Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 1.2.2 zum Zweck der Er­werbs­tä­tig­keit


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 1.2.2 zum Zweck der Er­werbs­tä­tig­keit ge­fun­den:


  • Auf­ent­halts­er­laub­nis: Än­de­rung der Auf­la­gen zur Be­schäf­ti­gung be­an­tra­gen

    Wenn Sie im Be­sitz ei­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Be­schäf­ti­gung (Er­werbs­tä­tig­keit) sind und den Ar­beit­ge­ber wech­seln möch­ten, ist dies un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen mög­lich.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis: Ar­beits­platz­su­che nach Ab­schluss der Aus­bil­dung be­an­tra­gen

    Wenn Sie Ih­re Aus­bil­dung in Deutsch­land er­folg­reich ab­ge­schlos­sen ha­ben und ei­nen Ih­rer Qua­li­fi­ka­ti­on ent­spre­chen­den Ar­beits­platz su­chen, kön­nen Sie ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis bei qua­li­fi­zier­ter Be­schäf­ti­gung als Fach­kraft mit Be­rufs­aus­bil­dung: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen Ih­re Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner qua­li­fi­zier­ten Be­schäf­ti­gung für Fach­kräf­te mit Be­rufs­aus­bil­dung vor Ab­lauf ih­rer Be­fris­tung ver­län­gern, wenn Sie die Be­schäf­ti­gung in Deutsch­land als Fach­kraft fort­set­zen wol­len

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis bei qua­li­fi­zier­ter Be­schäf­ti­gung als Fach­kraft mit Be­rufs­aus­bil­dung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen als Fach­kraft mit Be­rufs­aus­bil­dung ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner qua­li­fi­zier­ten Be­schäf­ti­gung er­hal­ten, wenn Sie hier­für be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis für die Teil­nah­me am eu­ro­päi­schen Frei­wil­li­gen­dienst: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Wenn Sie für ei­nen Zeit­raum von we­ni­ger als ei­nem Jahr ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Teil­nah­me an ei­nem eu­ro­päi­schen Frei­wil­li­gen­dienst be­sit­zen und den Frei­wil­li­gen­dienst fort­set­zen möch­ten, kön­nen Sie ei­ne Ver­län­ge­rung Ih­rer Auf­ent­halts­er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis für die Teil­nah­me am eu­ro­päi­schen Frei­wil­li­gen­dienst be­an­tra­gen

    Wenn Sie an ei­nem eu­ro­päi­schen Frei­wil­li­gen­dienst nach der EU-Richt­li­nie 2016/801 teil­neh­men möch­ten, kön­nen Sie ei­ne be­fris­te­te Auf­ent­halts­er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis für Frei­be­ruf­ler: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen Ih­re Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner frei­be­ruf­li­chen Tä­tig­keit ver­län­gern, wenn Sie Ih­re frei­be­ruf­li­che Tä­tig­keit in Deutsch­land wei­ter aus­üben wol­len und hier­für be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis für Frei­be­ruf­ler be­an­tra­gen

    Sie kön­nen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner frei­be­ruf­li­chen Tä­tig­keit er­hal­ten, wenn Sie hier­für be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis für mo­bi­le For­scher: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Be­sit­zen Sie  ei­ne be­fris­te­te Auf­ent­halts­er­laub­nis für mo­bi­le For­scher und möch­ten Ih­re Tä­tig­keit  an der For­schungs­ein­rich­tung nach Ab­lauf der Be­fris­tung in Deutsch­land fort­set­zen, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen Ih­re Auf­ent­halts­er­laub­nis ver­län­gern.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis für mo­bi­le For­scher be­an­tra­gen

    Wenn Sie als for­schen­de Per­son an ei­ner deut­schen For­schungs­ein­rich­tung tä­tig sein wol­len und be­reits ei­nen Auf­ent­halts­ti­tel ei­nes an­de­ren EU-Mit­glied­staa­tes zum Zweck der For­schung be­sit­zen, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis für Selbst­stän­di­ge, die ein Stu­di­um ab­ge­schlos­sen ha­ben oder als Wis­sen­schaft­ler oder For­scher tä­tig sind, be­an­tra­gen

    Sie kön­nen un­ter er­leich­ter­ten Be­din­gun­gen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner selb­stän­di­gen Tä­tig­keit er­hal­ten, wenn Sie in Deutsch­land er­folg­reich ein Stu­di­um ab­ge­schlos­sen ha­ben oder ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis als For­scher oder Wis­sen­schaft­ler be­sit­zen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Au-pair-Be­schäf­ti­gung (Nicht-EU/EWR) be­an­tra­gen

    Au-pair-Be­schäf­tig­te aus den meis­ten Staa­ten au­ßer­halb der EU oder der EWR-Staa­ten be­nö­ti­gen für die Ein­rei­se nach Deutsch­land ein Vi­sum für ei­ne Au-pair-Be­schäf­ti­gung. Für... Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­schäf­ti­gung bei aus­ge­präg­ten be­rufs­prak­ti­schen Kennt­nis­sen: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen die Ver­län­ge­rung Ih­rer Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner Be­schäf­ti­gung mit aus­ge­präg­ten be­rufs­prak­ti­schen Kennt­nis­sen be­an­tra­gen, wenn de­ren Gül­tig­keit bald en­det.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­schäf­ti­gung bei aus­ge­präg­ten be­rufs­prak­ti­schen Kennt­nis­sen be­an­tra­gen

    Mit aus­ge­präg­ten be­rufs­prak­ti­schen Kennt­nis­sen im Be­reich der In­for­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gie kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis er­hal­ten. Ei­ne for­ma­le Qua­li­fi­ka­ti­on ist je­doch nicht er­for­der­lich.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­schäf­ti­gung bei öf­fent­li­chem In­ter­es­se: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen die Ver­län­ge­rung Ih­rer Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner Be­schäf­ti­gung, an der ein öf­fent­li­ches, ins­be­son­de­re ein re­gio­na­les, wirt­schaft­li­ches oder ar­beits­markt­po­li­ti­sches In­ter­es­se be­steht, be­an­tra­gen, wenn de­ren Gül­tig­keit bald en­det.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­schäf­ti­gung bei öf­fent­li­chem In­ter­es­se be­an­tra­gen

    Sie kön­nen un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis be­an­tra­gen, wenn an Ih­rer Be­schäf­ti­gung ein öf­fent­li­ches, ins­be­son­de­re ein re­gio­na­les, wirt­schaft­li­ches oder ar­beits­markt­po­li­ti­sches In­ter­es­se be­steht. Ei­ne for­ma­le Qua­li­fi­ka­ti­on ist je­doch nicht er­for­der­lich.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­schäf­ti­gung für qua­li­fi­zier­te Ge­dul­de­te: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der, die als ehe­ma­li­ge Ge­dul­de­te ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner Be­schäf­ti­gung er­hal­ten ha­ben, kön­nen die Ver­län­ge­rung ih­rer be­fris­te­ten Auf­ent­halts­er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­schäf­ti­gung für qua­li­fi­zier­te Ge­dul­de­te be­an­tra­gen

    Ge­dul­de­te Aus­län­der kön­nen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner Be­schäf­ti­gung er­hal­ten, wenn Sie hier­für be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­schäf­ti­gung un­ab­hän­gig von ei­ner Qua­li­fi­ka­ti­on als Fach­kraft: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen Ih­re Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner Be­schäf­ti­gung un­ab­hän­gig von der Qua­li­fi­ka­ti­on als Fach­kraft vor Ab­lauf ih­rer Gel­tungs­dau­er ver­län­gern las­sen, wenn Sie die Be­schäf­ti­gung in Deutsch­land fort­set­zen wol­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Be­schäf­ti­gung un­ab­hän­gig von ei­ner Qua­li­fi­ka­ti­on als Fach­kraft be­an­tra­gen

    Sie kön­nen un­ab­hän­gig von der Qua­li­fi­ka­ti­on als Fach­kraft die Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner Be­schäf­ti­gung er­hal­ten, wenn Sie hier­für be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der Er­werbs­tä­tig­keit für selbst­stän­di­ge ehe­ma­li­ge Wis­sen­schaft­ler und For­scher: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Wenn Sie, als Ab­sol­vent ei­nes Hoch­schul­stu­di­ums in Deutsch­land oder als ehe­ma­li­ger In­ha­ber ei­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis als For­scher oder Wis­sen­schaft­ler, ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner selbst­stän­di­gen Tä­tig­keit be­sit­zen, kann die­se noch­mals ver­län­gert wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der For­schung: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen Ih­re Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der For­schung vor Ab­lauf ih­rer Gel­tungs­dau­er ver­län­gern, wenn Sie Ih­re Tä­tig­keit als For­scher oder For­sche­rin in Deutsch­land fort­set­zen wol­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der For­schung be­an­tra­gen

    Wenn Sie in Deutsch­land ei­ne Tä­tig­keit als For­scher oder For­sche­rin auf­neh­men wol­len, kön­nen Sie ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der For­schung er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der For­schung für in­ter­na­tio­nal Schutz­be­rech­tig­te: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen kön­nen Sie Ih­re be­stehen­de Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der For­schung ver­län­gern.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der For­schung für in­ter­na­tio­nal Schutz­be­rech­tig­te be­an­tra­gen

    Sie kön­nen als For­scher oder For­sche­rin un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der For­schung er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der selb­stän­di­gen Tä­tig­keit: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Wenn Sie für die Aus­übung ei­ner selb­stän­di­gen Tä­tig­keit ei­ne be­fris­te­te Auf­ent­halts­er­laub­nis er­hal­ten ha­ben, kann die­se un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ver­län­gert wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zweck der selb­stän­di­gen Tä­tig­keit be­an­tra­gen

    Sie kön­nen ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis er­hal­ten, wenn Sie die Auf­nah­me ei­ner selbst­stän­di­gen Tä­tig­keit be­ab­sich­ti­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur An­er­ken­nung der Be­rufs­qua­li­fi­ka­ti­on auf­grund ei­ner Ab­spra­che der Bun­des­agen­tur für Ar­beit be­an­tra­gen

    Auf­ent­halts­er­laub­nis zur An­er­ken­nung Ih­rer aus­län­di­schen Be­rufs­qua­li­fi­ka­ti­on, wenn Sie auf­grund ei­ner Ab­spra­che der Bun­des­agen­tur für Ar­beit mit der Ar­beits­ver­wal­tung Ih­res Her­kunfts­lan­des in ei­ne Be­schäf­ti­gung ver­mit­telt wor­den sind und wei­te­re Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sind.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che für Fach­kräf­te mit aka­de­mi­scher Aus­bil­dung: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Als Fach­kraft mit aka­de­mi­scher Aus­bil­dung, die be­reits ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che er­hal­ten hat, kön­nen Sie die Ver­län­ge­rung der Auf­ent­halts­er­laub­nis bis zu ei­ner ma­xi­ma­len Ge­samt­dau­er von sechs Mo­na­ten be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che für Fach­kräf­te mit aka­de­mi­scher Aus­bil­dung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen als Fach­kraft mit aka­de­mi­scher Aus­bil­dung für die Dau­er von sechs Mo­na­ten ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che er­hal­ten, wenn Sie hier­für be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che für Fach­kräf­te mit Be­rufs­aus­bil­dung: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Als Fach­kraft mit Be­rufs­aus­bil­dung, die be­reits ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che er­hal­ten hat, kön­nen Sie die Ver­län­ge­rung der Auf­ent­halts­er­laub­nis bis zu ei­ner ma­xi­ma­len Ge­samt­dau­er von sechs Mo­na­ten be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che für Fach­kräf­te mit Be­rufs­aus­bil­dung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen als Fach­kraft mit Be­rufs­aus­bil­dung für die Dau­er von sechs Mo­na­ten ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che er­hal­ten, wenn Sie hier­für be­stimm­te Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che nach ab­ge­schlos­se­nem Stu­di­um: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Sie ha­ben Ihr Stu­di­um in Deutsch­land er­folg­reich ab­ge­schlos­sen und be­reits ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che nach ab­ge­schlos­se­nem Stu­di­um be­an­tra­gen

    Wenn Sie in Deutsch­land ein Stu­di­um er­folg­reich ab­ge­schlos­sen ha­ben, kön­nen Sie zur Su­che ei­nes Ih­rer Qua­li­fi­ka­ti­on ent­spre­chen­den Ar­beits­plat­zes ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis für bis zu 18 Mo­na­te be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che nach Ab­schluss ei­ner For­schungs­tä­tig­keit: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Als For­sche­rin oder For­scher ha­ben Sie in di­rek­tem An­schluss an Ih­re For­schungs­tä­tig­keit ei­nen Rechts­an­spruch auf Er­tei­lung ei­ner Ar­beits­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che für längs­tens 9 Mo­na­te.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che nach Ab­schluss ei­ner For­schungs­tä­tig­keit be­an­tra­gen

    Wenn Sie sich in di­rek­tem An­schluss an Ih­re For­schungs­tä­tig­keit auf Su­che nach ei­nem Ih­rer Qua­li­fi­ka­ti­on ent­spre­chen­den Ar­beits­platz oder ei­ner selb­stän­di­gen Tä­tig­keit be­fin­den, wird Ih­nen für ma­xi­mal 9 Mo­na­te ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis er­teilt. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che nach be­ruf­li­chem An­er­ken­nungs­ver­fah­ren: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Nach er­folg­rei­cher Fest­stel­lung der Gleich­wer­tig­keit Ih­rer aus­län­di­schen Be­rufs­qua­li­fi­ka­ti­on oder Er­halt der Be­rufs­aus­übungs­er­laub­nis in Deutsch­land, kann in di­rek­tem An­schluss Ih­re Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che für längs­tens 12 Mo­na­te ver­län­gert wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che nach Be­rufs­aus­bil­dung: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Nach er­folg­rei­chem Ab­schluss Ih­rer Aus­bil­dung in Deutsch­land kann in di­rek­tem An­schluss Ih­re Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Ar­beits­platz­su­che für längs­tens 12 Mo­na­te ver­län­gert wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner Be­schäf­ti­gung in ei­nem Be­am­ten­ver­hält­nis bei ei­nem deut­schen Dienst­herrn: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Wenn Sie in ei­nem Be­am­ten­ver­hält­nis zu ei­nem deut­schen Dienst­herrn und über ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Er­fül­lung von Dienst­pflich­ten im Bun­des­ge­biet ver­fü­gen, kön­nen Sie die Ver­län­ge­rung der Auf­ent­halts­er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner Be­schäf­ti­gung in ei­nem Be­am­ten­ver­hält­nis bei ei­nem deut­schen Dienst­herrn be­an­tra­gen

    Sie kön­nen, wenn Sie in ei­nem Be­am­ten­ver­hält­nis zu ei­nem deut­schen Dienst­herrn ste­hen, ei­ne Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Er­fül­lung Ih­rer Dienst­pflich­ten in Deutsch­land er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Be­schäf­ti­gung als Fach­kraft mit aka­de­mi­scher Aus­bil­dung: Ver­län­ge­rung be­an­tra­gen

    Sie kön­nen Ih­re Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Aus­übung ei­ner qua­li­fi­zier­ten Be­schäf­ti­gung für Fach­kräf­te mit aka­de­mi­scher Aus­bil­dung vor Ab­lauf ih­rer Gel­tungs­dau­er ver­län­gern las­sen, wenn Sie die Be­schäf­ti­gung in Deutsch­land als Fach­kraft fort­set­zen wol­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Auf­ent­halts­er­laub­nis zur Be­schäf­ti­gung als Fach­kraft mit aka­de­mi­scher Aus­bil­dung be­an­tra­gen

    Ha­ben Sie ei­nen Hoch­schul­ab­schluss und möch­ten in Deutsch­land ei­ne Be­schäf­ti­gung aus­üben, zu der Sie der Ab­schluss be­fä­higt, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­ne ent­spre­chen­de Auf­ent­halts­er­laub­nis er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­schäf­ti­gungs­er­laub­nis für Per­so­nen mit Auf­ent­halts­ge­stat­tung be­an­tra­gen

    Wenn Sie in ei­nem lau­fen­den Asyl­ver­fah­ren ar­bei­ten möch­ten und be­reits ei­nen Ar­beit­ge­ber ge­fun­den ha­ben, der Sie ein­stel­len möch­te, kön­nen Sie ei­ne Be­schäf­ti­gungs­er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­schleu­nig­tes Fach­kräf­te­ver­fah­ren be­an­tra­gen

    Wenn Sie als Ar­beit­ge­ber ei­ne Fach­kraft aus ei­nem Dritt­staat an­stel­len möch­ten, kön­nen Sie in Voll­macht der aus­län­di­schen Fach­kraft ein be­schleu­nig­tes Fach­kräf­te­ver­fah­ren be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Blaue Kar­te EU be­an­tra­gen

    Hoch­qua­li­fi­zier­te aus­län­di­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge, die in Deutsch­land ei­ner ih­ren Qua­li­fi­ka­tio­nen an­ge­mes­se­nen Be­schäf­ti­gung nach­ge­hen möch­ten, kön­nen ei­ne Blaue Kar­te EU er­hal­ten.... Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für Ab­sol­ven­ten deut­scher Hoch­schu­len be­an­tra­gen

    Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten deut­scher Hoch­schu­len (staat­li­che oder staat­lich an­er­kann­te Hoch­schu­len oder ver­gleich­ba­re Aus­bil­dungs­ein­rich­tun­gen) kön­nen nach zwei Jah­ren ei­ne... Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für ei­ne selb­stän­di­ge Tä­tig­keit be­an­tra­gen

    Als In­ha­ber ei­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zwe­cke der selb­stän­di­gen Tä­tig­keit kön­nen Sie nach drei Jah­ren ei­nen un­be­fris­te­ten Auf­ent­halts­ti­tel (Nie­der­las­sungs­er­laub­nis) be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für hoch qua­li­fi­zier­te Fach­kräf­te be­an­tra­gen

    Als aus­län­di­sche hoch qua­li­fi­zier­te Fach­kraft mit aka­de­mi­scher Aus­bil­dung kön­nen Sie im Ein­zel­fall ei­ne Nie­der­las­sungs­er­laub­nis oh­ne vor­he­ri­gen Min­dest­auf­ent­halt in Deutsch­land er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung