Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Ge­wer­be und Wirt­schaft


Wäh­len Sie ei­nen der The­men­be­rei­che aus.



Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Ge­wer­be und Wirt­schaft ge­fun­den:


  • An­ony­me Hin­wei­se Ent­ge­gen­nah­me

    Sie kön­nen dem Bun­des­kar­tell­amt an­onym Hin­wei­se zu mög­li­chen Ver­stö­ßen ge­gen das Kar­tell­recht über­mit­teln und Rück­mel­dun­gen da­zu er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Aus­fuhr­er­stat­tung Ge­wäh­rung

    Wenn Sie Wa­ren in Dritt­län­der ex­por­tie­ren, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Aus­fuhr­er­stat­tung be­an­tra­gen. Für vie­le land­wirt­schaft­li­che Er­zeug­nis­se hat... Zur Dienst­leis­tung

  • Bun­des­för­de­rung für En­er­gie­ef­fi­zi­enz in der Wirt­schaft: Kre­dit Be­wil­li­gung En­er­gie­be­zo­ge­ne Op­ti­mie­rung von An­la­gen und Pro­zes­sen Mo­dul 4

    Wenn Sie in en­er­ge­ti­sche Op­ti­mie­rung von An­la­gen und Pro­zes­sen in­ves­tie­ren, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­nen Kre­dit mit Til­gungs­zu­schuss be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Bun­des­för­de­rung für En­er­gie­ef­fi­zi­enz in der Wirt­schaft: Kre­dit Be­wil­li­gung Quer­schnitts­tech­no­lo­gi­en Mo­dul 1

    Wenn Sie in hoch­ef­fi­zi­en­te An­la­gen und Ag­gre­ga­te in­ves­tie­ren, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­nen Kre­dit mit Til­gungs­zu­schuss be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Do­ku­men­ta­ti­on der durch­ge­führ­ten Ar­bei­ten und Maß­nah­men des In­stand­hal­tungs­kon­zepts Ent­ge­gen­nah­me

    Ei­ne wie­der­keh­ren­de Prü­fung von be­stimm­ten An­la­gen in ex­plo­si­ons­ge­fähr­de­ten Be­reich kön­nen Sie als Ar­beit­ge­ber durch ein aus­ge­ar­bei­te­tes In­stand­hal­tungs­kon­zept ent­behr­lich ma­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Do­ku­men­ta­ti­on der Ri­si­ko­ana­ly­se der Geld­wä­sche und der Ter­ro­ris­mus­fi­nan­zie­rung Be­frei­ung

    Auf An­trag kann die zu­stän­di­ge Stel­le Ver­pflich­te­te un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen von der Ver­pflich­tung, die Ri­si­ko­ana­ly­se zu do­ku­men­tie­ren, be­frei­en.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­tra­gung in das Ge­sell­schafts­ver­zeich­nis der Ar­chi­tek­ten­kam­mer M-V be­an­tra­gen

    Die Be­rufs­be­zeich­nun­gen (Land­schafts-/ In­nen-)Ar­chi­tekt/in, Stadt­pla­ner/in dür­fen im Na­men oder in der Fir­ma ei­ner Ge­sell­schaft nur ge­führt wer­den, wenn die Ge­sell­schaft im Ge­sell­schafts­ver­zeich­nis der Ar­chi­tek­ten­kam­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein­ge­tra­gen ist.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­tra­gung in das Ge­sell­schafts­ver­zeich­nis der In­ge­nieur­kam­mer M-V Än­de­rung an­zei­gen

    Je­de Än­de­rung der Ein­tra­gung in das Ge­sell­schafts­ver­zeich­nis der In­ge­nieur­kam­mer M-V ist un­ver­züg­lich schrift­lich an­zu­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­tra­gung in das Ge­sell­schafts­ver­zeich­nis der In­ge­nieur­kam­mer M-V be­an­tra­gen

    Die Be­rufs­be­zeich­nung „Be­ra­ten­der In­ge­nieur/Be­ra­ten­de In­ge­nieu­rin“ darf im Na­men oder in der Fir­ma ei­ner Ge­sell­schaft nur ge­führt wer­den, wenn die Ge­sell­schaft in ein be­son­de­res Ver­zeich­nis bei der In­ge­nieur­kam­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern (Ge­sell­schafts­ver­zeich­nis) ein­ge­tra­gen ist.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­tra­gung in das Han­dels­re­gis­ter be­an­tra­gen

    Er­for­dert Ihr ge­werb­li­ches Un­ter­neh­men ei­nen Ge­schäfts­be­trieb, der nach Art und Um­fang in kauf­män­ni­scher Wei­se ein­ge­rich­tet ist (Hin­wei­se sind z.B. ei­ne weit­räu­mi­ge­re, vor al­lem... Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­tra­gung in die Ar­chi­tek­ten- und Stadt­pla­ner­lis­te der Ar­chi­tek­ten­kam­mer M-V be­an­tra­gen

    Die Be­rufs­be­zeich­nun­gen „Ar­chi­tekt/in“, „In­nen­ar­chi­tekt/in“, „Land­schafts­ar­chi­tekt/in“ oder „Stadt­pla­ner/in“ dür­fen Per­so­nen füh­ren, die in die Ar­chi­tek­ten- oder Stadt­pla­ner­lis­te der Ar­chi­tek­ten­kam­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein­ge­tra­gen sind.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­tra­gung in die Lis­te der Brand­schutz­pla­ner der Ar­chi­tek­ten­kam­mer M-V be­an­tra­gen

    Wer in die Lis­te der Brand­schutz­pla­ner, die von der Ar­chi­tek­ten­kam­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­führt wird, ein­ge­tra­gen ist, ist be­rech­tigt Brand­schutz­nach­wei­se ge­mäß § 66 LBauO M-V zu er­stel­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­tra­gung in die Lis­te der Brand­schutz­pla­ner der In­ge­nieur­kam­mer M-V be­an­tra­gen

    Wer in die Lis­te der Brand­schutz­pla­ner, die von der In­ge­nieur­kam­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­führt wird, ein­ge­tra­gen ist, ist be­rech­tigt Brand­schutz­nach­wei­se ge­mäß § 66 Ab­satz 2 Satz 3 LBauO M-V zu er­stel­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­tra­gung in die Lis­te der Trag­werks­pla­ner der In­ge­nieur­kam­mer M-V be­an­tra­gen

    Wer in die Lis­te der Trag­werks­pla­ner, die von der In­ge­nieur­kam­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­führt wird, ein­ge­tra­gen ist, ist be­rech­tigt Stand­si­cher­heits­nach­wei­se ge­mäß § 66 Ab­satz 2 Lan­des­bau­ord­nung Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu er­stel­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Elek­tro­ni­sche Rech­nung – Ent­ge­gen­nah­me durch öf­fent­li­che Auf­trag­ge­ber, Be­stim­mun­gen des Bun­des

    Rech­nun­gen an öf­fent­li­che Auf­trag­ge­ber kön­nen Sie voll­stän­dig elek­tro­nisch über die E-Rech­nungs­ein­gangs­platt­for­men des Bun­des und der Län­der Ber­lin, Bran­den­burg, Thü­rin­gen, Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Sach­sen (Stand Ju­ni 2021) über­mit­teln. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Elek­tro­ni­sche Rech­nung – Ent­ge­gen­nah­me durch öf­fent­li­che Auf­trag­ge­ber, Be­stim­mun­gen des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern

    Wenn Ihr Un­ter­neh­men Lie­fe­run­gen / Leis­tun­gen für öf­fent­li­che Auf­trag­ge­ber des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern er­bringt, kön­nen Sie für die Rech­nungs­stel­lung die Zen­tra­le Rech­nungs­ein­gangs­platt­form der Bun­des­dru­cke­rei GmbH (OZG-RE) nut­zen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Erst­ma­li­ges Tä­tig­wer­den als aus­wär­ti­ge Ge­sell­schaft in M-V bei der Ar­chi­tek­ten­kam­mer M-V an­zei­gen

    Aus­wär­ti­ge Ge­sell­schaf­ten dür­fen im Na­men oder in der Fir­ma die Be­rufs­be­zeich­nun­gen Ar­chi­tekt/in, In­nen­ar­chi­tekt/in, Land­schafts­ar­chi­tekt/in und Stadt­pla­ner/in nur füh­ren, wenn sie hier­zu be­rech­tigt sind.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Eu­ro­päi­sche Ge­nos­sen­schaft in das Ge­nos­sen­schafts­re­gis­ter ein­tra­gen

    Sie kön­nen ei­ne Ge­nos­sen­schaft als Eu­ro­päi­sche Ge­nos­sen­schaft grün­den. Die An­mel­dung muss elek­tro­nisch in öf­fent­lich be­glau­big­ter Form durch ei­ne No­ta­rin oder ei­nen No­tar er­fol­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Frem­den­ver­kehrs­ab­ga­be

    Kom­mu­nen, die als Kur- und Er­ho­lungs­ort an­er­kannt sind, kön­nen ei­ne Frem­den­ver­kehrs­ab­ga­be er­he­ben.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ge­schäfts­be­trieb ei­ner Ka­pi­tal­an­la­ge­ge­sell­schaft Er­laub­nis

    Wenn Sie als Ka­pi­tal­ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mit sat­zungs­mä­ßi­gem Sitz und Haupt­ver­wal­tung in Deutsch­land In­vest­ment­ver­mö­gen ver­wal­ten möch­ten, be­nö­ti­gen Sie die schrift­li­che Er­laub­nis oder Sie müs­sen sich re­gis­trie­ren las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ge­setz­li­che Un­fall­ver­si­che­rung An­mel­dung

    Un­ter­neh­men, mit und oh­ne Be­schäf­tig­te, sind ver­pflich­tet, sich in­ner­halb ei­ner Wo­che zur ge­setz­li­chen Un­fall­ver­si­che­rung an­zu­mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ge­wer­be­zen­tral­re­gis­ter: Aus­kunft be­an­tra­gen

    Wenn Sie ein Ge­wer­be aus­üben möch­ten und da­für ei­nen Nach­weis Ih­rer per­sön­li­chen Zu­ver­läs­sig­keit brau­chen, kön­nen Sie ei­ne Aus­kunft aus dem Ge­wer­be­zen­tral­re­gis­ter be­an­tra­gen.
     

    Zur Dienst­leis­tung

  • In­sol­venz­geld Be­wil­li­gung

    Ist Ihr Ar­beit­ge­ber zah­lungs­un­fä­hig und kann Ih­ren Lohn nicht mehr be­zah­len, kön­nen Sie In­sol­venz­geld be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ju­nior­mit­glied­schaft der Ar­chi­tek­ten­kam­mer M-V be­an­tra­gen

    Ab­sol­ven­ten der Stu­di­en­gän­ge Ar­chi­tek­tur, In­nen­ar­chi­tek­tur, Land­schafts­ar­chi­tek­tur oder Stadt­pla­nung kön­nen bei Vor­lie­gen be­stimm­ter Vor­aus­set­zun­gen auf An­trag als Ju­nior­mit­glie­der auf­ge­nom­men wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ku­r­ab­ga­be

    Kom­mu­nen, die als Kur- und Er­ho­lungs­ort an­er­kannt sind, kön­nen ei­ne Ku­r­ab­ga­be er­he­ben.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Lie­fe­ran­ten­ver­zeich­nis zur Wei­n­er­zeu­gung der Ab­ga­be, Ver­wen­dung und Ver­wer­tung von Pro­duk­ten aus frem­den Er­zeug­nis­sen mel­den

    Wenn Sie Trau­ben, Mai­sche, Trau­ben­most, teil­wei­se ge­go­re­nen Trau­ben­most oder Jung­wein über­nom­men ha­ben, sind Sie zur An­ga­be der Lie­fer­be­trie­be und der über­nom­me­nen Pro­duk­te in Form des Lie­fe­ran­ten­ver­zeich­nis­ses ver­pflich­tet.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mel­de­pflicht in Be­her­ber­gungs­stät­ten - Pflich­ten des Be­her­ber­gungs­be­trie­bes

    Als Lei­ter ei­ner Be­her­ber­gungs­stät­te, ei­nes Zelt- bzw. Cam­ping­plat­zes oder ei­nes Ha­fens sind Sie ver­pflich­tet, be­son­de­re Mel­de­schei­ne vor­zu­hal­ten. Sie ha­ben je­den Gast, der... Zur Dienst­leis­tung

  • Netz­werk ein­heit­li­cher An­sprech­part­ner für ein­fa­che Ab­wick­lung von Ver­wal­tungs­ver­fah­ren nut­zen

    Wenn Sie un­ter­neh­me­risch oder be­ruf­lich in Deutsch­land tä­tig wer­den wol­len, in­for­mie­ren Sie die ein­heit­li­chen An­sprech­part­ner über recht­li­che An­for­de­run­gen und hel­fen Ih­nen, Ver­wal­tungs­ver­fah­ren schnell und ein­fach on­line ab­zu­wi­ckeln.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Pa­tent­fä­hig­keit der Er­fin­dung, Prü­fung der Pa­tent­an­mel­dung

    Tech­ni­sche Er­fin­dun­gen, die neu, er­fin­de­risch und ge­werb­lich an­wend­bar sind, kön­nen Sie beim Deut­schen Pa­tent- und Mar­ken­amt (DPMA) als Pa­tent schüt­zen las­sen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Pa­tent­re­gis­ter Ein­tra­gung

    Wenn Sie In­for­ma­tio­nen zu ak­tu­el­len Rechts- und Ver­fah­rens­stän­den von Pa­ten­ten, Ge­brauchs­mus­tern oder Mar­ken brau­chen, kön­nen Sie On­line-Re­cher­chen im Dienst DPMA­re­gis­ter durch­füh­ren.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Pa­tent­re­gis­ter Ein­tra­gung von Li­zen­zen

    De­signs, die neu sind und Ei­gen­art ha­ben, kön­nen Sie beim Deut­schen Pa­tent- und Mar­ken­amt (DPMA) als ein­ge­tra­ge­nes De­sign schüt­zen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Prü­fung vor der Wirt­schafts­prü­fer­kam­mer An­rech­nung gleich­wer­ti­ger Prü­fungs­leis­tun­gen

    Wenn Sie an ei­ner Hoch­schu­le be­reits Prü­fun­gen zu Wirt­schafts­the­men ab­ge­legt ha­ben, kön­nen Sie die­se in man­chen Fäl­len auf Ihr Wirt­schafts­prü­fungs­ex­amen an­rech­nen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Sai­son-Kurz­ar­bei­ter­geld be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Be­trieb dem Bau­ge­wer­be oder ei­nem gleich­ge­stell­ten Be­trieb an­ge­hört und Sie in der so­ge­nann­ten Schlecht-Wet­ter-Zeit Ar­beits­aus­fäl­le ha­ben, kön­nen Sie den Ver­dienst­aus­fall Ih­rer Be­schäf­tig­ten durch Sai­son-Kurz­ar­bei­ter­geld teil­wei­se aus­glei­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Schaum­wein­steu­er, Zwi­schen­er­zeug­nis­se - Ent­las­tung Ge­wäh­rung

    Wenn Schaum­wein oder Zwi­schen­er­zeug­nis­se nach­weis­lich ver­steu­ert wur­den, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ei­ne Er­stat­tung, ei­nen Er­lass oder ei­ne Ver­gü­tung die­ser Ver­brauch­steu­ern er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Schaum­wein­steu­er Aus­set­zung

    Wenn Sie Schaum­wein her­stel­len, be­ar­bei­ten, ver­ar­bei­ten, la­gern, emp­fan­gen oder ver­sen­den, kön­nen Sie ei­ne Er­laub­nis für die Aus­set­zung oder Be­frei­ung von der Steu­er be­an­tra­gen. ... Zur Dienst­leis­tung

  • Schutz als De­sign An­mel­dung

    De­signs, die neu sind und Ei­gen­art ha­ben, kön­nen Sie beim Deut­schen Pa­tent- und Mar­ken­amt (DPMA) als ein­ge­tra­ge­nes De­sign schüt­zen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Schutz als Mar­ke Ver­län­ge­rung

    Wenn die Schutz­dau­er Ih­rer Mar­ke en­det, kön­nen Sie den Schutz ver­län­gern. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Schwarz­ar­beit mel­den

    Schwarz­ar­beit ist kein Ka­va­liers­de­likt:

    • durch Schwarz­ar­beit fal­len re­gu­lä­re Ar­beits­plät­ze weg
    • sie ver­ur­sacht er­heb­li­che Steu­er­aus­fäl­le
    • Un­ter­neh­mer wer­den in ih­rer Exis­tenz be­droht.
    Zur Dienst­leis­tung

  • Spiel­ge­rä­te mit Ge­winn­mög­lich­keit: Er­laub­nis zur Auf­stel­lung be­an­tra­gen

    Wenn Sie ge­werbs­mä­ßig Spiel­ge­rä­te mit Ge­winn­mög­lich­keit auf­stel­len wol­len, be­nö­ti­gen Sie ei­ne Er­laub­nis nach § 33c Ge­wer­be­ord­nung

    Zur Dienst­leis­tung

  • Spiel­ge­rä­te mit Ge­winn­mög­lich­keit: Ge­eig­net­heits­be­stä­ti­gung des Auf­stell­or­tes be­an­tra­gen

    Wenn Sie als Auf­stel­ler von Geld­spiel­ge­rä­ten ei­nen neu­en Auf­stel­lungs­ort ge­fun­den ha­ben, be­nö­ti­gen Sie ei­ne Be­stä­ti­gung für den Auf­stel­lungs­ort zum Auf­stel­len von Geld­spiel­ge­rä­ten mit Ge­winn­mög­lich­keit

    Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­aus­set­zung oder Steu­er­be­frei­ung für Al­ko­pops be­an­tra­gen

    Wenn Sie Al­ko­pops her­stel­len, be­ar­bei­ten, ver­ar­bei­ten, la­gern, emp­fan­gen oder ver­sen­den, kön­nen Sie ei­ne Er­laub­nis  für die Aus­set­zung oder Be­frei­ung von der Steu­er... Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­be­frei­un­gen für die En­er­gie­steu­er be­an­tra­gen

    Wenn Sie Kraft­stof­fe oder Heiz­stof­fe pro­du­zie­ren, la­gern oder mit ih­nen han­deln, kann dies auf An­trag un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen oh­ne ei­ne Be­las­tung mit der En­er­gie­steu­er... Zur Dienst­leis­tung

  • Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­ra­te­rin: Zu­las­sung zur Eig­nungs­prü­fung mit Be­rufs­qua­li­fi­ka­ti­on aus EU/EWR/Schweiz be­an­tra­gen

    Sie kom­men aus dem Aus­land und möch­ten als Steu­er­be­ra­te­rin oder Steu­er­be­ra­ter in Deutsch­land tä­tig wer­den? Dann müs­sen Sie die Zu­las­sung zur Eig­nungs­prü­fung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ta­bak­steu­er Aus­set­zung

    Wenn Sie Ta­bak­wa­ren her­stel­len, be­ar­bei­ten, ver­ar­bei­ten, la­gern oder ver­sen­den oder emp­fan­gen, kön­nen Sie ei­ne Er­laub­nis für die Aus­set­zung oder Be­frei­ung von der Steu­er... Zur Dienst­leis­tung

  • Trans­fer­kurz­ar­bei­ter­geld Be­wil­li­gung

    Wenn Ihr Be­trieb we­gen Re­struk­tu­rie­run­gen dau­er­haft Per­so­nal ab­bau­en muss, kön­nen Sie für die­se Be­schäf­ti­gen zeit­lich be­fris­tet Trans­fer­kurz­ar­bei­ter­geld be­kom­men, das den Ver­dienst­aus­fall in die­ser Zeit teil­wei­se aus­gleicht und die Su­che ei­ner neu­en Be­schäf­ti­gung un­ter­stützt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Trans­fer­maß­nah­men Be­wil­li­gung

    Wenn Ihr Be­trieb Stel­len ab­bau­en muss, kön­nen Sie mit­hil­fe von Trans­fer­maß­nah­men Ih­re Be­schäf­tig­ten da­bei un­ter­stüt­zen, ei­nen neu­en Ar­beit­ge­ber zu fin­den und nicht ar­beits­los zu wer­den. An den Kos­ten da­für be­tei­ligt sich die Agen­tur für Ar­beit an­tei­lig.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Trau­ben­ern­te- und Wei­n­er­zeu­gung für Pro­duk­te aus ei­ge­nen Er­zeug­nis­sen (TEM / WEM) mel­den

    Als Win­ze­rin oder Win­zer, Ge­nos­sen­schaft oder an­er­kann­te Er­zeu­ger­ge­mein­schaft, die Trau­ben oder Mai­sche an­nimmt, sind Sie zur Mel­dung Ih­rer Trau­ben­ern­te und Wei­n­er­zeu­gung ver­pflich­tet.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Über­prü­fung ei­ner er­höh­ten Ge­fahr durch Stör­fäl­le in be­nach­bar­ten Be­triebs­be­rei­chen (Do­mi­no­ef­fekt) be­an­tra­gen

    Bei be­nach­bar­ten Be­triebs­be­rei­chen prüft die Be­hör­de, ob Do­mi­no-Ef­fek­te be­stehen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Un­re­gel­mä­ßig­kei­ten bei ei­nem er­laub­ten Glücks­spiel­an­bie­ter durch ein Un­ter­neh­men mel­den

    Wenn Sie Hin­wei­se zu Un­re­gel­mä­ßig­kei­ten bei ei­nem An­ge­bot oder ei­ner Ver­an­stal­tung ei­nes er­laub­ten Glücks­spiels im In­ter­net ha­ben, kön­nen Sie die­se an­onym über­mit­teln.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Un­ter­neh­mens­zer­ti­fi­zie­rung für die kli­ma­schutz­ge­rech­te In­stal­la­ti­on, War­tung und In­stand­hal­tung von An­la­gen mit fluo­rier­ten Treib­haus­ga­sen be­an­tra­gen

    Ihr Un­ter­neh­men möch­te An­la­gen mit fluo­rier­ten Treib­haus­ga­sen in­stal­lie­ren, war­ten, in­stand hal­ten, re­pa­rie­ren oder still­le­gen so­wie auf Dicht­heit kon­trol­lie­ren oder die Ga­se zu­rück­ge­win­nen? Dann be­nö­ti­gen Sie ein Un­ter­neh­mens­zer­ti­fi­kat.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­brau­cher­an­fra­gen und Kun­den­schutz­re­ge­lun­gen im Be­reich der Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­on Durch­füh­rung

    Als Kun­de oder Kun­din ei­nes In­ter­net-, Mo­bil­funk- oder Fest­netz-An­bie­ters kön­nen Sie sich bei der Bun­des­netz­agen­tur über Ih­re Rech­te in­for­mie­ren so­wie An­fra­gen und Be­schwer­den ein­rei­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­eins­re­gis­ter: Ein­tra­gung be­an­tra­gen

    Sie ha­ben ein Ver­ein ge­grün­det, der ins Ver­eins­re­gis­ter ein­ge­tra­gen wer­den soll? Dann müs­sen Sie beim zu­stän­di­gen Amts­ge­richt die Ein­tra­gung in das Ver­eins­re­gis­ter be­an­tra­gen. Die An­mel­dung be­darf der öf­fent­lich be­glau­big­ten Form. Hier­zu wen­den Sie sich an ein No­ta­ri­at. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­eins­re­gis­ter Ein­sicht ge­wäh­ren

    Das Ver­eins­re­gis­ter ist öf­fent­lich. Auch Nicht­mit­glie­der kön­nen es ein­se­hen und sich über die tat­säch­li­chen und recht­li­chen Ver­hält­nis­se ein­ge­tra­ge­ner Ver­ei­ne (e.V.) in­for­mie­ren. Da­mit soll die Si­cher­heit im Rechts­ver­kehr er­höht wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­fah­ren vor der Kar­tell­be­hör­de Ein­lei­tung

    Kar­tel­le scha­den der Ge­samt­wirt­schaft und vor al­lem den Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­chern. Ko­or­di­nie­ren Wett­be­wer­ber un­ter­ein­an­der ihr Ver­hal­ten auf ei­nem Markt, um da­durch den... Zur Dienst­leis­tung

  • Wie­der­ge­stat­tung ei­nes Ge­wer­bes nach Un­ter­sa­gung be­an­tra­gen

    Wur­de Ih­nen die Aus­übung Ih­res Ge­wer­bes we­gen Un­zu­ver­läs­sig­keit un­ter­sagt? Dann kön­nen Sie in der Re­gel nach Ab­lauf 1 Jah­res die Wie­der­ge­stat­tung Ih­rer ge­werb­li­chen Tä­tig­keit un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Wirt­schafts­gü­ter und Rech­te - Zu­las­sung zum Bör­sen­han­del be­an­tra­gen

    Wirt­schafts­gü­ter und Rech­te, die an der Bör­se ge­han­delt wer­den sol­len, müs­sen zu­ge­las­sen wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­las­sung von Wert­pa­pie­ren zum Bör­sen­han­del be­an­tra­gen

    Wert­pa­pie­re, die an der Bör­se ge­han­delt wer­den sol­len, müs­sen zu­ge­las­sen wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­las­sung zur Bör­se be­an­tra­gen

    Wenn ein Kre­dit- oder Fi­nanz­dienst­leis­tungs­in­sti­tut di­rekt an ei­ner Bör­se han­deln möch­te, be­nö­tigt das In­sti­tut ei­ne Zu­las­sung als Han­dels­teil­neh­mer.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Zu­sam­men­schluss von Un­ter­neh­men Prü­fung

    Zu­sam­men­schlüs­se zwi­schen Un­ter­neh­men wer­den un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen durch das Bun­des­kar­tell­amt ge­prüft. Nach­tei­le für den Wett­be­werb sol­len so ver­mie­den wer­den. Das... Zur Dienst­leis­tung