GB (so­wie Ta­bak und Ta­bak­erzeug­nis­se) be­nö­ti­gen pri­va­te Sach­ver­stän­di­ge ei­ne Zu­las­sung. Die­se Zu­las­sung er­folgt durch die für die­se Tä­tig­keit zu­stän­di­ge Stel­le des Lan­des, in dem sie ih­ren Haupt­sitz ha­ben.

    Zur Dienst­leis­tung