Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 2. Grund­stück, Ge­bäu­de und Gar­ten


Wäh­len Sie ei­nen der The­men­be­rei­che aus.



Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 2. Grund­stück, Ge­bäu­de und Gar­ten ge­fun­den:


  • Ab­ge­schlos­sen­heits­be­schei­ni­gung nach dem Woh­nungs­ei­gen­tums­ge­setz be­an­tra­gen

    Sie müs­sen ei­ne Ab­ge­schlos­sen­heits­be­schei­ni­gung be­an­tra­gen, wenn ein Son­der­ei­gen­tum be­grün­det be­zie­hungs­wei­se ein Dau­er­wohn­recht gel­tend ge­macht wer­den soll.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Alt­las­ten- oder Bo­den­schutz­ka­tas­ter: Aus­kunft be­an­tra­gen

    Im di­gi­ta­len Bo­den­schutz- und Alt­las­ten­ka­tas­ter M-V sind In­for­ma­tio­nen zu alt­las­ten­ver­däch­ti­gen Flä­chen, Ver­dachts­fäl­len, Alt­las­ten, schäd­li­chen Bo­den­ver­än­de­run­gen, Brach­flä­chen, de­vas­tier­ten Flä­chen und Ero­si­ons­er­eig­nis­sen er­fasst. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­lie­ger­be­schei­ni­gung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ein Grund­stück er­wer­ben möch­ten, kön­nen Sie mit Hil­fe ei­ner bei der zu­stän­di­gen Ge­mein­de zu be­an­tra­gen­den An­lie­ger­be­schei­ni­gung in Er­fah­rung brin­gen, wel­che auf Bun­des­recht zu­rück­ge­hen­den ge­meind­li­chen Ab­ga­ben mit die­sem Grund­stück im Zu­sam­men­hang ste­hen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­schluss ei­nes Grund­stü­ckes an die öf­fent­li­che Trink­was­ser­ver­sor­gung be­an­tra­gen

    Wenn Sie Ei­gen­tü­mer ei­nes Grund­stücks sind, auf dem Trink­was­ser be­nö­tigt wird, müs­sen Sie das Grund­stück an die Ver­sor­gungs­ein­rich­tung der zu­stän­di­gen Kom­mu­ne (Ge­mein­de oder Zweck­ver­band) an­schlie­ßen las­sen. Dies ist mit Kos­ten ver­bun­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bau­last: Aus­kunft aus dem Bau­las­ten­ver­zeich­nis be­an­tra­gen

    Sie möch­ten ei­ne Aus­kunft über Bau­las­ten, die für ein Grund­stück ein­ge­tra­gen sind, be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Be­schei­ni­gung der Taug­lich­keit und si­che­ren Be­nutz­bar­keit der Ab­gas­an­la­gen oder der An­la­gen zur Ab­füh­rung von Ver­bren­nungs­ga­sen be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne Feu­er­stät­te, ei­nen Ver­bren­nungs­mo­tor oder ein Block­heiz­kraft­werk in Be­trieb neh­men möch­ten, müs­sen Sie vor­her ei­ne Be­schei­ni­gung über die Taug­lich­keit und si­che­re Be­nutz­bar­keit der Ab­gas­an­la­gen be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bo­den: In­for­ma­tio­nen ein­se­hen

    Im Fach­in­for­ma­ti­ons­sys­tem Bo­den Meck­len­burg-Vor­pom­mern (FIS­BO M-V) kön­nen Sie In­for­ma­tio­nen zu den Bö­den Meck­len­burg-Vor­pom­merns ein­se­hen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bo­den­richt­wer­te: Aus­kunft er­hal­ten

    Wenn Sie In­for­ma­tio­nen über Bo­den­richt­wer­te, zum Bei­spiel im Vor­feld ei­nes Grund­stücks­kaufs, Bau­vor­ha­bens oder für die Grund­steu­er be­nö­ti­gen, kön­nen Sie die Bo­den­richt­wer­te on­line ein­se­hen oder schrift­li­che Aus­künf­te und Aus­zü­ge er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Denk­mal: Aus­kunft be­an­tra­gen

    Wenn Sie sich für be­stimm­te Denk­ma­le in­ter­es­sie­ren, kön­nen Sie ei­ne Aus­kunft be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Denk­mal: Fest­stel­lung der Denk­mal­ei­gen­schaft und Ein­tra­gung in die Denk­mal­lis­te be­an­tra­gen

    Wenn Sie möch­ten, dass Ihr Ob­jekt als Denk­mal an­er­kannt wird und da­mit den Schutz durch das Denk­mal­schutz­ge­setz er­langt, kön­nen Sie die Fest­stel­lung der Denk­mal­ei­gen­schaft und da­mit die Ein­tra­gung als Denk­mal in die Denk­mal­lis­te be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Denk­mal: Ge­neh­mi­gung der Än­de­rung von Denk­ma­len be­an­tra­gen

    Hier kön­nen Sie ei­ne Ge­neh­mi­gung der un­te­ren Denk­mal­schutz­be­hör­de für jeg­li­che Maß­nah­men, die zu Än­de­run­gen an Ih­rem Denk­mal füh­ren und kei­ne Bau­ge­neh­mi­gung be­dür­fen, be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Durch­füh­rung ei­ner Grund­stücks­ver­mes­sung (Grenz­fest­stel­lung und Ab­mar­kung) an­fra­gen

    Wenn Ih­nen der ge­naue Grenz­ver­lauf Ih­res Grund­stü­ckes nicht be­kannt ist, kön­nen Sie ei­ne Grenz­fest­stel­lung und Ab­mar­kung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­fül­lungs­er­klä­rung für die Ein­hal­tung der An­for­de­run­gen des Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­set­zes bei Än­de­run­gen von be­stehen­den Ge­bäu­den ein­rei­chen

    Wenn Sie ein be­heiz­tes oder ge­kühl­tes Ge­bäu­de be­sit­zen, und Sie Au­ßen­bau­tei­le er­neu­ern, er­set­zen oder erst­ma­lig ein­bau­en und das Ge­bäu­de en­er­ge­tisch be­wer­tet wird, müs­sen Sie nach­wei­sen, dass das Ge­bäu­de die en­er­ge­ti­schen An­for­de­run­gen des Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­set­zes ein­hält.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Er­fül­lungs­er­klä­rung für die Ein­hal­tung der An­for­de­run­gen des Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­set­zes beim Neu­bau von Ge­bäu­den ein­rei­chen

    Wenn Sie ein be­heiz­tes oder ge­kühl­tes Ge­bäu­de be­sit­zen, müs­sen Sie nach des­sen Neu­bau nach­wei­sen, dass das Ge­bäu­de die en­er­ge­ti­schen An­for­de­run­gen des Ge­bäu­de­en­er­gie­ge­set­zes ein­hält.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flur­stücks­bil­dung durch Ver­schmel­zung an­fra­gen

    Wenn Sie Ih­re an­ein­an­der­gren­zen­den Flur­stü­cke zu­sam­men­le­gen (ver­schmel­zen) möch­ten, kön­nen Sie ei­ne Ver­schmel­zung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Flur­stücks­bil­dung durch Zer­le­gung an­fra­gen

    Wenn Sie Ihr Flur­stück zer­le­gen möch­ten, kön­nen Sie die Zer­le­gung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ge­bäu­de­ein­mes­sung: Durch­füh­rung be­an­tra­gen

    Wenn Sie auf ei­nem Grund­stück ein Ge­bäu­de er­rich­ten oder im Grund­riss ver­än­dern (An­bau, Teil­ab­riss), müs­sen Sie als Grund­stücks- oder Ge­bäu­de­ei­gen­tü­mer die Ein­mes­sung des fer­tig er­rich­te­ten Ge­bäu­des ver­an­las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Geo­da­ten und Geo­in­for­ma­tio­nen ein­se­hen

    Be­reit­stel­lung raum­be­zo­ge­ner Da­ten und In­for­ma­tio­nen über die Lan­des­flä­che, z.B. Ge­o­ba­sis­da­ten [Geo­da­ten der Lan­des­ver­mes­sung (Geo­to­po­gra­phie, Land­be­de­ckungs­da­ten) und des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters (Flur­stü­cke und Ge­bäu­de)] und/oder Ge­o­fach­da­ten (z. B. Um­welt- und Land­schafts­da­ten)

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grenz­be­schei­ni­gung für Ge­bäu­de be­an­tra­gen

    Die Grenz­be­schei­ni­gung dient als Nach­weis dar­über auf wel­chen Flur­stü­cken ein Ge­bäu­de er­rich­tet ist und dass es in­ner­halb der Gren­zen des Flur­stücks steht oder ob Grenz­über­bau­ten vor­kom­men. Über­bau­ten wer­den da­bei kurz be­schrie­ben.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grund­buch: Aus­bu­chung des Grund­stücks

    Je­des Grund­stück ist im Grund­buch an be­son­de­rer Stel­le auf ei­nem ei­ge­nen Grund­buch­blatt aus­ge­wie­sen. Für Grund­stü­cke gilt grund­sätz­lich ei­ne Bu­chungs­pflicht im Grund­buch. Be­stimm­te Grund­stü­cke sind von die­ser Bu­chungs­pflicht be­freit.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grund­buch: Be­rich­ti­gung des Be­rech­tig­ten be­an­tra­gen

    Ein­tra­gen ei­nes Be­rech­tig­ten, um das Grund­buch zu be­rich­ti­gen

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grund­buch: Ein­tra­gung

    Ein­tra­gung von Ei­gen­tums­ver­hält­nis­sen an ei­nem Grund­stück oder Be­las­tun­gen und Be­schrän­kun­gen, die auf ei­nem Grund­stück lie­gen

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grund­buch: Ver­merk von Grund­stücks­ei­gen­tü­mer­rech­ten

    Wenn Sie als Grund­stücks­ei­gen­tü­mer Rech­te an ei­nem wei­te­ren Grund­stück (die­nen­des Grund­stück) be­sit­zen (z.B. ein Not­we­ge­recht), kön­nen Sie dies in dem Grund­buch Ih­res Grund­stücks (herr­schen­des Grund­stück) ver­mer­ken las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grund­buch: Zu­schrei­bung des Grund­stücks

    Sie sind Ei­gen­tü­mer meh­re­rer Grund­stü­cke und möch­ten, dass die­se als ein ein­heit­li­ches Grund­stück im Grund­buch ein­ge­tra­gen wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Grund­stücks­markt­be­richt ein­se­hen

    Der be­an­trag­te Grund­stücks­markt­be­richt gibt ei­nen Über­blick über das Markt­ge­sche­hen im Zu­stän­dig­keits­be­reich des Gut­ach­ter­aus­schus­ses. Er gibt Aus­kunft über Um­satz- und Preis­ent­wick­lun­gen auf dem Grund­stücks­markt und ent­hält sons­ti­ge für die Wert­ermitt­lung er­for­der­li­che Da­ten. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Haus­num­mer - Fest­set­zung

    Je­der Ei­gen­tü­mer hat sein Grund­stück mit der von der Ge­mein­de fest­ge­setz­ten Num­mer zu ver­se­hen. Den Ei­gen­tü­mern kön­nen durch Sat­zung der Ge­mein­de die Kos­ten der Haus­num­me­rie­rung... Zur Dienst­leis­tung

  • Kampf­mit­tel­be­las­tung: Aus­kunft be­an­tra­gen

    Als Bau­her­rin und Bau­herr sind Sie für die Kampf­mit­tel­frei­heit des Bau­grund­stücks ver­ant­wort­lich. Wenn Sie ei­ne Aus­kunft zur Kampf­mit­tel­be­las­tung be­an­tra­gen, wird ge­prüft, ob Ihr Grund­stück oder Ih­re Bau­maß­nah­me in­ner­halb ei­ner be­las­te­ten Flä­che liegt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kampf­mit­tel­be­las­tung: Über­prü­fung be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Grund­stück oder Ih­re Bau­maß­nah­me in­ner­halb ei­ner mit Kampf­mit­tel be­las­te­ten Flä­che liegt, kön­nen Sie ei­ne wei­ter­füh­ren­de und gründ­li­che kos­ten­pflich­ti­ge Prü­fung der Kampf­mit­tel­be­las­tung be­auf­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kauf­preis­samm­lung des Gut­ach­ter­aus­schus­ses: Aus­kunft be­an­tra­gen

    Bei Vor­lie­gen ei­nes be­rech­tig­ten In­ter­es­ses kön­nen Sie Aus­kunft aus der Kauf­preis­samm­lung des Gut­ach­ter­aus­schus­ses be­kom­men.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kennt­nis von Kampf­mit­teln an­zei­gen

    Sie ha­ben ein Kampf­mit­tel ent­deckt oder sind sich nicht si­cher, ob es sich bei Ih­rem Fund um Mu­ni­ti­on han­delt? Bit­te in­for­mie­ren Sie un­ver­züg­lich die Po­li­zei un­ter der Te­le­fon­num­mer 110 oder die ört­li­che Ord­nungs­be­hör­de.

    Zur Dienst­leis­tung

  • La­ge­plan als Bau­vor­la­ge (Be­schei­ni­gung für fest­ge­stell­te Grenz­punk­te): Er­stel­lung be­an­tra­gen

    Für ei­nen Bau­an­trag sind La­ge­plä­ne zu er­stel­len, wenn Ge­bäu­de so er­rich­tet wer­den sol­len, dass ei­ne ih­rer Ab­stands­flä­chen bis we­ni­ger als 0,5 m an die Grund­stücks­gren­ze her­an­reicht und es sich bei der Grund­stücks­gren­ze nicht um ei­ne fest­ge­stell­te Flur­stücks­gren­ze han­delt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Lie­gen­schafts­do­ku­men­ta­ti­on: Aus­kunft über Alt­ei­gen­tü­mer oder his­to­ri­sche Un­ter­la­gen be­an­tra­gen

    Zur Be­ar­bei­tung von Re­sti­tu­ti­ons­an­sprü­chen oder aus In­ter­es­se an der Ge­schich­te ei­nes Grund­stü­ckes kann auf der Ba­sis der Lie­gen­schafts­do­ku­men­ta­ti­on ein lü­cken­lo­ser Nach­weis über die Ei­gen­tums­ver­hält­nis­se und die Ent­wick­lung ei­nes Grund­stü­ckes er­bracht wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Lie­gen­schafts­kar­te: Aus­kunft be­an­tra­gen

    In der Lie­gen­schafts­kar­te wer­den al­le Flur­stü­cke und lie­gen­schafts­recht­lich be­deut­sa­men Ge­bäu­de mit ih­ren räum­li­chen Ab­gren­zun­gen maß­stäb­lich dar­ge­stellt. Sie kön­nen ei­nen Aus­zug aus der Lie­gen­schafts­kar­te im Ge­o­shop des zu­stän­di­gen Ka­tas­ter­am­tes be­an­tra­gen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Lie­gen­schafts­ka­tas­ter: Aus­kunft aus den Er­geb­nis­sen der amt­li­chen Bo­den­schät­zung be­an­tra­gen

    Das Lie­gen­schafts­ka­tas­ter weist die Er­geb­nis­se der amt­li­chen Bo­den­schät­zung nach dem Bo­den­schät­zungs­ge­setz (Bo­dSchätzG) für die Fi­nanz­be­hör­den nach. Auf der Grund­la­ge der Bo­den­schät­zungs­er­geb­nis­se wird die Er­trags­mess­zahl be­rech­net.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Lie­gen­schafts­ka­tas­ter: Aus­kunft zu Ge­bäu­de­in­for­ma­tio­nen be­an­tra­gen

    Haus­ko­or­di­na­ten und Haus­um­rin­ge wer­den aus den Da­ten des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters ab­ge­lei­tet.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Lie­gen­schafts­ka­tas­ter: Aus­zug be­an­tra­gen

    Sie kön­nen ei­nen Aus­zug aus dem Lie­gen­schafts­ka­tas­ter be­an­tra­gen. Im Lie­gen­schafts­ka­tas­ter wer­den sach­li­che In­for­ma­tio­nen zum Flur­stück (z. B. Flur­stücks­num­mer, Grö­ße des Flur­stücks, Nut­zungs­ar­ten, etc.) und per­sön­li­che Da­ten (z. B. Ei­gen­tü­mer des Flur­stücks) ge­führt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Lie­gen­schafts­ka­tas­ter: Ein­sicht neh­men

    Im Lie­gen­schafts­ka­tas­ter wer­den al­le Flur­stü­cke und lie­gen­schafts­recht­lich be­deut­sa­men Ge­bäu­de mit ih­ren räum­li­chen Ab­gren­zun­gen nach­ge­wie­sen. Sie kön­nen die­se durch Ein­sicht in das Lie­gen­schafts­ka­tas­ter nach­voll­zie­hen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ni­vel­le­ments­punk­te - Fest­stel­lung

    Hö­hen­fest­punk­te die­nen zum Hö­hen­an­schluss ob­jekt­be­zo­ge­ner Ver­mes­sun­gen (z. B. Hoch- und Tief­bau, Be­ob­ach­tung von Bo­den­sen­kun­gen, Küs­ten­schutz).

    Zur Dienst­leis­tung

  • Teil­ei­gen­tums­grund­buch an­le­gen las­sen

    Teil­ei­gen­tum ist das Ei­gen­tum an nicht zu Wohn­zwe­cken die­nen­den Räu­men ei­nes Ge­bäu­des in Ver­bin­dung mit dem Mit­ei­gen­tums­an­teil an dem ge­mein­schaft­li­chen Ei­gen­tum.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Teil­ei­gen­tums­grund­buch schlie­ßen las­sen

    Sie kön­nen Teil­ei­gen­tums­grund­bü­cher wie­der schlie­ßen las­sen, wenn sich sämt­li­che Teil­ei­gen­tums­rech­te in Ih­rer Per­son ver­ei­nigt ha­ben.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­li­ni­en: Zu­stim­mung zur Ver­le­gung oder Än­de­rung be­an­tra­gen

    Als Ei­gen­tü­mer oder Be­trei­ber ei­ner Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­li­nie be­nö­ti­gen Sie für die Ver­le­gung oder Än­de­rung die­ser In­fra­struk­tur ei­ne Zu­stim­mung des Grund­stücks­ei­gen­tü­mers. Ist das Grund­stück ein öf­fent­li­cher Ver­kehrs­weg, stel­len Sie den An­trag beim zu­stän­di­gen We­ge­bau­last­trä­ger.

    Zur Dienst­leis­tung

  • To­po­gra­phi­sche Kar­ten des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern

    Das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern bie­tet u. a. ak­tu­el­le to­po­gra­phi­sche Kar­ten in den Maß­stä­ben 1:10 000, 1:25 000, 1:50 000 und 1:100 000, to­po­gra­phi­sche Ge­biets­kar­ten wie z. B. Kreis­kar­ten oder Über­sichts­kar­ten und ei­ne gro­ße Aus­wahl his­to­ri­scher Kar­ten an.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­kehrs­wert­gut­ach­ten über den Wert ei­nes Grund­stücks oder ei­nes Rech­tes an ei­nem Grund­stück be­an­tra­gen

    Wenn Sie den Wert ei­nes un­be­bau­ten oder be­bau­ten Grund­stücks oder den Wert von Rech­ten an ei­nem Grund­stück wis­sen möch­ten, kön­nen Sie die­sen über ein Ver­kehrs­wert­gut­ach­ten durch ei­nen Gut­ach­ter­aus­schuss er­mit­teln las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Woh­nungs­grund­buch an­le­gen las­sen

    Woh­nungs­ei­gen­tum ist das Ei­gen­tum an ei­ner Woh­nung in Ver­bin­dung mit dem Mit­ei­gen­tums­an­teil an dem ge­mein­schaft­li­chen Ei­gen­tum.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Woh­nungs­grund­buch schlie­ßen las­sen

    Sie kön­nen Woh­nungs­grund­bü­cher wie­der schlie­ßen las­sen, wenn sich sämt­li­che Woh­nungs­ei­gen­tums­rech­te in Ih­rer Per­son ver­ei­nigt ha­ben.

    Zur Dienst­leis­tung