Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 1. Bau­pla­nung


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 1. Bau­pla­nung ge­fun­den:


  • Ab­wei­chun­gen von bau­recht­li­chen An­for­de­run­gen, von Fest­set­zun­gen ei­nes Be­bau­ungs­plans bzw. ei­ner städ­te­bau­li­chen Sat­zung oder von Re­ge­lun­gen der Bau­nut­zungs­ver­ord­nung be­an­tra­gen

    Wenn Ihr (Bau-)Vor­ha­ben von bau­recht­li­chen Vor­schrif­ten ab­weicht, müs­sen Sie die Zu­las­sung der Ab­wei­chung be­an­tra­gen. Dies gilt auch für Ab­wei­chun­gen von Vor­schrif­ten, die nicht im Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren ge­prüft wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bau­ab­ste­ckung

    Ei­ne Bau­ab­ste­ckung ist für die Rea­li­sie­rung von Bau­vor­ha­ben in den meis­ten Fäl­len not­wen­dig. Sie wird durch­ge­führt, um die Ma­ße ei­nes zu er­rich­ten­den Ge­bäu­des auf dem Bau­platz zu ver­deut­li­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­bau­ungs­plan: Aus­kunft be­an­tra­gen

    Sie kön­nen ei­ne Aus­kunft über den In­halt ei­nes Be­bau­ungs­plans bei der zu­stän­di­gen Kom­mu­ne be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­bau­ungs­plan: Ein­sicht neh­men

    Sie ha­ben das Recht, in ei­nen Be­bau­ungs­plan Ein­sicht zu neh­men. Wen­den Sie sich hier­für an die ört­lich zu­stän­di­ge Kom­mu­ne.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­bau­ungs­plan - Än­de­rung

    Die Än­de­rung ei­nes Be­bau­ungs­plans ist die in­halt­li­che Ver­än­de­rung von Fest­set­zun­gen ei­nes vor­han­de­nen Be­bau­ungs­plans. Sol­len Fest­set­zun­gen wie z. B. die Ab­gren­zung des... Zur Dienst­leis­tung

  • Be­bau­ungs­plan - Er­läu­te­rung

    Den Be­bau­ungs­plan legt ei­ne Ge­mein­de als Sat­zung (Orts­recht) fest. Die Ge­mein­de legt mit dem Be­bau­ungs­plan die Gren­zen des räum­li­chen Gel­tungs­be­reichs fest und wel­che Nut­zun­gen... Zur Dienst­leis­tung

  • Boh­rung oder geo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung an­zei­gen

    Boh­run­gen und geo­lo­gi­sche Un­ter­su­chun­gen so­wie Über­mitt­lung sämt­li­cher Er­geb­nis­se nach Geo­lo­gie­da­ten­ge­setz für das Bun­des­land Meck­len­burg-Vor­pom­mern kön­nen Sie in der Web­ap­pli­ka­ti­on „Bohr­an­zei­ge On­line / Geo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung“ elek­tro­nisch an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Erd­auf­schluss: Ar­bei­ten mit ei­ner un­be­ab­sich­tig­ten Grund­was­ser­er­schlie­ßung an­zei­gen

    Sie ha­ben be­reits ei­ne Boh­rung an­ge­zeigt und sind un­be­ab­sich­tigt auf Grund­was­ser ge­sto­ßen? Dann müs­sen Sie die zu­stän­di­ge Be­hör­de in­for­mie­ren.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Erd­auf­schluss: Ar­bei­ten mit un­mit­tel­ba­ren oder mit­tel­ba­ren Aus­wir­kun­gen auf das Grund­was­ser an­zei­gen

    Sie wol­len Boh­run­gen oder sons­ti­ge Erd­ar­bei­ten durch­füh­ren, die die Be­we­gun­gen oder die Be­schaf­fen­heit des Grund­was­sers be­ein­flus­sen kön­nen? Dann müs­sen Sie dies vor­her der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Erd­auf­schluss: Durch­füh­rung an­zei­gen

    Sie wol­len Boh­run­gen oder sons­ti­ge Erd­ar­bei­ten durch­füh­ren? Dann müs­sen Sie dies vor­her der zu­stän­di­gen Be­hör­de mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Erd­auf­schluss: Er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne tie­fe Boh­rung be­zie­hungs­wei­se ei­nen Erd­auf­schluss für ei­ne geo­ther­mi­sche Nut­zung mit ver­ti­ka­ler Erd­wär­me­son­de pla­nen, be­nö­ti­gen Sie die Er­laub­nis Ih­rer zu­stän­di­gen Was­ser­be­hör­de.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flä­chen­nut­zungs­plan: Auf­he­bung

    Wenn in gro­ßem Um­fang die Grund­zü­ge der be­ab­sich­tig­ten städ­te­bau­li­chen Ent­wick­lung in ei­ner Ge­mein­de ge­än­dert wer­den sol­len und durch die neue räum­li­che Zu­ord­nung der... Zur Dienst­leis­tung

  • Flä­chen­nut­zungs­plan: Aus­kunft be­an­tra­gen

    Sie kön­nen ei­ne Aus­kunft über den In­halt ei­nes Flä­chen­nut­zungs­plans bei der ört­lich zu­stän­di­gen Kom­mu­ne be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flä­chen­nut­zungs­plan: Ein­sicht neh­men

    Sie ha­ben das Recht, in ei­nen Flä­chen­nut­zungs­plan Ein­sicht zu neh­men.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flä­chen­nut­zungs­plan: sich an der Er­stel­lung be­tei­li­gen

    Sie kön­nen sich an der Er­stel­lung oder Än­de­rung ei­nes Flä­chen­nut­zungs­plans be­tei­li­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flä­chen­nut­zungs­plan - Än­de­rung

    Will die Ge­mein­de in ei­nem Teil­be­reich oder in meh­re­ren Teil­be­rei­chen des Ge­mein­de­ge­bie­tes die Art der ge­plan­ten Bo­den­nut­zung än­dern (z. B. Wohn­bau­flä­chen, ge­werb­li­che Bau­flä­chen... Zur Dienst­leis­tung

  • Ge­mein­sa­mer Flä­chen­nut­zungs­plan: sich an der Er­stel­lung be­tei­li­gen

    Als Pri­vat­per­son oder Un­ter­neh­men kön­nen Sie sich im Rah­men der Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung an der Auf­stel­lung oder Än­de­rung ei­nes ge­mein­sa­men Flä­chen­nut­zungs­plans be­tei­li­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grund­stü­cke durch Um­le­gungs­be­schluss neu ord­nen

    Ei­ne Um­le­gung ist ein ge­setz­lich ge­re­gel­tes förm­li­ches Grund­stücks­flä­chen­tausch­ver­fah­ren (Bo­den­ord­nungs­ver­fah­ren nach Bau­ge­setz­buch, um Grund­stü­cke zu schaf­fen, die nach La­ge, Form und Grö­ße für ei­ne bau­li­che oder sons­ti­ge Nut­zung ge­eig­net sind.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Lan­des­raum­ent­wick­lungs­pro­gramm: Ein­sicht neh­men

    Sie ha­ben das Recht, ei­nen lan­des­wei­ten Raum­ord­nungs­plan ein­zu­se­hen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Lan­des­raum­ent­wick­lungs­pro­gramm: sich bei der Er­stel­lung be­tei­li­gen

    Sie kön­nen sich an der Auf­stel­lung / Fort­schrei­bung des Lan­des­raum­ent­wick­lungs­pro­gramms Meck­len­burg-Vor­pom­mern be­tei­li­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Re­gio­na­ler Flä­chen­nut­zungs­plan: sich an der Er­stel­lung be­tei­li­gen

    Sie kön­nen sich an der Auf­stel­lung oder Än­de­rung ei­nes re­gio­na­len Flä­chen­nut­zungs­plans be­tei­li­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Re­gio­na­les Raum­ent­wick­lungs­pro­gramm: Ein­sicht neh­men

    Sie ha­ben das Recht, das re­gio­na­le Raum­ent­wick­lungs­pro­gramm ein­zu­se­hen. Das Re­gio­na­le Raum­ent­wick­lungs­pro­gramm ist die Be­zeich­nung der Re­gio­nal­plä­ne des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­merns.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Re­gio­na­les Raum­ent­wick­lungs­pro­gramm: sich an der Er­stel­lung be­tei­li­gen

    Sie kön­nen sich an der Auf­stel­lung / Fort­schrei­bung des Raum­ent­wick­lungs­pro­gramms der je­wei­li­gen Re­gi­on be­tei­li­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Sa­nie­rungs­ge­neh­mi­gung

    Da­mit die für das fest­ge­setz­te Sa­nie­rungs­ge­biet an­ge­streb­ten städ­te­bau­li­chen Zie­le zur Be­he­bung oder Ab­min­de­rung städ­te­bau­li­cher Miss­stän­de von der Ge­mein­de auch er­reicht wer­den... Zur Dienst­leis­tung

  • Um­welt­ver­träg­lich­keits­prü­fung durch­füh­ren

    Wenn Sie die Um­set­zung ei­nes grö­ße­ren Bau­vor­ha­bens pla­nen, dann müs­sen Sie dem Bau­an­trag un­ter Um­stän­den In­for­ma­tio­nen über mög­li­che Be­ein­träch­ti­gun­gen der Um­welt hin­zu­fü­gen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­än­de­rungs­sper­re zur Si­che­rung der Bau­leit­pla­nung: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen

    Sie pla­nen ein Bau­vor­ha­ben auf ei­nem Grund­stück, bei dem ak­tu­ell ei­ne Ver­än­de­rungs­sper­re zur Si­che­rung der Bau­leit­pla­nung vor­liegt? Dann kön­nen Sie ei­ne Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen, wenn über­wie­gen­de öf­fent­li­che Be­lan­ge nicht ent­ge­gen­ste­hen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­än­de­rungs­sper­re zur Si­che­rung der Bau­leit­pla­nung: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung bei ver­fah­rens­frei­en Bau­vor­ha­ben be­an­tra­gen

    Sie kön­nen ei­ne Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung bei ei­ner Ver­än­de­rungs­sper­re zur Si­che­rung der Bau­leit­pla­nung bei ver­fah­rens­frei­en Bau­vor­ha­ben be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Vor­ha­ben- und Er­schlie­ßungs­plan: Ein­sicht neh­men

    In den Vor­ha­ben- und Er­schlie­ßungs­plan kann je­der­mann Ein­sicht neh­men.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Vor­kaufs­recht der Ge­mein­de aus­üben

    Das ge­meind­li­che Vor­kaufs­recht er­mög­licht es der Ge­mein­de, für städ­te­bau­li­che Zwe­cke Grund­stü­cke zu er­wer­ben, um da­durch auf de­ren künf­ti­ge bau­li­che und sons­ti­ge Nut­zung Ein­fluss zu neh­men.

    Zur Dienst­leis­tung