Lebenslage Krankheit
Folgende Leistungen wurden zum Thema Krankheit gefunden:
-
Anordnung zur sofortigen Unterbringung / Unterbringungsantrag
Menschen, die an einer schwerwiegenden psychischen Erkrankung leiden, können nur dann gegen oder ohne ihren Willen in einem geeigneten Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung... Zur Dienstleistung
-
Arznei- und Verbandmittel für Krankenversicherte
Krankenversicherte haben Anspruch auf Versorgung mit apothekenpflichtigen Arzneimitteln und auf Versorgung mit Verbandmitteln.
Zur Dienstleistung -
Ärztliche Behandlung für Krankenversicherte
Gesetzlich Krankenversicherte haben einen Anspruch auf ärztliche Behandlung.
Zur Dienstleistung -
Belastungserprobung und Arbeitstherapie für Krankenversicherte Finanzierung
Versicherte haben Anspruch auf Belastungserprobung und Arbeitstherapie, wenn nach den für andere Träger der Sozialversicherung geltenden Vorschriften solche Leistungen nicht erbracht werden können.
Zur Dienstleistung -
Blindenführhund
Blinde oder hochgradig sehbehinderte Menschen können einen Blindenhund als Hilfsmittel beantragen.
Zur Dienstleistung -
Drogenhilfe Beratung
Die Gesundheitsämter beraten Suchtkranke und von Sucht Bedrohte sowie deren Angehörige. Neben den Gesundheitsämtern beraten auch Beratungs- und Behandlungsstellen für Sucht- und... Zur Dienstleistung
-
Ergänzende Leistungen zur Rehabilitation für Krankenversicherte
Die Krankenversicherung übernimmt die Kosten für ergänzende Leistungen zur Rehabilitation.
Zur Dienstleistung -
Fahrkosten für Krankenversicherte Übernahme
Die Krankenkassen übernehmen Fahrkosten, die im Zusammenhang mit einer Krankenkassenleistung medizinisch erforderlich sind.
Zur Dienstleistung -
Finanzierung von Heilmitteln für Krankenversicherte beantragen
Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung haben Anspruch auf medizinisch notwendige Heilmittel.
Zur Dienstleistung -
Haushaltshilfe für Krankenversicherte Bewilligung
Wenn Sie wegen schwerer Krankheit, einer Kur oder während eines Krankenhausaufenthalts Ihren Haushalt zeitweise nicht allein bewältigen können, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Diese beantragen Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse.
Zur Dienstleistung -
Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson Kostenübernahme
Wenn Angehörige, die sonst immer pflegen, verhindert sind, übernimmt die Pflegekasse die Kosten für eine Ersatzpflege.
Zur Dienstleistung -
Heilbehandlung für Kriegsopfer beantragen
Als beeinträchtigte Personen (sogenannte Beschädigte) erhalten Sie auf Antrag Heilbehandlungen für Gesundheitsschäden, die als Folge einer Schädigung anerkannt oder durch eine anerkannte Schädigungsfolge verursacht worden sind.
Zur Dienstleistung -
Hilfe im Haushalt beantragen
Wenn Sie aufgrund von Krankheit oder anderen Umständen Ihren Haushalt vorübergehend nicht weiterführen können und auch keine andere Person im Haushalt dies übernehmen kann, können Sie Hilfe zur Weiterführung des Haushalts beantragen.
Zur Dienstleistung -
HIV/AIDS und sexuell übertragbaren Erkrankungen (STI): Beratung und Testung in Anspruch nehmen
Die Beratung erfolgt vertraulich, anonym und kostenlos durch die Gesundheitsämter der Landkreise und kreisfreien Städte und von Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Aufklärung freier Träger.
Zur Dienstleistung -
Impfschaden - Anerkennung, Entschädigung
Sie erhalten wegen der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen des Impfschadens auf Antrag Versorgung.
Zur Dienstleistung -
Krankengeld und Freistellung bei Krankheit des Kindes
Wenn Sie wegen einer Erkrankung Ihres Kindes nicht arbeiten können, können Sie Kinderkrankengeld von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Kinderkrankengeldtage auf Ihre Partnerin oder Ihren Partner übertragen.
Zur Dienstleistung -
Leistungen bei einer durch Krankheit erforderlichen Sterilisation Gewährung
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine medizinisch erforderliche Sterilisation.
Zur Dienstleistung -
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation für Krankenversicherte Gewährung
Eine Rehabilitation kann Ihnen helfen, den dauerhaften Eintritt einer Behinderung oder Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder mit den Folgen besser zurechtzukommen.
Zur Dienstleistung -
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit und Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit
Nach Eintritt eines Versicherungsfalles (Arbeitsunfall, Wegeunfall, Berufskrankheit) übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung die Kosten für die erforderliche medizinische Rehabilitation.
Zur Dienstleistung -
Leistungen zur Prävention für Krankenversicherte Gewährung
Versicherte können sich bei ihrer Krankenkasse erkundigen, welche Möglichkeiten der Prävention es gibt. Die Krankenkassen vermitteln qualitätsgesicherte Angebote.
Zur Dienstleistung -
Maßnahmen zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen für Krankenversicherte Bewilligung
Die zahnärztliche Vorsorge dient dazu, Zähne und Mundraum eingehend zu untersuchen, um eventuelle Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten frühzeitig feststellen zu können und zu behandeln.
Zur Dienstleistung -
Medizinische Reha auf Kosten der Rentenversicherung beantragen
Sie können eine medizinische Reha von der Rentenversicherung erhalten, wenn Ihre Erwerbsfähigkeit durch Krankheit oder Behinderung beeinträchtigt ist.
Zur Dienstleistung -
Notdienstapotheke finden
Sie benötigen Arzneimittel außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, zum Beispiel nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Dann wenden Sie sich bitte an den Apothekennotdienst.
Zur Dienstleistung -
Patientenbeschwerde Prüfung
Die Krankenkasse ist in der Regel Ansprechpartner für Ihre Beschwerden und Fragen zur medizinischen Behandlung oder zu ärztlichem Verhalten. Informationen zum Verfahren finden Patientinnen und Patienten je nach Zuständigkeit auf folgenden Internetseiten:
Zur Dienstleistung -
Reisekosten für gesetzlich Unfallversicherte Übernahme
Bei einem anerkannten Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit können Sie damit verbundene Reise- und Fahrtkosten zur Erstattung einreichen.
Zur Dienstleistung -
Schlichtung zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bei Versicherungsverträgen beantragen
An den Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung können sich Versicherte wenden, die eine Meinungsverschiedenheit mit ihrer Versicherung in Bezug auf ihre Private Krankheitskostenvollversicherung, Private Pflegepflichtversicherung oder Zusatzversicherung haben.
Zur Dienstleistung -
Soziotherapie für Krankenversicherte Finanzierung
Versicherte, die schwer psychisch krank sind und nicht in der Lage sind, ärztliche oder ärztlich verordnete Leistungen selbständig in Anspruch zu nehmen, haben Anspruch auf Soziotherapie.
Zur Dienstleistung -
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Krankenversicherte Finanzierung
Versicherte haben Anspruch auf eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) im häuslichen oder familiären Bereich.
Zur Dienstleistung -
Sterbebegleitung durch ambulante Hospizdienste und Versorgung in stationären Hospizen für gesetzlich Versicherte
Sterbende oder ihre Angehörigen, die Unterstützung benötigen, können sich an einen ambulanten Hospizdienst wenden. Reichen die ambulante Versorgung und Begleitung nicht aus, ist die Versorgung in einem stationären Hospiz möglich.
Zur Dienstleistung -
Tuberkuloseberatung
Die Tuberkulose ist eine ansteckende Krankheit. Sie ist eine häufig mit uncharakteristischen Beschwerden (Husten, Müdigkeit, leichtes Fieber u. a.) beginnende Infektionskrankheit... Zur Dienstleistung
-
Übergangsgeld für Menschen mit Behinderungen beantragen
Als Mensch mit Behinderungen können Sie zur Sicherung des Lebensunterhaltes Übergangsgeld erhalten, wenn Sie an bestimmten Bildungsmaßnahmen teilnehmen.
Zur Dienstleistung